Kommt ein Hyundai um die Ecke, ist die Ecke weg...

Mercedes C-Klasse W203

...eine Dame älteren Semsters ist mir heute in die C-Klasse gefahren.

Was schätzt Ihr wie hoch der Schaden ungefähr ist?

Beste Antwort im Thema

Klarer Fall - Frau und SUV

22 weitere Antworten
22 Antworten

Die Oberhausener Rentner sind schwer gefährlich, die fahren wie die bekloppten 😁 😛
Der Schaden ist bestimmt nicht hoch genug um den Wagen kaputt zu schreiben.

Auch nicht bekannt, ob die die Felge mitgenommen hat, da ist ein Schaden am Fahrwerk vorprogrammiert.

Wenn du es über die Versicherung machen lässt bestimmt 2000 Euro, Gutachter kriegst du kostenfrei gestellt.

Würde mir die Summe von der Versicherung auszahlen lassen und es bei einem Karosseriebetrieb deiner Wahl privat machen lassen, dann kostet es deutlich weniger. Kann Stürtzer + Ortmann empfehlen, die sind nicht weit weg 😁

Lasse es dir auszahlen ich glaube auch das 2000€ möglich wären. Dann reparieren lassen für ca 500€ beim Bekannten oder Freund und gut is. Für den Rest einen Kuchen aus Gold backen 🙂

Klarer Fall - Frau und SUV

Naja, der Benz war ja schon mal Totalschaden. Das Gerichtsverfahren gegen den Autohändler läuft noch, da er mir den Totalschaden verschwiegen hatte. Zum Glück wurde vor 14 Tagen schon ein Gutachten deswegen gemacht.

Die Versicherung wird sich wahrscheinlich bald melden und dann geht es zum Gutachter. Der Rest wird sich zeigen. Wollte den Wagen eh verkaufen, da am Wochenende der neue gebrauchte kommt.

Es ist übrigens der ADAC als Versicherer^^

Mir tat die gute Frau aber schon leid das sie es nicht geschafft hat in eine 5 Meter Parklücke zu fahren, ohne meinen Wagen zu erwischen 😉

Ähnliche Themen

Ich kenn da einen Meister bei Mercedes und dort wurde heute mal eben ein KVA erstellt...

Jo, 162 die Stunde schafft. Möchte ich auch mal bekommen.

Hatte einen ähnlichen Schaden, Kotflügel vorne links, Stoßfänger mit Parktronic, vom Gutachter geschätzt ca. 4.800 Euro (!), war noch unter dem ebenfalls vom Gutachter geschätzten Zeitwert (S 203 Bj. 07/2005, 150.000 km). Mehr als den Zeitwert gibt's eh nicht.

Zitat:

@CubaLibre1978 schrieb am 22. Februar 2018 um 13:25:57 Uhr:


Ich kenn da einen Meister bei Mercedes und dort wurde heute mal eben ein KVA erstellt...

Wahrscheinlich inklusive alles neu.
Würd mir das auszahlen lassen, kannst dir dann die 3900 abzüglich MWST geben lassen und selber reparieren für kleines Geld

Hallo salieridai,
dass ist wohl nicht ganz so einfach. Wenn Du das nicht machen lässt fallen die gesamten Kosten für den Arbeitslohn raus und Du bekommst nur noch die Teile bezahlt. Hatte ich bei einem Parkrempler mit einem Polnischen Autofahrer, wo das mit der Versicherung über einen Deutschen Versicherer abgerechnet wurde, weil die mit der Polnischen Versicherung zusammen gearbeitet haben.
KVA auch ca. 4000€ ausbezahlt wurden dann knapp 1350€ und jetzt kommst Du!

es wird doch nur die MwSt von der Rechnung abgezogen

Das war mal so, Du hast ja keine Möglichkeit den Stundenlohn in Anspruch zu nehmen, da Du ja nicht selbstständig bist. Aber ich muss auch sagen, dass es ganz schön dreist ist nur noch den Teilepreis zu zahlen. Andererseits sagen die, dass Du ja keinen Neuwagen hast und auch gebrauchte Teile verwenden kannst.
Kein Beweis aber so ist meine Vermutung dazu.
Vielleicht hat das auch was mit den "Unfallbumsern" zu tun, da sind die Versicherungen ja gaaaanz vorsichtig geworden.

Kommt vermutlich auch auf die Versicherung an. Habe viele Kumpels wo der Kostenvoranschlag 1zu1 bezahlt wurde und die dann damit machen konnten was die wollen.

Kann natürlich sein.

Ich behaupte einfach mal es ist dein gutes Recht es in einer Mercedes Fachwerkstatt machen zu lassen ( bzw. so zu tuen als ob ). Zahlst ja schließlich auch die Versicherung. Falls die sich quer stellen versuchst du halt etwas Dampf zu machen. Einen Versuch ist es immer wert. Sonst können die ja jeden Schaden in die günstigste Alibaba Werkstatt schicken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen