Kommt ein Hyundai um die Ecke, ist die Ecke weg...

Mercedes C-Klasse W203

...eine Dame älteren Semsters ist mir heute in die C-Klasse gefahren.

Was schätzt Ihr wie hoch der Schaden ungefähr ist?

Beste Antwort im Thema

Klarer Fall - Frau und SUV

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das Problem ist ja nicht das die nicht zahlen wenn Du in eine Mercedes-Werkstatt fährst, dass machen die ja, sondern wenn Du die Kohle abgreifen willst und es selber machen willst, werden die nicht alles zahlen, sondern nur die Ersatzteile.
Aber ich glaube wir schweifen hier zu sehr von eigentlichen Thema ab, was dem TE nicht weiterhilft.

auch wenn man es selbst macht/repariert, stehen einem die Arbeitskosten zu.

Genau, habe bisher noch nicht gehört das die Versicherung hinterher forscht wo wer was gemacht hat. Die zahlen meiner Erfahrung nach den KVA und damit hat sich es. Bestes Beispiel ist ein uralter Opel Vectra vom Bekannten. Jemand ist im hinten rauf gefahren, minimaler Schaden, 2000 kassiert und es nicht reparieren lassen. Hat niemals einer nach gefragt. Wagenwert war vllt noch 500 wenns hoch kommt. Naja viel Erfolg, kannst ja berichten

Eigentlich ziehen die nur die MwSt. ab wenn man das nicht machen lässt...abzüglich Vorschäden usw. ...man kann aber bis 130% über Restwert reparieren lassen. Muss dann nur Fachgerecht und Gutachterkonform sein.

Ich werde aber wegen dem vorherigen Totalschaden nicht wirklich viel bekommen bzw. reparieren lassen können. Ich klage immer noch gegen den Autohändler der mir den Totalschaden beim Vorbesitzer verschwiegen hat. Da wurde Anfang Februar das Gutachten bei der Dekra gemacht, was aber aktuell niemandem vorliegt. Hab mal lieb beim Gutachter per Mail angefragt ob er mir vorab eine Kopie zusenden kann oder zumindest den von ihm ermittelten Restwert nennen mag.

Ansonsten lass ich das ganze von Mercedes anstoßen und warte ab was die zahlen und schieb die Kiste in den Export 😉

Ähnliche Themen

Oder fahre ihn einfach so weiter, geht doch auch. Ich habe mittlerweile den Kampf gegen den Rost verloren. Außen ist er also keine Schönheit mehr. Aber wenn man drin sitzt, merkt man das nicht ;-)

Die Kiste hat nur noch bis Mai TÜV und dann hat es sich ausge"Benz"t...ich steck da kein Geld mehr rein.

Es ist dein Recht das volle Geld also den volle Arbeits und Reparatur Summe zu bekommen wenn du das möchtest also kannst du die 3900 nehmen und ihn dann reparieren wo du möchtest. Ich hab auch man über 4700€ bekommen für einen Schaden und ihn für 1300€ machen lassen beim bekannten. Musste nichts vorzeigen nur die vollendete Reparatur dokumentieren lassen und der Versicherung melden damit der Wagen nicht als Totalschaden gilt. Rest in die Tasche und gut is

Zitat:

@CubaLibre1978 schrieb am 1. März 2018 um 21:26:52 Uhr:


Die Kiste hat nur noch bis Mai TÜV und dann hat es sich ausge"Benz"t...ich steck da kein Geld mehr rein.

Aber dieser Schaden ist doch nicht TÜV relevant. Hat damit also doch nichts zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen