kommt mir nur so vor das mein Auto ein Sprittschlucker ist?
Hallo,
Verbraucht der B4 immer so viel oder kommt mir das nur so vor? Bei ca 10,-€ schaffe ich gerade mal 50km das kann doch eigentlich nicht sein? Und ich bin kein raser!
25 Antworten
Mach mal 'n paar mehr Angaben - wieviel Liter gibts bei euch für 10€, ich nehm mal an irgendwas zwischen 8 und 9l. Fährst du hauptsächlich Stadtverkehr?
Ist deine Lambdasonde ok?
Fährst du den Wagen immer bis fast auf den letzten Tropfen leer? Wenn die Tanknadel auf dem letzten roten Strich ist sind ja immer noch knapp 4l drin, haste das einkalkuliert?
Ansonsten find ich ~16l auf 100km auch n bißchen zu viel.
Also den Tankinhalt nach der Tanknadel zu schätzen kann man fast vergessen. Für eine relativ gute Verbrauchsschätzung ist es definitiv ungeeignet. Möglichst eine komplette Tankfüllung verfahren und nach dem erneuten Tanken den Verbrauch berechnen. Denn auch beim Volltanken kann mal etwas mehr oder weniger reingehen. Bei einer kompletten Tankfüllung relativieren sich solche Fehler dann einigermaßen.
ich weiß nicht wieviel es ist. Wenn ich Tanke dann immer wenn ich fast stehenbleibe bei uns liegt der Spritt so bei ca. 1,12€! und soweit ist eigentlich alles ok! Meist fahre ich Stadtverkehr!
Radlager hat Recht. So kann man niemals der Verbrauch "messen". Meine Tankanzeige steht auch schon auf dem roten Strich, obwohl ich noch fast 15l drin hab. In einer Linkskurve habe ich dann etwas weniger im Tank, in einer Rechtskurve wieder ein bisschen mehr......so genau kann man den Tankinhalt ablesen 😁
Ansonsten gab es ein paar Beiträge weiter unten etwas zu dem Thema......
Ähnliche Themen
Ja, also ich finde die Audi Tanknadel auch mega empfindlich, Berg hoch , Berg ab, schnelle Kurven, da kann man zuschaun wie die Nadel hoch und runter geht
Warum haben die dem 80´er kein Reservelicht spendiert ??? Ich weiß nie so richtig wie lang ich noch mit fahren kann.
MFG ~~~> e36c4p0
Zitat:
Warum haben die dem 80´er kein Reservelicht spendiert ???
Ich war mal davon ausgegangen, dass ich im Handbuch gelesen habe, dass am Anzeigenfeld auch ein Lämpchen für defekte Scheinwerfer sein sollte. Das muss ich wohl auch nur geträumt haben, denn am Sonntag hat sich ein Scheinwerfer verabschiedet und nix wurde angezeigt.
Mein Audi hat ja sowieso keine Extras, ich glaube der hat gar nichts ausser Rädern, Motor und so, aber wie zum Teufel haben die den Fehlerspeicher ausgelesen? Bin mir fast sicher, dass mein Auto selbst das nicht hat.
Und bei Kurvenfahrten verhält sich die Tachonadel wie ein Kompass oder das Ding, womit die Flugzeuge sich immer wieder in die waagerechte bringen können. In Linkskurven denkt man, dass fast vollgetankt ist und in Rechtskurven wünscht man sich in 500m die nächste Tanke.
Zitat:
Original geschrieben von Radlager
Mein Audi hat ja sowieso keine Extras, ich glaube der hat gar nichts ausser Rädern, Motor und so, aber wie zum Teufel haben die den Fehlerspeicher ausgelesen? Bin mir fast sicher, dass mein Auto selbst das nicht hat.
Doch hatter, keine Sorge 😉
Nur die Audis mit Brodcomputer zeigen Reserve an, bei minicheck is das leider nicht....meine geht auch auf und ab wie nochwas....
aber ich habe mal gehört man kann sie nachstellen, oder? mit dem Relai im Kofferraum?
@Radlager
mir wurde damals in der Werkstatt gesagt das der ABT zwar einen Fehlerspeicher hat aber sich die einige der erfassten Fehler mit dem Abschalten der Zündung wieder löschen. Keine Gewähr, denn die haben nicht nur einmal Mist erzählt und sehen mich da auch nur wieder, wenn ich mal direkt bei denen vor der Tür liegen bleiben sollte.
Ansonsten meinst du sicher den künstlichen Horrizont.
Aber ganz so extrem sollte die Anzeige dann auch nicht schwanken.
Und natürlich hat der Audi 80 B4 eine Lampe für die Reserve und auch eine Lampe die anzeigt wenn eine Lampe (Scheinwerfer, Rücklicht, Bremslicht) defekt ist. Allerdings nur wenn die die Autocheck- Funktion in deinenm Wagen hast. Vermisse ich bei meinem jetzt auch. War schon nett immer von dem OK bergrüßt zu werden, wissen das das Scheibenwaschwasser bald alle etc.
@networker
Die Anzeige selbst kann man einstellen an der Schraube unter der Anzeige aber nicht das Schwanken, da könntest du höchstens versuchen eine größere Dämpfung in die Anzeige zu bekommen aber die ist meiner Meinung nach in der Anzeige selbst verbaut.
ach wie gut das ich bei mir eh nach km anzeige fahr 😁
weil tanknadel und kühltemp. haben ne kalte lötstelle,mal gehts,mal nich, muss ich nächstes wochenende mal schaun
deshalb wie gesagt is die sicherste methode nach km zu fahren, ich komm etwa 450km weit
12,5L im schnitt und angabe mit 63L tank,lusitgerweise gehn aber nich mehr als 58-59L rein
aber 16L wären fürn ABT motor etwas viel
Das mit dem Fehlerspeicher habe ich auch nie ganz verstanden. Einige sagen, dass man den Motor laufen lassen soll, wenn ein Problem aufgetreten ist, weil sonst die Information wieder gelöscht werden. Andere schreiben, dass man das von Hand wieder löschen muss, andere gehen von XY Starvorgängen zum Löschen aus ... da blickt bald keiner mehr durch. Ich würde mir auch ziemlich blöd vorkommen, wenn ich da bei Audi vorfahre und erstmal das Auto draussen laufen lasse, bis ich dann rankomme.
Zitat:
Allerdings nur wenn die die Autocheck- Funktion in deinenm Wagen hast.
Hab ich dann anscheinend ja auch nicht. Aber wieder mal was, was dann auch nicht kaputt gehen kann.
Bei mir macht die Tanknadel Schwankungen im Bereich von 1/4 bis 1/3 Tankfüllung. Ist der Tank nur noch zu ca. 1/3 voll, dann geht die Anzeige meisst gar nicht mehr. Aber mir egal, ich fahr auch nur nach km-Zähler. Nen vollen Tank zeigt die Nadel wiederum immer richtig an. Erst so ab 80% Restfüllung geht das geschwanke los, vorher zeigt sie noch ziemlich starr und relativ genau.
Meine Tankanzeige is auch nicht ganz sauber! Wollte meinen Audi am Sonntag vormittag anlassen und es lief nur der Anlasser, aber nicht der Motor an. Das hatte ich schon mal. Wenn bei meinem die Nadel in der Mitte vom roten Bereich sind, dann is da Tank schon komplett leer!!!
Bei meinem 90PS B4 konnte ich bis zum letzten Strich fahren!
Naja bin halt mim Kanister zur Tanke und hab mir 5Liter geholt und zu Hause aufm Parkplatz getankt 😁
KANN MAN DAS IRGENDWIE EINSTELLEN???