Kommt der 997 GT2 ?

Porsche

Hallo!

Da das mit dem letzten Thema nicht viel zutun hat, stelle ich erneuet hier noch mal die Frage, kommt ein GT2 auf der Basis des 997 überhaupt raus bzw. wird es überhaupt noch mal einen geben?
Was hat Porsche bisher dazu gesagt?

Ich würde gern eure Meinung dazu wissen.

Gruß

Zündappfahrer

150 Antworten

@domiquick

Sehr wahrscheinlich kommt's halt oft auch nur darauf an, mit welchem Transportmittel man gerade oder ob man gar per pedes unterwegs ist ....

Ich als Fussgänger nerve mich über Autos, die am Zebrastreifen nicht anhalten.

Ich als Autofahrer nerve mich über Fussgänger, die ohne ersichtlichen Grund auf eben diesem Streifen wortlos unter meinem Wagen verschwinden wollen, nur weil sie wissen, dass sie post mortem von jeglicher Schuld befreit werden ...

Als ich enduromässig unterwegs war, habe selbstverständlich auch ich gemerkt, dass ich meist nicht als gleichwertiger Verkehrsteilnehmer wahrgenommen wurde. Allzeit Bremsbereitschaft und die Zügel im Zaum habe ich aber die allermeisten Situationen selber im Griff gehabt. Wenn man schon weiss, dass man nicht gesehen wird, sollte man's auch nicht unbedingt drauf anlegen, nur weil man im Schadensfalle "im Recht wäre" - weil, sowas ist pervers.

Am besten, man versucht sich an die StVO zu halten, konzentriert sich beim Fahren auf die Strasse und nicht auf den CD-Player oder 's Handy und hat generell den Kopf bei der Sache. Und ist grundsätzlich toleranter gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern. Dann geht's auch besser.

So, wie heute gefahren wird, biste sowieso nur noch im Piranha Panzer-Spähwagen sicher ....

Na ja, wir sind alle nur Menschen, was kann man da schon erwarten?

Gruss Alfan

Das Institut für Zweiradsicherheit ist eine äußerst seriöse Institution und geniesst nicht zuletzt deshalb weit über deutsche Grenzen hinaus hohes internationales Ansehen.

Die dort angesiedelten Wissenschaftler sind Motorradfahrer von ganzem Herzen, aber dennoch über den Vorwurf der Parteilichkeit erhaben. Wer das anzweifelt, sollte stichhaltige Argumente haben 😉 Die Erkenntnisse sind durchaus anwendbar auf die toten Biker am Thuner See. In Vitznau ist einer meiner Schweizer Freunde mit dem Töff tödlich verunglückt.

Das Anliegen ist, wie der Name sagt, wesentlich die Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr. Man ist dort nicht böse, wenn die Forschung auch für Autofahrer wichtige sicherheitsrelevante Ergebnisse erbringt.

edit:

Damit möchte ich eigentlich gerne wieder den Bogen OntOpic zum thread schlagen.

Denn genau die von mir beschriebene Situation haben wir, wenn auf der Autobahn z.B. der Fahrer eines GT2/3 oder turbo nicht nur auf einen Gallardo trifft, sondern auf den Mann mit dem 300km/h-Zweirad, und die gibt es ja nun reichlich.

Und erzählt mir Ihr turboTen man nicht, das sei Euch noch nie passiert.

Muß ja nicht bei 300 sein. Wenn der Biker sich gerade ausruht, sind`s vielleicht ja nur 250. Womit aber auch die Mercedes-Fahrer wieder im Spiel sind, die sich selbst als Racer verstehen 🙁

Deswegen freue ich mich SEHR, daß wir hier schon ein paar Punkte zum besseren gegenseitigen Verständnis beleuchten konnten 🙂 - und da ist es dann schnurz, wie der thread sich nennt.

Man muss ja nicht als Motorradfahrer immer 200-300 km/h fahren, es reicht ja schon aus, wenn man mit einem GT2/3 oder Turbo mit der oben genannten Geschwindigkeit auf eine Motorradfahrer trifft und man ihn deutlich schneller einschätzt als er ist.
Gut, was das mit der Geschwindigkeit beim Motorrad betrifft, da gibt es doch von Honda (?) eine 1500ccm die in 3,5sec. von 0-100 km/h ist. Dann darf man sich "manchmal" nicht wundern, dass sie quasi übersehen werden.

Gruß

Zündappfahrer

Nur weil etwas technisch möglich ist muss man dieses auch nicht immer gleich ausreizen...

Es fährt auch nicht jeder Enzo in der Form an einer Ampel los, das er 3,5 sekunden später das doppelte der erlaubten Geschwindigkeit erreicht hat 🙂

So viel spass noch Jungens (und Mädels) bin jetzt für paar Tage weg muss auf Beerdigung und weile nicht in der nähe eines PC's

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von phob


Nur weil etwas technisch möglich ist muss man dieses auch nicht immer gleich ausreizen...

Es fährt auch nicht jeder Enzo in der Form an einer Ampel los, das er 3,5 sekunden später das doppelte der erlaubten Geschwindigkeit erreicht hat 🙂

So viel spass noch Jungens (und Mädels) bin jetzt für paar Tage weg muss auf Beerdigung und weile nicht in der nähe eines PC's

Nette Anzahl Beiträge hast Du da, phob ... komisch, dass Björn "seinen" Moment verpasst hat 😉

duck und weeeeeeeeeeeeeeeeeit weg 😉

Gruss Alfan

Zitat:

Original geschrieben von phob


Nur weil etwas technisch möglich ist muss man dieses auch nicht immer gleich ausreizen...

Es fährt auch nicht jeder Enzo in der Form an einer Ampel los, das er 3,5 sekunden später das doppelte der erlaubten Geschwindigkeit erreicht hat 🙂

Ich meine aber nur, da man sich bei solch einer Beschleunigung beim Motorrädern nicht wundern soll, dass diese dann meist übersehen werden.

Ein Auto sieht man ja schon eher, weil es eine größere Fläche hat.

Gruß

Zündappfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Nette Anzahl Beiträge hast Du da, phob ... komisch, dass Björn "seinen" Moment verpasst hat 😉

duck und weeeeeeeeeeeeeeeeeit weg 😉

Gruss Alfan

996 !!!

Hört sich ja nett an, Zündi, ist aber, wie so Vieles, was sich nett anhört, falsch.

Nicht nur die bekannten Untersuchungen, auch der klare Menschenverstand kommen zu dieser Ansicht nicht. Es gibt keinen wesentlichen Zusammenhang zwischen hoher Motorleistung und Unfallbeteiligung.

Dasselbe gilt m.W. auch für Hochleistungssportwagen, im Gegenteil - also für GT2, turbo, Ferrari, Lamborghini etc., die durchaus nicht alle in Händen erfahrener Spitzenrennfahrer sind - um das höflich zu sagen 😁.

(s. den Phobiker, der weg ist und sich nicht wehren kann. Der kennt nur Polo, und kann dann mal 290 fahren. Da hat er schon keinen Rückspiegel mehr, und mit einem Spurwechsel ist er nach eigener Auskunft überfordert. s. aber auch manchen, der ein solches Auto täglich fährt)

Wenn Du schon mal ein Rennen gesehen hast, weißt Du, daß die schnellsten der Irren nicht schneller fahren können, als !Du! gucken können solltest. Daraus folgt im Umkehrschluß, daß du ein Motorrad auch siehst - wenn Du denn guckst. Und GENAU da liegt das Problem.

Der letzte, der mich ins Krankenhaus gebracht hat, war 19, hat mich übersehen und mir die Vorfahrt genommen. In der DÄMMERUNG, und ich habe SAUHELLES Licht. Da ist die Geschwindigkeit nicht relevant.

Also vergiß das mal schön wieder 😉

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


Der letzte, der mich ins Krankenhaus gebracht hat, war 19, hat mich übersehen und mir die Vorfahrt genommen. In der DÄMMERUNG, und ich habe SAUHELLES Licht. Da ist die Geschwindigkeit nicht relevant.

Also vergiß das mal schön wieder 😉

Da drängt sich mir automatisch die Frage auf, warum er Dich - trotz sauhellem Licht - denn nicht gesehen hat? Wenn er gar nicht geschaut hätte, wäre Deiner Aussage nach also auch ein Linienbus in ihn hineingefahren ...

Hat er nicht vielmehr eben doch geschaut und evtl. vermutet, er würde "es" noch locker vor Dir auf die Strasse schaffen ohne Dich auch nur in geringster Weise zu tangieren, weil er Deine Geschwindigkeit schlicht unterschätzt hat?

Es macht doch überhaupt keinen Sinn, solche G'schichten hier ins Netz zu stellen, ohne die relevanten Details (oder waren's eben keine Details?) auch mit zu erwähnen, findest Du nicht?

Die letzte Dame, die mich als Biker ins Krankenhaus gebracht hat (damals ausnahmsweise mal Sozius auf einer 600er TT) hatte uns auch den Vortritt genommen. Die Schuldfrage wurde zu Ungunsten der älteren Dame geregelt ....

... nur, der Unfall geschah innerorts, direkt an einer Spitalausfahrt und mein Kollege hatte grob geschätzte 85 - 90 drauf (in der unübersichtlichen Kurve, ca. 80m vor der Spitalausfahrt - aaaber, beeindruckende Schräglage für 'ne Enduro) ... nur blieb zum Leidwesen der Dame eben der Tacho nicht hängen ... was uns rettete ... mir aber schlussendlich den Salto über's Auto der Dame auch nicht ersparte ....

Ich weiss noch, wie wir noch Monate später über die ältere Dame gelästert haben ... "Typisch Frau am Steuer" oder "älteren Menschen sollte man den Fahrausweis entziehen" ... "völlig überfordert im Verkehr" etc. etc. etc. .. und alle haben sie zustimmend genickt ... wir waren in unserem beschaulichen Dörfli die Stars mit dieser Story .... heute muss ich fast kotzen, wenn ich mich an mein Verhalten damals zurückerinnere ...

Motorradfahrer: Immer die Opfer! ....?

Ich kann's nicht mehr hören. Sorry.

Gruss Alfan

PS. Und ja, oft sind natürlich die Autofahrer schuld, geb ich gerne zu ... ist doch klar, ist eine Gesetzmässigkeit, schaut Euch mal die Zulassungszahlen an ...... es gibt mehr Autofahrer als Mopedfahrer, ergo auch mehr Fehlerquellen bei den Autofahrern ..... aber dieses Geplärre von den ach so sittsamen, verantwortungsbewussten Ninja-Fahrern .....

Wir haben hier die Situation, daß (s.o.) ein Autofahrer sich überfordert, und damit andere gefährdet. Der Mann erklärt hier, daß er sein Fahrzeug auf eine Geschwindigkeit beschleunigt hat, die er nicht mehr beherrscht. Welche Geschwindigkeit das ist, ist in dem Fall sogar unerheblich.

Wenn ich mein Fahrzeug nicht mehr lenken, sprich nur noch geradeaus fahren kann, und nicht einmal mehr in der Lage bin, einfachsten Ansprüchen der Straßenverkehrsordnung zu genügen (Rechtsfahrgebot, Rücksicht auf Andere), dann beherrsche ich das Fahrzeug nicht mehr. Dann ist das ein verantwortungsloser Ritt auf einer Kanonenkugel.

Das ist nicht Fahrkunst, das ist Ballistik. Und das ist auch kein Wunder, wenn sich mein Erlebnis- und Erfahrungshorizont an einem Polo orientiert - was in Ordnung ist.

Nicht in Ordnung ist es allerdings, wenn dieser Mann aus diesem Erlebnis den Schluß zieht, wenn er mit seinen überragenden fahrerischen Anlagen eine solche Geschwindigkeit nicht beherrscht, dann kann das ja wohl auch niemand sonst. Also ist jeder, der sich so bewegt, a priori ein gefährlicher Irrer. Irgendjemand hier faßt diese Erkenntnis in seiner Signatur.

Was meinen jüngsten Aufenthalt im KKH angeht, waren 4 junge Leute in dem Auto. Der hat einfach nicht richtig geguckt. War vermutlich durch die Anderen abgelenkt. Und: er hatte keine Ahnung vom Autofahren. Ein Versäumnis auch der Fahrschule. Wenn der bei mir gelernt hätte wäre das nicht passiert. Ich darf behaupten, daß bei diesem Rencontre die meisten Motorradfahrer tot gewesen wären.

Ich habe einen verzweifelten Highsider versucht, der mit mehr Glück als Können tatsächlich bilderbuchmäßig funktioniert hat.

Es war mir ein Genuß zu sehen, wie Papa`s neuer Volvo zerbarst.

Ein Freund fuhr hinter mir, hat aber den Highsider nicht gesehen, was seiner Allgemeinbildung förderlich gewesen wäre. Er sah mich aber beim Asphaltsurfen mit finaler Vertikal-Pirouette - wir lachen heut`noch gelegentlich darüber.

Ich würde heute gerne mit dem Jungen reden. Ich habe ihm das angeboten. Leider verhärteten sich die Fronten, als der Vater versuchte, mir Raserei und damit Mitschuld vorzuhalten, um ein paar seiner erbärmlichen Kröten zu retten.

Es ehrt Dich, daß Dich Dein damaliges Verhalten heute noch belastet.

Es ehrt nicht, wenn man das verallgemeinert, und daraus objektiv falsche Schlüsse zieht, mit denen hinwiederum man seine Voreingenommenheiten nährt. Man mag neigen, das für Reife und Weisheit des Alters zu halten. Ich sehe das nicht so.

FAKT ist: Beim Zusammentreffen von: jungen Müttern, Rentnern, älteren Damen, Damen überhaupt 😁 mit Motorradfahrern, ist die Rechtslage in fast ALLEN Fällen zugunsten des toten Bikers.

Die Krankenhäuser sind VOLL von Motorradfahrern, die im Recht waren. Auf den Intensivstationen sind Autofahrer, die von Motorradfahrern erlegt wurden eher die Ausnahme.

Wer im Motorradfahrer zunächst den verantwortungslosen Raser sieht, hat Unrecht, selbst wenn der Mann etwas schneller unterwegs ist. Vielleicht für einen Berner schwer verständlich 😉

Jeder weiß, daß Rentner den Kopf nicht mehr drehen können. Ich weiß das, weil mich vorgestern noch einer abschießen wollte, der aus einer Parklücke kam. Obwohl ich WEISS, daß es sinnlos ist, habe ich versucht, mit dem Mann zu kommunizieren. Um zu erkennen, daß das Kopfproblem nicht nur im Drehen lag.

Klar ist aber auch: der war selbst felsenfest überzeugt, daß ich gerast bin. Dabei log er nicht - was eher Ausnahme als Regel ist. Aber für den kam ich aus dem Nichts. Ich fuhr 30 obwohl 60 ok gewesen wären. Warum? Weil ich seine graue Mütze gesehen habe.

Überschaubare Strecke: DREIHUNDERT METER 🙁

Jeder Motorradfahrer hier WEISS: Häuptling S2GT sprechen wahr. Hugh.

S2GT...der nichts weniger als sittsam ist

ich denke alfans vorgefasster meinung ist mit argumenten nicht beizukommen - mögen diese auch noch so stichhaltig & wahr sein.

S2GT

ein PROVOZIERTER highsider? mein lieber schieber...

ca. 100 km/h = 30m/sec 😁

Die Teile des Motorrads waren auf einer Fläche von ca. 100x30m gleichmäßig verteilt. Meine Teile nicht 🙂 (Bild s. weiter oben "crash.jpg"😉

Und wann KOMMT denn jetzt der 997 GT2 ? 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


ich denke alfans vorgefasster meinung ist mit argumenten nicht beizukommen - mögen diese auch noch so stichhaltig & wahr sein.

S2GT

ein PROVOZIERTER highsider? mein lieber schieber...

Werter Dig555

Vorgefasste Meinung? Ich habe bisher nicht mehr und nicht weniger stichhaltige Argumente auf der "anderen" Seite gesehen .... pari, würd' ich wohl meinen!

Jeder hat seine Meinung, kann sie hundertfach belegen. Unverrückbar. Statistiken können selbstverständlich herbeigezogen werden, sollten einem denn die wirklich guten Argumente ausgehen. Zum Thema Statsitik jedoch wurde das meiste bereits gesagt. Alles interpretierbar. Alles eingegrenzt. Und sei's nur durch den Erfassungszeitraum.

Beachte Wort für Wort den Text des werten S2GT.
Vorgefasst? Aber sicher.

Jeder spricht hier aus eigener Erfahrung. Die kann ihm keiner nehmen. Jeder hat's halt anders erlebt. Ich für meinen Teil erkenne sogar die mehrheitliche Schuld der Autofahrer an, Begründung inkl.

Hab nur Mühe mit der geradezu penetrant vorgetragenen Aufforderung, Zweirad-Hooligans ständig als Opfer irgendwelcher irrer Autofahrer anschauen zu sollen ...

Oh ja. Es gibt sie, die vernünftigen Motorradfahrer. Wer aber schon fast unerträglich geil auf Statistiken ist, sollte sich vielleicht auch mal die eine oder andere Studie zum Verhalten des Normalbürgers XY auf seinem übermotorisierten Motorrad (alles über +/- 40 PS ist übermotorisiert) ansehen. Psychologen haben seitenlange Abhandlungen geschrieben von Schaltern, die in Hirnen des Typs "Normalo" abgeschalten werden, sobald er "sein geliebtes Pferd, welches lange Wintermonate in der Box stehen musste, wieder zwischen den Beinen hat".

Yiipeeaaah yeah, ig bin ein Cowboy ....

Es beginnt langweilig zu werden, merkt ihr's auch?

Das Moped-Lager suhlt sich in seiner Opfer-Rolle. War immer so. Wird immer so bleiben.
So sei es.

Meine Argumente sind nicht minder stichhaltig, noch minder wahr. Also, werter Dig, jeder kann sich nun mal nur dann konstruktiv einbringen, wenn er sich den Spiegel vorhält ... wirkt selbstreinigend und zeigt einem, wer sich - vor allen anderen - überlegen muss, tatsächlich frei von Fehlern zu sein oder eben nicht.

Aber ist ok. Ihr habt Eure Meinung. Ich respektiere sie.

Ich sage nur: manchmal bestätigt sogar die Regel die Ausnahme ....

schönen Tag auch!

Alfan

Noch eine Bemerkung, die zum Nachdenken animieren soll:

Wer von Euch allen hat schon mal zugegeben, einen Unfall verschuldet zu haben. Gegenüber Freunden, Familie, Bekannten .... (Polizei lassen wir mal ganz aussen vor)?

War's nicht immer die regennasse Fahrbahn, das Laub, welches in der Kurve grad ungünstig lag, die plötzlich "auftretende" Schneedecke, die niemand voraussagen konnte, der klemmende Gaszug, die blockierende Bremse, das blockierende Getriebe, .... und, der Klassiker ..... "da tauchte unmittelbar vor mir ein a) Reh, b) Hund, c) Katze und/oder d) beliebiges anderes Tier auf ... ich hatte keine Chance ....

Hätte hierzu gleich 3 Beispiele aus jüngster Zeit an der Hand, wo die Versicherung entsprechend geprellt wurde ... aber Prämienerhöhungen zahlen wir ja alle gerne, oder?😉

Hier glaub' ich liegt das Problem eben auch - zu Teilen mindestens - begraben.

Niemand outet sich gerne als jemand, der sich entweder überschätzt hat, irgendwas nicht im Griff hatte, oder eben schlicht einen dummen Fehler begangen hat.

In 99% aller Fälle sind's die anderen, im letzten Prozent die höhere Gewalt.

Jungs, das muss doch auffallen!

Was ist also nun naheliegender, als crashtechnisch unterlegener Verkehrsteilnehmer (im Zweifelsfalle des Mitleids immer gewiss) im Schadensfalle mangels anderer Ausreden den nächst Stärkeren und allüberall anzutreffenden Autofahrer A. in die Verantwortung zu ziehen?

Denkt mal darüber nach. Aber auch über vorgefasste Meinungen, von wem auch immer sie denn stammen mögen.

Alfan

Deine Antwort
Ähnliche Themen