Kommt die G-Klasse als Familienauto in frage?

Mercedes G-Klasse

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen mir eine G-Klasse ab Bj. 2015/16 als Familienauto anzuschaffen.
Warum G, weil ein SUV alla Cayenne, GLE für mich nicht in frage kommen, wenn Geländewagen dann richtig.
Allerdings bin ich nun beim lesen über das Thema Rost gestolpert, was ich ungern an so einem teuren Fahrzeug möchte.
Können mir die erfahrenen G Besitzer evtl. Ein wenig Rat geben, ab wann man einen G kaufen kann und welches Bj. Man eher meiden soll.
Zusätzlich denke ich das der 350er CDI als Alltagswagen besser passen würde, wobei nach meinen letzten Fahrzeugen (C63 S204) fände ich den 500er auch klasse.

Jetzt seid ihr dran, über reichlich information würde ich mich freuen!

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

"Ein G ist ein Geländewagen und ein wenig Rost und Beulen gehören nun mal dazu. "
Also das sehe ich anders. Ein rostiges Auto für eine 6stellige Summe? Die Technologie der Fahrzeugherstellung sollte mittlerweile längst über dieses Thema hinweg sein, und das ist auch bei jedem Kleinwagen so, außer in Graz offenbar.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Charles75 schrieb am 27. November 2018 um 14:21:44 Uhr:


Moin, je nach Anzahl der Kinder kann der G ein Familienauto sein. Platz ist ok, zur Not Dachbox wenn es mal mehr werden sollte.

😁😁😁

Wäre es nicht ein Ansatz, wenn man mal mehr Kinder bekommen hat die erstmal in ein Käfig im Kofferraum zu packen, die Kinder in die Dachbox zu stecken finde ich schon sehr massiv... 😁

Was anderes - und sicherlich auch komfortabler - vor allem mit 7 Sitzen, wenn man mal Freunde von den Kindern mitnimmt, ist diese Karre hier:

https://www.mitsubishi-motors.de/.../?...

Mike03, dann lieber einen GLS500.

@Charles75 Charles, hast natürlich Recht. Aber ich dachte unter dem Begriff "...was anderes" wäre halt ein Auto gemeint, dass nicht so viele "Macken" wie ein Benz hat. Habe selber den GL und stelle auch dort erhebliche "Qualitätsmängel" fest.

Ähnliche Themen

Ist ja auch ein Benz. Denke das die Qualität beim Mitsu um einiges Besser ist und der ist ja nun auch ein dauerläufer.

Zitat:

@Mike03 schrieb am 28. November 2018 um 10:36:33 Uhr:


Was anderes - und sicherlich auch komfortabler - vor allem mit 7 Sitzen, wenn man mal Freunde von den Kindern mitnimmt, ist diese Karre hier:

https://www.mitsubishi-motors.de/.../?...

Der Pajero ist neu nicht mehr käuflich (zulassungsfähig seit 1.09.2018). Die letzten von 2016 bis 2018 haben Euro6 (aber eben nicht 6dTemp). Ansonsten rustikale Langläufer mit Charakter.

Also zur ursprünglichen Frage: meine Familie wollte den Dicken nicht mehr hergeben. Daher ist es schon der zweite :-)
Der neue GLE soll auch eine dritte Sitzreihe haben...für den der es braucht...

So ist es bei mir auch ,. Mit dem GLS wollen die Kinder nicht fahren,, verwöhnte Pratzen,.

Sie wissen halt was gut ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen