kommt hier ein weiterer XC60 Konkurrent ? Nissan Qashqai+2 ?
Hatte heute zufällig Gelegenheit im neuen Nissan Qashqai+2 mit zu fahren und war richtig überrascht. Er ist fast so groß wie Q5 und XC60, hat innen erstaunlich viel Platz, einen grösseren Kofferraum als der Q5, verschiebbare Rücksitzbank mit verstellbaren Sitzen im Grundpreis, hat wie der Q5 20 cm Bodenfreiheit, Bergabfahrhilfe wie Q5 und XC60 und Allrad und zwei Notsitze die Q5 und XC60 nicht haben (über die man zwar lächeln könnte, aber er hat sie halt, sie stören zumindest nicht und sorgen wenn eingeklappt mit dafür, dass es eine große ebene Ladefläche gibt). Der Kofferraum des Q+2 ist bei verstellter Rücksitzbank fast so groß wie der in meinem Volvo XC90 und da passen 2 Golfbags quer plus Trolleys rein !
Natürlich weiß ich, daß Nissan den Qashqai nicht wirklich gegen Q5 und XC60 positionieren will, aber im Vergleich mit Tiguan und Kuga hat der Nissan richtig gute Vorteile und kostet spürbar weniger.
Nur schade, daß man die Beifahrersitzlehne nicht umklappen kann 😁
rolo
es kann interessant sein ab und zu mal über den Zaun zu kucken was da sonst noch so rumfährt
übrigens so sieht er innen und aussen aus:
16 Antworten
Genau das habe ich mir auch schon des öfteren gedacht, als ich den Nissan das ein oder andere Mal an der Ampel stehen sah. Viel Auto für relativ wenig Geld! Und mit Tiguan und Co. kann er sich sicherlich gar nicht so schlecht behaupten! Oder?
Der Qashqai ist sicherlich ein gutes Auto, konnte ihn auch schon mal testen. Aber er fristet leider doch nur ein Schattendasein. Desweiteren soll die Lieferzeit des QQ immer noch extrem lang sein. Gut, ist sie beim Tiguan auch, aber der wird auch deutlich häufiger bestellt.
Motorentechnisch könnte der 150 PS QQ fast mit dem 2.4d im XC mithalten, aber der XC ist doch eine Klasse über dem QQ. Der Tiguan wird ja auch nicht mit dem XC verglichen.
Gruß
Mirco
Klar, Volvo ist halt "Premium"!
Weil, ähhhhhh....
Ich hab ja nicht gesagt, der Volvo ist Premium, aber der XC ist nun mal nicht Golfklasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Klar, Volvo ist halt "Premium"!Weil, ähhhhhh....
....weil Volvo eine Premiumpreisliste hat!? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Ich hab ja nicht gesagt, der Volvo ist Premium, aber der XC ist nun mal nicht Golfklasse.
Der Qashqai aber auch nicht...
Was ist denn ein QQ sonst? Gut, mit 7 Sitzen vielleicht mit dem Touran vergleichbar. Golf-Plattform bleibts trotzdem.
Ich seh den QQ eher als Tiguan oder Kuga Konkurrent. Aber wo ist die Grenze zu Premium? Wer zieht sie, wenn nicht die Autohersteller selbst!? Dies ist nur mit aussergewöhnlich guter Verarbeitung, tollem Design und überdurchschnittlicher Technik zu gewährleisten. M. E. hat Volvo von diesen drei Dingen nur eines.....nämlich tolles Design. Ich bin mit mehr als 32 Werkstatttagen derzeit nicht mehr von einer Premiumqualität von Volvo überzeugt. Es sind nicht nur Kinderkrankheiten. Auch Dinge die Volvo schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten verbaut, sind schlecht oder minderwertig verarbeitet. Ich sag nur ein kleines Beispiel: durchgeriebener Ledersitz nach 30.000 KM.
hm, hab mir den nissan auch schon genau angeschaut...und genau dann, wenn man nämlich drin sitzt, alles anfasst ausprobiert und auf sich wirken lässt, spätestens dann spürt man dass volvos (bin leider in einen xc60 noch nicht gesessen) doch eben eine spur hochwertiger sind.
der nissan ist sehr preiwürdig - keine frage - aber doch eine andere klasse als der xc60 und co.
gruß daniel
Zitat:
Original geschrieben von bus_verpasst
Ich bin mit mehr als 32 Werkstatttagen derzeit nicht mehr von einer Premiumqualität von Volvo überzeugt. Es sind nicht nur Kinderkrankheiten. Auch Dinge die Volvo schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten verbaut, sind schlecht oder minderwertig verarbeitet. Ich sag nur ein kleines Beispiel: durchgeriebener Ledersitz nach 30.000 KM.
genau diese 2 probleme die du angesprochen hast kann ich wieder nicht von unseren volvos behaupten. das leder im s80 sieht immernoch super aus und vonwegen werkstatttagen schon garnicht. beim xc70 gab es nur einmal ein problem. die scheibenbremsen wurden gleich am anfang getauscht. sonst nix. vielleicht ist es auch eine glückssache. es gab damals mal große probleme mit dem v70 II bi-fuel. aber das problem wurde dann nach gewisser zeit mit einer kompletten wandlung ( mit sogar 2 wandlungen) mit dem s80 gelöst.
naja wieder zum thema...
ich kenne mich beruflich sehr gut mit nissan aus und kann deswegen wirklich behaupten das der nissan qq+2 ein grundsolides, tolles auto ist. er macht keine große probleme und die besitzer sind überaus zufrieden. ... und doch kann man einen volvo nicht mit einem nissan vergleichen. objektiv vielleicht schon aber wenn der kunde ein bestimmtes auto sucht dann wird er wohl nie das problem haben sich zwichen einem volvo oder einem nissan entscheiden zu müssen weil beide fahrzeuge auf unterschiedliche kundenbereiche eingestellt sind.
mfg koppy
Zitat:
Original geschrieben von Koppy
Der qq+2 ist auch meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Auto, gute Sitze und Sitzposition, sehr variabel mit großer Ladefläche, verschiebbarer Rücksitzbank usw. Ich finde ihn besser als den Tiguan. Allerdings bleibt der XC60 (neben dem Q5) mein Favorit, beide haben vielleicht eine Idee mehr "Pfiff" als der Nissan (zum zugegebenermaßen stolzen Mehrpreis 😁).Zitat:
... und doch kann man einen volvo nicht mit einem nissan vergleichen. objektiv vielleicht schon aber wenn der kunde ein bestimmtes auto sucht dann wird er wohl nie das problem haben sich zwichen einem volvo oder einem nissan entscheiden zu müssen weil beide fahrzeuge auf unterschiedliche kundenbereiche eingestellt sind.
mfg koppyrapper
Zitat:
Original geschrieben von Koppy
ich kenne mich beruflich sehr gut mit nissan aus und kann deswegen wirklich behaupten das der nissan qq+2 ein grundsolides, tolles auto ist. er macht keine große probleme und die besitzer sind überaus zufrieden. ...
Ähnliches hab ich mir auch gedacht und werd deswegen den Qashqai+2 kommende Woche mal probefahren - bei all den bereits erwähnten Vorteilen die bereits erwähnt wurden hat der QQ meines Wissens auch im Sicherheitstest hervorragend abgeschnitten... auch nicht unwichtig für nen Familienvater
also ich wer damit einmal ein wenig herumcrusen und dann werd ich sehn ob der kaschkwai was für uns is
lg
nun mal ehrlich - wenn man image, markenbewusstsein bzw. -vorlieben und auch bauchgefühl mal weglässt und vor allem rational entscheidet - dann gibt es eine menge wirklich guter autos (wie den qq) um deutlich weniger geld als die sogenannten premiummarken kosten. und noch mal ehrlich - rational gesehen bieten die premiums (abseits von image und marke) auch keine eigenschaft mehr als moderne nicht-premiums die man WIRKLICH bräuchte. und dennoch, die entscheidung welches auto angeschafft wird ist nun mal (nicht ausschließlich, aber doch) höchstgradig emotional (und die rationalen gründe werden oft erst danach so "hingebogen" dass die emotionale entscheidung vor einem selbst und vor anderen gerechtfertigt werden kann), und ich nehm mich selbst da überhaupt nicht aus. wer da rationaler entscheiden kann und gleichzeitig eine ebenso große (emotionale) freude empfindet lebt definitiv günstiger...
lg
pete
die diskussion zwischen premium und nicht-premium ist meiner meinung nach mittlerweile obsolet. Es sit eine Frage des eigenen bedürnisses und des status, den man hat, sich gibt, gern hätte...etc...der quashqai stellt sicher nicht den anspruch etablierte konkurrenten aus dem bereich zu verdrängen, sondern nissan bietet als alternative ein auto, das dem "gemeinen" autofahrer von sicherheit, komfortabilität und jetzt neu (!) auch vom design her zufriedenstellt. die sache, dass man nicht mehr auto bekommt, wenn man "markenautos" kauft ist seit jahren eh schon klar, das design war neben der anerkannten marke eines der zugpferde der großen hersteller, aber die konkurrenz hat da nachgezogen find eich...LG