Kommt der V12 TDI auch in den neuen A8?

Audi A8 D3/4E

Guten Tag zusammen,

ich bin ein interesierter Leser dieses Forums und nutze jetzt auch aktiv die Möglichkeit mich zu beteiligen.

Ich fahre seit zwei Jahren einen A8 4.2 TDI und bin wirklich sehr sehr zufrieden. Für mich die optimale Lösung schnell, komfortabel, agil und trotzdem einigermaßen sparsam unterwegs zu sein. Davor fuhr ich eigentlich immer A6 und bin nun über die zusätzlich gewonnene Souveränität was Leistung und Beschleunigung angeht extrem froh. Kurz und gut muss ich sagen, dass ist einfach das Auto für mich!

Trotzdem stellt sich natürlich die Frage nach einem Nachfolger. Ein A8 sollte es schon wieder werden und am besten auch wieder der große Diesel. Nur was ist in Zukunft der große Diesel im A8??

In meinen Augen wäre es eine absolute Versuchung, sollte es den V12 TDI ausser im Q7 oder R8? auch im A8 geben, genau diesen in den Fuhrpark zu nehmen.

Meine Informationsquellen halten sich diese Frage betreffend bisher äusserst bedeckt und ich dachte mir evtl. weiß hier jemand was genaueres. Wenn nicht, dann ist es auch nicht schlimm und es darf diskutiert werden.....

Wäre doch wirkich schade wenn Audi den Motor nicht in den A8 bekommt oder??

Gruß

28 Antworten

Ich denke der W12 hat keine Zukunft im neuen A8, da Audi mit dem Motor gegenüber der Konkurrenz stark ins Hintertreffen gerät, gerade was den Spritverbrauch angeht.
Gleichwohl wird man aus prestigetechnischen Überlegungen nicht auf einen Zwölfzylinder im A8 verzichten können.
Sofern aber der V12 TDI im neuen A8 verbaut wird, verzichtet man bei Audi möglicherweise ganz auf einen Benzin-Zwölfzylinder, da ohnehin momentan jeder dritte Käufer eines A8 zum 4.2 TDI greift.

Hallo,

ein 12ender kommt ganz bestimmt, fragt sich nur mit welchen techn. Daten. Schaut mal wo überall ein 12ender im VW Konzern drin ist. Es stellt sich nur die Frage ob ein klassischer 12er kommt oder wieder ein W12. Wenn ein V12 auch in den Phaeton, Bently, A8 usw. reinpasst dann wird sich der neue 12er vielleicht an den V12tdi anlehnen und dann auch im Lambo reinkommen. Sowohl die eine wie auch die andere Lösung macht Sinn.

Gruß

Wusler

Also ich denke Audi hat gar keine andere Wahl, als auch einen 12 Zylinder Benziner für den A8 anzubieten. Man bedenke auch mal die ständig steigenden Dieselkosten. Die Spritkosten je Liter sind ja schon gleich und die neuen FSI Motoren haben auch echt einen guten Verbrauch. Audi hat so lange gebraucht, um sich endlich in dieser Fahrzeugklasse zu etablieren, es wäre sicher nicht clever dies so "einfach" auf's Spiel zu setzen. Ob es natürlich ein V12 oder W12 wird, keine Ahnung. Ich persönlich würde mich eher über einen V12 freuen. Mal ehrlich: Die W12 Motoren kamen bisher nicht ganz an die Konkurenz heran.
Also wenn der V12 TDI in den A8 kommt, wird das wirklich eine neue Dimension. Man denke auch mal an die Option des Chiptunings. Da könnten Leistungswerte in der Nähe des RS6 herauskommen. Bei einem Diesel!!!!! Vom Drehmoment mal ganz zu schweigen... Echt genial! 🙂

Habe letzte Woche übrigens auch einen interessanten Bogen ausgefüllt. Ging irgendwie um Autos und Fahrverhalten. War echt cool. Mache Sachen haben mir so richtig aus dem Herzen gesprochen. 🙂
Hier der Link:
https://www.unipark.de/uc/projektteam_fahr/

Seit Jahren gibt es bei Mercedes 612PS und 1.000Nm aus einem V12 Benziner. Warum dann also Diesel mit mindestens 112PS weniger?

AUDI muß halt nur mal ordentliche Benzinmotoren bauen!

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the_stig


Ich denke der W12 hat keine Zukunft im neuen A8, da Audi mit dem Motor gegenüber der Konkurrenz stark ins Hintertreffen gerät, gerade was den Spritverbrauch angeht.
Gleichwohl wird man aus prestigetechnischen Überlegungen nicht auf einen Zwölfzylinder im A8 verzichten können.
Sofern aber der V12 TDI im neuen A8 verbaut wird, verzichtet man bei Audi möglicherweise ganz auf einen Benzin-Zwölfzylinder, da ohnehin momentan jeder dritte Käufer eines A8 zum 4.2 TDI greift.

Jeder dritte A8 soll ein V8 TDI, das wäre mir neu. In der letzten Automobilwoche stand irgendwas von 13% oder so. Den größten Anteil beim Audi A8 in Deutschland macht der kleine Diesel aus. Und weltweit sind logischerweise die Benziner noch bisschen stärker.

wieso soll der V12 TDI nicht in den A8 passen?
hat der R8 ne soviel größere motorhaube?

abwarten und tee trinken 😉

Mitlerweile sind seit dem Verfassen des letzten Beitrags fast vier Jahre vergangen, der neue A8 ist schon präsent, auch mit W12-Beziner.

Aber vom V12 TDI hört man leider nichts, weiß jemand mehr?

interessant ist finde ich auch, dass der R8 mit V12 TDI nur eine Studie geblieben ist...

Der Motor wird, glaub ich, auch schon länger nimmer im Q7 angeboten. Ist schnell wieder ausgelaufen.

Doch, auf der Homepage von Audi immer noch zu bestellen!

Der V12 TDI ist weiterhin im Q7 zu haben. Zum Glück ist das mit dem R8 nur eine Studie geblieben, das wäre der falsche Motor für so einen Sportwagen.

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10


Der V12 TDI ist weiterhin im Q7 zu haben. Zum Glück ist das mit dem R8 nur eine Studie geblieben, das wäre der falsche Motor für so einen Sportwagen.

Naja, zum Glück lässt sich darüber streiten ;-). Der V12 TDI als Mittelmotor mit dem Drehmoment...

Ich könnte mich schon damit anfreunden...

Übrigens beeindruckender Fuhrpark. Wie zufrieden bist Du denn mit dem Q7 V12, wenn ich fragen darf? Also mein A8 4.2TDI überzeugt mich mehr und mehr...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von urquattro_20v



Zitat:

Original geschrieben von roy2k10


Der V12 TDI ist weiterhin im Q7 zu haben. Zum Glück ist das mit dem R8 nur eine Studie geblieben, das wäre der falsche Motor für so einen Sportwagen.
Naja, zum Glück lässt sich darüber streiten ;-). Der V12 TDI als Mittelmotor mit dem Drehmoment...
Ich könnte mich schon damit anfreunden...

Übrigens beeindruckender Fuhrpark. Wie zufrieden bist Du denn mit dem Q7 V12, wenn ich fragen darf? Also mein A8 4.2TDI überzeugt mich mehr und mehr...

Gruß

Der V12 hat extreme schaltpausen beim beschleunigen, das wäre nichts für einen Sportler. Glaube auch nich das man das anders hinbekommt ohne das einem das Getriebe um die Ohren fliegt.

Mit dem Q7 bin ich sehr zufrieden, hat mich noch nie im Stich gelassen und es lässt sich angenehm und zügig reisen obwohl der V12 2,8t wiegt.

Hallo,

wie wäre es mit dem DSG vom Bugatti? Man muß sich aber im klaren sein das der Motor damals ein Traum war von der Leistung aber eigentlich wollte den Audi ja nie verkaufen. Sieht man ja am Preis

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen