kommt man mit einem abgeklemmten KLR noch durch die HU?

Opel Kadett E

hallo

ich habe vor 1,5 jahren einen KLR einbauen lassen, nun letztens beim Ölwechsel hat eine andere Werkstaat festgestellt das dass Ding komplett falsch angeschlossen war,

die haben das dann abgeklemmt, komm ich jetzt noch durch die HU?

GRU?

ELK

19 Antworten

@bunny Hunter

die eintragung in den fahrzeugschein erfolgt automatisch bei der umschlüsselung und kostet nichts extra weil diese sch*** euro papiere sowieso zu viel geld kosten.

gruss blue cat

Bei mir wurde lediglich die Schlüssennr geändert und aus E2 wurde D3. Im Fahrzeugbrief wurde aus E2 handschriftlich ein D3 mit passendem Stempel. Kann also eigentlich niemand mehr zurückverfolgen wie der Wagen auf D3 gekommen ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von blue cat


@bunny Hunter

die eintragung in den fahrzeugschein erfolgt automatisch bei der umschlüsselung und kostet nichts extra weil diese sch*** euro papiere sowieso zu viel geld kosten.

gruss blue cat

Nöö, weil:

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Bei mir wurde lediglich die Schlüssennr geändert und aus E2 wurde D3. Im Fahrzeugbrief wurde aus E2 handschriftlich ein D3 mit passendem Stempel. Kann also eigentlich niemand mehr zurückverfolgen wie der Wagen auf D3 gekommen ist 😉

Das meine ich ja, bei mir im Brief war das auch handschriftlich geändert und es wurde mit keiner Silbe erwähnt wie, warum oder durch was der Wagen auf D3 gekommen ist. Übrigens war das bei allen Umrüstungen so die ich für dir Firma gemacht habe. Nirgendwo stand in den Papieren was von TwinTec, KLR oder was auch immer, nur die Schlüsselnummer wurde geändert.

Die Eintragung von dem KLR würde extra kosten (ich glaube 11 € wenn ich mich nicht irre), wobei die Änderung der Schlüsselnummer kostenlos ist.

PS: Die neuen EU Papiere kosten bei uns auch nix extra 😉

toll,dann sollte ich umziehen.ich hab für die neuen papiere 26 euronen bezahlt.

gruss blue cat

Ähnliche Themen

Guten Morgen zusammen,

guten Morgen, lieber Bunny Hunter,

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Und ich behaupte immernoch das es rausgeschmissenes Geld ist nen KLR eintragen zu lassen. Ich habe bei mir die Regler von TwinTec und von HJS verbaut gehabt und es war keiner von beiden eingetragen, lediglich die Zulassungsstelle hat die Schlüsselnummer geändert. Weiterhin habe ich einige KLR oder auch Nachrüstkat´s als Mechaniker bei VW und nachher auch bei Opel verbaut und kein einziger wurde eingetragen. Warum auch, die Teile haben alle ne ABE, dürfen also ohne Eintragung gefahren werden.

natürlich hast Du recht, wenn der KLR eine ABE hat und der ordnungsgemäße Einbau zum umschlüsseln offiziell bestätigt wird, muss er nicht eingetragen werden - dies ist ja auch Sinn und Zweck einer ABE.

Wobei ich - ähnlich wie auch blue cat - der Meinung bin, dass die Eintragung mit der Umschlüsselung automatisch erfolgt; möglicherweise ist dies jedoch regional abhängig.

Den EU-Papieren gegenüber enthalte ich mich einer Meinung.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen