kommt hier ein weiterer XC60 Konkurrent ? Nissan Qashqai+2 ?
Hatte heute zufällig Gelegenheit im neuen Nissan Qashqai+2 mit zu fahren und war richtig überrascht. Er ist fast so groß wie Q5 und XC60, hat innen erstaunlich viel Platz, einen grösseren Kofferraum als der Q5, verschiebbare Rücksitzbank mit verstellbaren Sitzen im Grundpreis, hat wie der Q5 20 cm Bodenfreiheit, Bergabfahrhilfe wie Q5 und XC60 und Allrad und zwei Notsitze die Q5 und XC60 nicht haben (über die man zwar lächeln könnte, aber er hat sie halt, sie stören zumindest nicht und sorgen wenn eingeklappt mit dafür, dass es eine große ebene Ladefläche gibt). Der Kofferraum des Q+2 ist bei verstellter Rücksitzbank fast so groß wie der in meinem Volvo XC90 und da passen 2 Golfbags quer plus Trolleys rein !
Natürlich weiß ich, daß Nissan den Qashqai nicht wirklich gegen Q5 und XC60 positionieren will, aber im Vergleich mit Tiguan und Kuga hat der Nissan richtig gute Vorteile und kostet spürbar weniger.
Nur schade, daß man die Beifahrersitzlehne nicht umklappen kann 😁
rolo
es kann interessant sein ab und zu mal über den Zaun zu kucken was da sonst noch so rumfährt
übrigens so sieht er innen und aussen aus:
16 Antworten
Das Denken vieler ist und bleibt auch von Statusymbolen geprägt... das merkt man oft genug, und nicht nur im Autosektor, dass man ein "besseres" Bild von sich selbst präsentieren zu glaubt wenn man eine potente Marke vertritt...
...und alles in allem find ich das, wenns nicht ins Proletenhafte abdriftet, gar nicht besonders tragisch, weils auch irgendwie ein Grundbedürfnis zu sein schein sich, mit was auch immer, zu identifizieren und da eine Bindung einzugehen - aber bevor ich zu KFZ-Psychoanlytisch werde lass ichs lieber 🙂...
....und werd Morgen mal eine rational motivierte Probefahrt machen und schaun was dabei rauskommt - lg
Zitat:
Original geschrieben von opel_faultier
Das Denken vieler ist und bleibt auch von Statusymbolen geprägt... das merkt man oft genug, und nicht nur im Autosektor, dass man ein "besseres" Bild von sich selbst präsentieren zu glaubt wenn man eine potente Marke vertritt...
...und alles in allem find ich das, wenns nicht ins Proletenhafte abdriftet, gar nicht besonders tragisch, weils auch irgendwie ein Grundbedürfnis zu sein schein sich, mit was auch immer, zu identifizieren und da eine Bindung einzugehen - aber bevor ich zu KFZ-Psychoanlytisch werde lass ichs lieber 🙂...
....und werd Morgen mal eine rational motivierte Probefahrt machen und schaun was dabei rauskommt - lg
bitte um bericht nach der probefahrt, würde mich interessieren!
lg
pete