ForumAudi Q8 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Kommunikationsfehler mit Plug & Charge

Kommunikationsfehler mit Plug & Charge

Audi e-tron GE
Themenstarteram 8. Mai 2023 um 10:12

Moin,

gestern an einer Ionity gestanden und immer wieder einen Kommuikationsfehler erhalten, egal ob sich das Auto mit Plug & Charge oder ich schnell mit Karte angemeldet hat.

Erst nach dem Abschalten von P&C im MMI hat die Säule funktioniert. Hatte auch mehrere Säulen gestestet.

Noch jemand diese Erfahrungen gemacht in der letzten Zeit? Zum Glück bin ich hier auf MT, ich hatte das im Aral Pulse Thema schon mal gelesen, das es da was gab. Und glücklicherweise hat es dann geklappt, da ich mit 22km Restreichweite auf der Autobahn stand und keine Alternative in Reichweite war. Die Madame wurde schon leicht nervös.....

Hab es mal wieder eingeschaltet und schaue am Mittwoch mal wieder.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich habe P&C bei mir im MMI abgeschaltet. Gab auch immer Probleme, weil ich noch andere Karten die auch P&C können, als die von Audi dabei habe. Da wusste die Ladesäule wohl nicht welche Sie für P&C nehmen soll, das führt wohl zu Problemen.

?????

Ich wundere mich gerade. Wie habt Ihr bei Eurem e-tron (nicht Q4) P&C aktiviert, wie könnt Ihr es nutzen, wenn Audi das angeblich auf den e-tron GE / Q8 noch nicht freigeschaltet hat?

Ich kann es immer noch nicht in meiner Audi App aktivieren, oder im MMI. Und letzter Stand bei Nachfrage/Audi war, Zitat "wird irgendwann im Mai/Juni freigeschaltet". Mein e-tron ist EZ 03/2023

Was Du meinst ist die Freischaltung des Audi Charging für P&C, der e-tron kann das seit ich meine 11 oder 12.2021. Mit dem alten e-tron charging Service funktioniert es wohl. Wenn auch nicht immer, wie wir hier lesen können.

Themenstarteram 9. Mai 2023 um 9:54

Hab auch die Enbw als PC aktiviert, hatte aber zwischendurch mehrmals schon Ionity geladen.

Muss ich mal beobachten. Hatte irgendwo die Tage beiläufig gelesen, das die VAG beim Standard wohl wieder ein eigenes Süppchen kocht was das angeht. Verwundert nicht sonderlich.

Wo wir grad bei Audi Charging sind.

Ich wollte mich grad bei Audi Charging Service mit der App einloggen um mal zu gucken wie lange genau mein Vertrag für die Audi Ladekarte noch läuft.

Gestern nicht und heute auch wieder nicht geklappt! Angeblich zu viele falsche Passworteingaben gemacht? Stimmt aber nicht !

Hat noch jemand dieses Problem mit dem einloggen?

 

Grüße

 

@Mika64 versuche es nochmal.

Bei mir dauerte es eben auch zwei mal sehr lange und der Kreisel hörte nicht auf.

Beim dritten Versuch ging es dann.

Themenstarteram 10. Mai 2023 um 15:23

Heute zwei mal wieder alles ok, war wohl ein temporäres Problem.

Zitat:

@Thalbadar schrieb am 9. Mai 2023 um 11:54:39 Uhr:

Hab auch die Enbw als PC aktiviert, hatte aber zwischendurch mehrmals schon Ionity geladen.

EnBW Autocharge hat nichts mit Plug&Charge am Hut.

Das EnBW Ding ist unsicheres Gepfrimel an deren Ladesäulen. Der Plug&Charge Industriestandard setzt auf Kryptographie zur sicheren Autorisierung&Authentisierung. Deswegen muss die Aktivierung über die Audi App passieren, weil nur so ein Zertifikat ins Auto wandern kann.

Themenstarteram 10. Mai 2023 um 18:16

Zitat:

@azza schrieb am 10. Mai 2023 um 19:08:43 Uhr:

 

EnBW Autocharge hat nichts mit Plug&Charge am Hut.

Das EnBW Ding ist unsicheres Gepfrimel an deren Ladesäulen. Der Plug&Charge Industriestandard setzt auf Kryptographie zur sicheren Autorisierung&Authentisierung. Deswegen muss die Aktivierung über die Audi App passieren, weil nur so ein Zertifikat ins Auto wandern kann.

Hier ist der Artikel. Kann man dann diskutieren, wer da mehr frickelt.

 

https://www.heise.de/.../...ocharge-Bequemlichkeit-sticht-8965970.html

Wie auch immer - wenn du die Unterschiede schon gut kennst, dann schreib halt nicht dass du Plug&Charge mit EnBW aktiviert hättest ;)

Themenstarteram 11. Mai 2023 um 14:40

Jo, hast Recht, mit Plug and Charge hat es wirklich nix zu tun. Hab das eher als Überbegriff genutzt für "Auto anstecken -> fängt zu laden an" in dem Kontext. Nix für ungut.

Mal eine kurze (blöde) Zwischenfrage vom E-Neuling: Funktioniert P&C an allen Ladesäulen und gibt es dann einen eigenen Tarif?

Zitat:

@DocSnyder0815 schrieb am 12. Mai 2023 um 16:26:38 Uhr:

Mal eine kurze (blöde) Zwischenfrage vom E-Neuling: Funktioniert P&C an allen Ladesäulen und gibt es dann einen eigenen Tarif?

Plug&Charge muss vom Ladesäulenbetreiber unterstützt werden, und vom Autohersteller. Momentan funktioniert es im E-Tron nur mit Audi Charging, und nur bei Ionity Ladesäulen. Man munkelt dass Aral als nächster Ladesäulenbetreiber mitmachen wird.

Laut EnBW mobilty+ gibt es den Plug&Charge Button zum aktivieren.

Ich kann’s nicht testen, hole meinen erst in den nächsten Tagen/Wochen.

 

Mich würde hierzu nur interessieren, ob das Display und der Ladevorgang dann wirklich nicht für denn Zugriff ohne Karte oder App möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Kommunikationsfehler mit Plug & Charge