Kommt der 997 GT2 ?

Porsche

Hallo!

Da das mit dem letzten Thema nicht viel zutun hat, stelle ich erneuet hier noch mal die Frage, kommt ein GT2 auf der Basis des 997 überhaupt raus bzw. wird es überhaupt noch mal einen geben?
Was hat Porsche bisher dazu gesagt?

Ich würde gern eure Meinung dazu wissen.

Gruß

Zündappfahrer

150 Antworten

Gut, aber man muss ja sagen, dass der GT2 doch nur Heckantrieb besitzt und der Turbo (nur als Beispiel) Allrad.

Gruß

Zündappfahrer

Ich bin auch derMeinung, dass der GT2 wirklich ein sehr zickiges Auto ist, ich hatte einmal das "Vergnuegen" einen zu Fahren.
Fuer diese schlecht dosierbare Heckschleuder braucht man wirklich viel gefuehl, sonst steht das Auto schneller quer als man es sich traeumen laesst.
Auch ist die Strassenlage im hochgeschwindigkeitsbereich (ca. 260kmh) nicht die beste, ein Freund waere mit seinem GT2 auf einer Geraden beihnahe abgeflogen, wo ich meinen E55AMG noch nicht viel von schlechter Strasse gemerkt habe.
(Ein paar Bodenwellen & Schlagloecher auf der Autobahn)

Der GT2 ist ein faszinierendes Auto, aber ich halte es fuer sehr sehr gefaehrlich, wenn man das Leistungspotential ausschoepft, wenn man allerdings nur ganz norml damit faehrt und vom Grenzbereich weit weg bleibt, dann ist der GT2 genau so harmlos wie jedes andere Auto.

Ein normaler Turbo ist dagegen wirklich Zahm.

Viele Gruesse

Andy

ist doch nur logisch das es bei einem auto mit diesem potential im vergleich zu 08/15 gefährlicher sein muss wenn man das potential ausschöpft (sofern man das überhaupt kann) wie bei anderen fahrzeugen.

warum?

weil 08/15 in diese bereiche nichtmal ansatzweise hereinkommen KÖNNEN - daher auch kein risiko :-)

fahrverhalten von einem E in dem man ausser dem radio nicht viel mehr merkt mit dem GT2 zu vergleichen ist schon ein wenig sehr weit hergeholt.

und wenn jemand bei geradeausfahrt (vorausgesetzt das mit dem auto alles in ordnung war) in schwulitäten kommt, sollte er in zukunft lieber nicht mehr in derart fahraktive autos einsteigen.

im normal verkehr einschl. sehr schneller BAB passagen ist ein GT3 weitaus fordernder und bei nässe sollte man in jedem fahrzeug den ball flach halten.

Zitat:

Das Problem ist, daß viele Fahrer sich auf die Elektronik verlassen und gar kein Gefühl für Fahrzeugbeherrschung entwickeln

Klar, und da liegt sicher auch ein genereller Trend und eine generelle Gefahr moderner Autos: der Fahrer lernt es, sich auf die elektronischen Helferleins zu verlassen. Ich ertappe mich ja selbst, wie ich mit meinem Golf Plus andauernd grinsend mit wild leuchtendem ESP durch den Schnee rutsche. "Wird schon klappen, is ja alles elektronisch geregelt". Der GT2 hat keine solche Helferleins, und für jemanden, der es gewohnt ist durch die Elektronik wieder auf die Bahn zurück geschmissen zu werden, kann das schon mal mit Kopfaua enden.

Ähnliche Themen

Man, habt Ihr alle Glück, dass Ihr nicht die "alten" Heckschleudern von Porsche fahren musstet!! Da hatte man vor lauter Fahrspass immer ein Grinsen im Gesicht, das tat mit der Zeit ganz schön weh! 😁 😛

Und weil es das heute bei Porsche zu erschwinglichen Preisen nicht mehr gibt, musste ich mir halt so ne englische Plastikschleuder ohne Dach zulegen! 😉

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Es fängt doch schon bei Boxster und 996 an, daß Fahrer meinen, so ein Auto sei ohne elektronische Helfer nicht zu beherrschen. Was für ein Blödsinn.

Gruß Jens

*BRÜLL* ich brech weg, also das habe ich bis jetzt auch noch nicht gehört 😁 😁

Grüße Björn

Zitat:

Original geschrieben von okayman


Unddiemoralvondergeschicht: Ein GT2 als schönes schnelles Gefährt für die AB ist für die meisten sicher eine geile Sache. Für Heinz aus Bottrop, um erstmalig völlich ungeübt über die Nordschleife zu jagen wohl eher nicht so die beste Wahl.

Wenn Heinz aus Bottrop (kauft er dann nicht automatisch Brabus wenn er Geld hat?) keinen Plan von der Nordschleife hat und seine ersten Runden in einem GT2 "jagen" will dann hat das nichts mit dem Auto zu tun sondern eher damit das Heinz ein Vollidiot ist.

Scheinbar gibt es aber in der Geldklasse sehr viele Vollidioten?¿

Das gleiche wird ihm übrigens mit einem Turbo, einem Gallardo oder gar einem Golf R32 passieren. Wer sich einen GT2 kauft sollte sich im klaren darüber sein, das er einen Rennwagen für die Strasse kauft. Wer sich einen GT2 aus Prestigegründen kauft und diesen irgendwo von der Straße wirft, wird das auch mit jedem andere Mitbewerber dieser Preisklasse machen.

Und wer sich nur auf seine Elektronik verlässt und sich denkt "Wird ja alles klappen etc." und dafür das Fahrverhalten eines total hirnlosen an den Tag legt sollte sich an manchen Tagen vielleicht auch Gedanken darüber machen, ob er nicht besser zu Fuß geht. Egal ob 996 oder Lupo...

Moin,

Wir reden aber vom kommerziellem Erfolg. Und für diesen ist es eben schlecht, wenn ein Auto für den 08/15 Verbraucher unberechenbar ist/wird. Denn der normale Neuwagenkäufer und Gebrauchtwagenkäufer hat ja eben NICHT 50.000 km Rennstrecke intus, sondern kennt die Nordschleife vermutlich auch mehr vom Hörensagen als Real.

Ein erfahrerer und geübter Fahrer mit viel Rennstrecken und Grenzbereichserfahrungen wird sehr viele Autos als fahrbar und launig bezeichnen, wo der Rest der Menschheit nur noch den Kopf schüttelt.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von phob


Scheinbar gibt es aber in der Geldklasse sehr viele Vollidioten?¿

gottseidank 🙂

nur so kommen wir zu einem guten gebrauchten zuffi. weil diese "idioten" mit der "kohle" sich jede 2 jahre einen neuen holen.
*iloveidiots*😁

hier wird irgendwie der eindruck erweckt das sich irgendjemand irgend ein potentes auto kaufen kann um dann abschliessend volle lotte über irgendwelche rennstrecken jagen kann bis er denn mal irgendwann abfliegt.

fakt ist vielmehr das dem track unerfahrenen spätestens in der 2ten kurve klar wird das er nicht fahren kann und sich dann i.d.R. zurückhalten wird - weil die kiste eben einfach nicht das macht was er sich vorstellt.

ganz genauso wie derjenige der sich erstmals so einen apparat zulegt - werden mit sicherheit nur wenige auf die BAB hetzen und die kiste dann auspressen bis sie quieckt...

das grösste gefahrenpotential liegt m.E, bei denen, die schon etwas erfahrung haben, sich selbst einbilden das sie es drauf haben (was natürlich nicht den tatsachen entspricht), über ihren möglichkeiten, bzw an dessen limits fahren und jede reserve dadurch ausschliessen. dann ist der abflug eine frage der zeit, klar.

auf dem ring verunglücken auch anfänger - klar. der überwiegende teil der unfälle und vor allem die schlimmen davon werden zumeist von fortgeschrittenen verursacht die irgendwann den respekt vor der strecke und vor allem der physik verloren haben.

auch ein standard 996 oder gar ein mercedes wird irgendwann zickig - den bis dahin zu kriegen (von groben fahrfehlern abgesehen) muss man aber erstmal drauf haben...

standart antwort von ralph vom pistenclub wenn sich irgendjemand beschwert und die piste als langweilig hinstellt: "dann hast du nicht genug gas gegeben..."

Imho ist der GT2 nicht wirklich für die Rennstrecke geboren. Wer seinen Zuffi vorrangig für die Rennstrecke benutzen möchte, kann ja zum GT3 greifen.

Ähnlich wie eine Viper (okok... bisschen weit hergeholt) ist der GT2 ein Supersportwagen, dessen Stärken sicher nicht in Sachen Gewicht und Fahrdynamik, sondern sich eher in gnadenlosen G-Kräften, sei es beim Beschleunigen oder Bremsen wiederspiegelt. Für die Piste ist er einfach eine Nummer zu giftig, um einem GT3 oder einem ähnlichen "Leichtbau"-Gerät das Wasser reichen zu können.

Natürlich kann man auch mit ihm viel Spass auf der Piste haben, allerdings muss man schon sehr sehr viel auf dem Kasten haben, will man M5/6, SL55/63 und Konsorten den dicken Hintern zeigen.

Was der GT2 allen anderen Voraus hat ist jedoch die gnadenlos brutale Optik (vorallem der Wing hats mir angetan) und das Überholprestige eines Apache Hubschraubers.

Zitat:

Original geschrieben von phob


Das gleiche wird ihm übrigens mit einem Turbo, einem Gallardo oder gar einem Golf R32 passieren.

Ich halte diese Auffassung für falsch, weil der entscheidende Unterschied darin liegt, daß ich in der Fehlertoleranz die aufsteigende Reihenfolge sehe:

GT2 - 99x turbo - R32 - Gallardo.

Gefahren habe ich, das sei gesagt, den GT2 und den R32 noch nicht, was übrigens zur Hälfte die Schuld von 996turbo ist, der in durchaus freundlicher Weise das Auto seiner Frau zwar angeboten hat, das aber bisher vergeblich 🙁

Mit Sicherheit kann ich sagen, daß mich gute Vierradkonzepte schon in Situationen gerettet haben, in denen ich einen 996 turbo oder GT2 vermutlich zur Wohnzimmerdeko aufgewertet hätte. Und Bergwerk-Bernd WEISS auch, daß dem so ist 😁

Was die Nordschleife angeht nähern sich die ambitionierten rookies zum Einen über Fahrerlehrgänge an. Gar kein Problem, also. Supersache. Der beste Weg.

Zum Anderen trifft man als Anfänger schon auf dem Parkplatz auf sachkundige Leute, die als Erstes SOFORT vor Risiken warnen und gute Tips geben.

Ich selbst empfehle ja auch GT4 😉

Ich folge der Auffassung von Dig, daß die Semi-Routiniers das höchste Risiko haben. Die kennen das Risiko aber auch = dolus eventualis. Man nennt das "billigende Inkaufnahme". Eine erwachsene Haltung 😁

Diese Auffassung läßt sich im Gegensatz zu unzulässigen Pauschalierungen durchaus belegen. Nicht nur am Volant, sondern auch am Steuerhorn. Eigentlich ein alter Hut. Müßte/könnte jeder wissen.

Entsprechende Untersuchungen gibt es, und die sind seriös 🙂

Meines erachtens liegt das Problem des GT2 darin, daß es für ihn kein PSM/ESP gibt. Viele Fahrer verlassen sich auf die Elektronik, die in diesem Fall aber gar nicht vorhanden ist!
Der GT2 ist auffallend oft bei Porsche/-Zentren verunglückt. Teilweise konnten Anfänger nicht damit umgehen, teilweise aber die Profis aber auch nicht! Der elektronik verwöhnte Fahrer rechnet mit so einem "unberechenbaren" Heck einfach nicht mehr.

Ich nehme daher an, daß falls ein neuer GT2 kommt, dieser zumindest optional mit PSM ausgestattet wird. Damit die Poser länger an ihrem ganzen Auto Freude haben, und die Vorführwagen nicht permanent kaputt sind.

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


Ich halte diese Auffassung für falsch, weil der entscheidende Unterschied darin liegt, daß ich in der Fehlertoleranz die aufsteigende Reihenfolge sehe:

etc. etc. will platz sparen

Es ging meiner Ansicht nach darum, das nach einer Aussage der GT2 zu "heftig" für Herrn Müller aus dem Ruhrgebiet ist, der mit seinem neuen Auto ohne Nordschleifenerfahrung dort gleich die Sau rauslassen möchte. Meine Aussage hierzu war das man dies wohl kaum dem Auto zu lasten legen könnte. Jemand der die Nordschleife nie gefahren ist und dort gleich in den ersten 5 Runden die Sau rauslässt wird sich auch mit einem Gallardo irgendwo von der Strecke wegbewegen in einer Art und Weise die nicht geplant war.

Insofern wollte ich damit nur andeuten, das die ganzen verunglückten GT2's soviele es auch sein mögen wohl eher daraus resultieren, weil es scheinbar genügend Leute gibt, die einen GT2 kaufen weil er teuer ist ohne eine Ahnung zu haben was sie kaufen.

Moin,

Richtig Phob ... es ist NICHT die Schuld des Autos. Aber es sorgt für ein negativ behaftetes Image. Und wir alle wissen, das Image das schlechteste Auto gut, und das beste Auto spontan SCHLECHT machen kann.

Und wenn aufgrund des Images Bernd aus Bottrop zum Ergebnis kommt, das der GT2 zu "gefährlich" ist ... kauft er sich lieber den nur unwesentlich langsameren aber im Ruf sicherer zu sein stehenden Turbo ... Und der GT2 steht sich im Zweifel trotz seiner größeren Potenz, trotz seiner guten Eigenschaften in KUNDIGER Hand die Räder platt.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen