Kommunikationsfehler mit Plug & Charge

Audi e-tron GE

Moin,

gestern an einer Ionity gestanden und immer wieder einen Kommuikationsfehler erhalten, egal ob sich das Auto mit Plug & Charge oder ich schnell mit Karte angemeldet hat.

Erst nach dem Abschalten von P&C im MMI hat die Säule funktioniert. Hatte auch mehrere Säulen gestestet.

Noch jemand diese Erfahrungen gemacht in der letzten Zeit? Zum Glück bin ich hier auf MT, ich hatte das im Aral Pulse Thema schon mal gelesen, das es da was gab. Und glücklicherweise hat es dann geklappt, da ich mit 22km Restreichweite auf der Autobahn stand und keine Alternative in Reichweite war. Die Madame wurde schon leicht nervös.....

Hab es mal wieder eingeschaltet und schaue am Mittwoch mal wieder.

17 Antworten

Achtung - jetzt kommt der Klugscheißer ums Eck 😉

EnBW ist kein Plug&Charge, sondern AutoCharge. Funktioniert komplett losgelöst von Plug&Charge.
Funktioniert aber (leider) NUR bei PrivatVerträgen. Wer - so wie ich - als Firma nen Tarif bei EnBW ausgewählt hat, der schaut in die Röhre. Warum auch immer….

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 6. Juni 2023 um 21:22:57 Uhr:


Achtung - jetzt kommt der Klugscheißer ums Eck 😉

EnBW ist kein Plug&Charge, sondern AutoCharge. Funktioniert komplett losgelöst von Plug&Charge.
Funktioniert aber (leider) NUR bei PrivatVerträgen. Wer - so wie ich - als Firma nen Tarif bei EnBW ausgewählt hat, der schaut in die Röhre. Warum auch immer….

Okay danke, war mir nicht bekannt, dass es sich hierbei um unterschiedliche Lösungen handelt.
Bitte Klugscheißermodus einschalten und die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile erklären.
Danke schon mal.
(Gerne auch per pin wenn es den Rest nicht interessiert)

Der technische Hintergrund von Autocharge wird hier ganz gut beleuchtet. Aber nun back to topic...
https://www.heise.de/.../...ocharge-Bequemlichkeit-sticht-8965970.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen