Kommt der 997 GT2 ?
Hallo!
Da das mit dem letzten Thema nicht viel zutun hat, stelle ich erneuet hier noch mal die Frage, kommt ein GT2 auf der Basis des 997 überhaupt raus bzw. wird es überhaupt noch mal einen geben?
Was hat Porsche bisher dazu gesagt?
Ich würde gern eure Meinung dazu wissen.
Gruß
Zündappfahrer
150 Antworten
Der Thread entwickelt sich jedoch wiederrum weg von der Frage...
wahrscheinlich kommt keiner weil sich der Aufwand nicht wirklich lohnt und Porsche auch schon lange keinen GT2 mehr irgendwo auf die Strecke geschickt hat. Evtl. ist der Motorsport in der Klasse teurer als bei den GT3 😉 geht ja auf die Rendite.
Sicherlich wird man auf Kundenwunsch jedoch die Möglichkeit haben, einen Turbo seiner Innenausstattung zu berauben etc. und daraus ein adäquates Spielzeug für Herrn Röhrl und Konsorten zu basteln.
Zitat:
Original geschrieben von Benztown
1.) Meines erachtens liegt das Problem des GT2 darin, daß es für ihn kein PSM/ESP gibt.
2.) Der GT2 ist auffallend oft bei Porsche/-Zentren verunglückt.
3.) Teilweise konnten Anfänger nicht damit umgehen, teilweise aber die Profis aber auch nicht!
1.) ...sonst hätten se es ja gleich beim "normal" TU belassen können... gerade die purheit in verbindung mit RICHTIG schmackes ist ja die hauptidee.
2.) also ich hab noch keinen gesehen und darüber auch nichts gehört. wodrauf stützt du deine aussage?
3.) profis werden profis genannt WEIL sie mit autos umgehen können, sonst wären es keine...
so, nach einem eindringlichen Telefonat kann ich berichten: Der GT2 kommt! Aber vorher wird noch der GT3 RS (nächstes Jahr) vorgestellt 😉
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
so, nach einem eindringlichen Telefonat kann ich berichten: Der GT2 kommt! Aber vorher wird noch der GT3 RS (nächstes Jahr) vorgestellt 😉
Ah dann hab ich ja noch Zeit mich zu entscheiden 😁
@S2GT soso der Herr empfiehlt GT4? 7:22 auf der Nordschleife ist momentan das beste was ich bieten kann gefolgt von 7:25 sind aber beides keine Porsche
Ähnliche Themen
Es gibt heute fast keinen Porsche mehr ohne. Das Mistding schaltet sich automatisch hinzu, egal, ob man es vorher abgeschaltet hat. Für die Leute, die auf sowas angewiesen sind, ist ein GT2 das falsche Auto - Punkt. Das Problem ist nicht das Auto, sondern der Fahrer.
Gruß Jens
Zitat:
Aber vorher wird noch der GT3 RS
Hoffentlich mit Schiebedach und Navi.
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Hoffentlich mit Schiebedach und Navi.
Gerüchten zufolge auch erstmalig als Cabrio mit einem SLK-ähnlichen Dach
Zitat:
Original geschrieben von phob
Gerüchten zufolge auch erstmalig als Cabrio mit einem SLK-ähnlichen Dach
Stimmt, jemand aus dem Elferteam hatte es dem Geschäftsführer seines PZ mitgeteilt, was i.d.R. eine sofortige Umsetzung zur Folge hat (Insider) 😁.
Gruß Jens
Dig555,
Deine Nibelungentreue zum GT2 in allen Ehren aber, auch in "meinem" PZ steht ein GT2 im Showroom, dessen Erstbesitzer den Wagen nach einer Woche und einem fulminanten Dreher in eine Straßenmauer wieder zurückgegeben hat...
Ist doch wohl offenkundig, dass der fulminante Turbobumms gerade am Kurvenausgang - in Verbindung mit Heckantrieb und Heckmotor - eine Kombination für absolute Könner ist...
Da scheint mir ein GT3 mit seinem auf Drehzahlen ausgelegten Saugmotorkonzept doch viel besser im Hinblick auf die Dosierbarkeit der Leistung zu sein, was im Ergebnis der Beherrschbarkeit zu Gute kommt. M.E. ist der GT3 für den 911 einfach das ehrlichere und stimmigere Konzept. Manchmal ist weniger eben mehr.
Porsche hat schon gute Gründe gehabt, warum seit dem 993 der 911 turbo mit Vierrandantrieb gebaut wird...
Fazit: GT2 ist eine Waffe für Profis!
Moin,
Und GENAU das steht einem solchen Auto im Alltagsgeschäft leider im Weg. Fazit ... der Profi, oder derjenige der bereit ist, sich aufs Auto einzustellen muss unter der Masse, die es nicht können oder wollen leiden.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Fazit: GT2 ist eine Waffe für Profis!
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Dig555,
1. Deine Nibelungentreue zum GT2 in allen Ehren aber, auch
2. in "meinem" PZ steht ein GT2 im Showroom, dessen Erstbesitzer den Wagen nach einer Woche und einem
3. eine Kombination für absolute Könner ist...
4. ist der GT3 für den 911 einfach das ehrlichere und stimmigere Konzept. Manchmal ist weniger eben mehr.
5. Porsche hat schon gute Gründe gehabt, warum seit dem 993 der 911 turbo mit Vierrandantrieb gebaut wird...
6. Fazit: GT2 ist eine Waffe für Profis!
1. wieso treue? ich stehe noch nichtmal auf den seit ich den GT2 eines freundes mit meinem seinerzeitigen GT3 getauscht habe und wir damit dann 2 stunden auf BAB und landstrassen rumgehackt sind. ich sag dir was . ich fand den im vergleich zum GT3 und erst recht zum alten 964 RS langweilig. der geht ab wie sau, man merkt davon auch mehr wie in einem normal TU aber sonst hat der mich nicht angemacht. ganz abgesehen davon das ein GT2 eh nicht in mein budget passen würde wäre das nicht das auto meiner schlaflosen nächte. power allein ist nicht alles. ich behaupte frech das ein 356er mit 90 ps aufregender zu fahren ist und mehr spass macht.
2. & 6. ja, und beim fiathändler steht ein zerstörter uno... deshalb auch eine waffe? der GT2 ist wie jedes andere fahrzeug keine waffe sondern für leute die genau auf dieses konzept stehen. ein polo mit 30 km/h, von einer abgelenkten, telefonierenden hausfrau in eine bushaltestelle gelenkt kann da krasser sein. aber auch in dem fall ist die hausfrau die waffe und nicht der polo.
3. am limit bewegt erfordert jedes fahrzeug - fahrad, roller, auto etc. etc. einen könner oder es kann bös ausgehen...
und den GT2 bei 200 km/h auf einer BAB zu fahren dürfte narrensicherer sein wie mit irgendeinem brot- und butter auto.
4. der GT3 ist nicht ehrlicher - er ist anders und wird wenn man es übertreibt auch zu einer zicke wie alles was über die grenzen der physik geprügelt wird.
5. ja in der tat - die bestmögliche traktion um die kraft auf die strasse zu bringen und keinesfalls zur verwässerung des konzepts.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
4. der GT3 ist nicht ehrlicher - er ist anders und wird wenn man es übertreibt auch zu einer zicke wie alles was über die grenzen der physik geprügelt wird.
Bei einem vernünftigen Quattro kannst Du bis zum Motorschaden darauf warten, daß der zickig wird. Du bist entweder "on" oder "off", denn Grenzen hat der natürlich auch, das ist klar. Der neue turbo wird Dir gefallen, deshalb 😉
- Treue, weil Du den GT2 hier gegen alle Unkenrufe verteidigst.
- Das Beispiel mit dem zerstörten Uno gefällt mir. Musste wirklich grinsen. Ja, in den Händen einer Hausfrau wird auch der zu einer Waffe. Einverstanden :-)
- Power ist nicht alles. Da sind wir uns 100% einig.
- Jedes Auto hat einen Grenzbereich. Das ist eine Tautologie. Die Frage aber ist, wie schmal dieser Grenzbereich ist. Und da hat der GT2 nunmal den Ruf einen sehr schmalen Grenzbereich zu haben (kann man auch toll finden, so ala 964 turbo 3,6). Ob das im Bezug auf den GT2 stimmt oder nicht, wird hier nicht im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie überprüfbar sein. Meiner Meinung nach spricht sehr viel dafür, dass der GT2 den Ruf ein schwer beherrschbares Auto zu sein, weil schwer dosierbar und übermotorisiert, NICHT zu Unrecht. Damit belasse ich die Diskussion.
Wenn ich wählen könnte, würde ich einen GT3 einem GT2 vorziehen. Ich kann aber nicht wählen sondern arbeite noch am BoxsterS. Der ist den 11ern in konzeptioneller Hinsicht sowieso überlegen...
Der Thread ist ja schon wieder in ein Krisengebiet verwandelt worden...🙂
Deshlab von mir nur eine kurze Antwort auf die eingangs gestellte Frage:
JA, und zwar mit absoluter Sicherheit!
@ Jens
Du sagst es, das Problem ist der Fahrer und nicht das Auto. 🙂
@ Uli
Deine Treueschwüre zum Allrad in allen Ehren, aber gerade im Grenzbereich ist der Allrad eben nicht grundsätzlich das bessere Konzept. Ich gebe zu, ich habe noch keinen wirklich sportlichen Audi im Grenzbereich bewegt, aber Porschis schon einige.
Beim GT3 weis ich was passiert: Das Heck kommt.
Allrad: Zuerst untersteuert er, habe ich das kompensiert, kommt das Heck, habe ich das wieder im Griff, untersteuert er wieder. Da ist mir ein ehrlicher Hecktriebler lieber.
Dass das bitte nicht untergeht: Ich rede nur und ausschließlich von trockener Strecke und gutem Grippniveau.
Zum neuen GT3: Ich war heute im PZ: Wir sind uns über den Preis bei einer evtl. Inzahlungnahme meines GT3 fast einig, ABER: Die können nicht liefern! Shyce! Zu 100% dieses Geschäftsjahr (bis August) nicht mehr, das neue Geschäftsjahr ist noch unklar. Aber im September brauche ich auch keinen neuen GT3 mehr, dann kann ich auch bis Frühjahr 07 warten... 🙁
Beim Turbo sieht es noch übler aus: Vor Frühsommer 07 geht nix... 🙁
in 2-3 Wochen weis ich mehr, evtl.können sie noch was drehen, aber im Moment is nix mit neuem GT3...
Jetzt wird der GT3 wieder künstlich knapp gehalten, um Listenpreise durchzusetzen. Hoffentlich läuft es nicht wieder so wie beim 996 GT3, dass er 2 Jahre später mit zweistelligen Nachlässen verklopft wird.
Hmmm... eigentlich habe ich einem freundlichen Händler aus Fellbach 😉 (Insider) schon den Auftrag gegeben, meinen GT3 anzubieten. Und jetzt? 🙁