1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kommt der 2.0 TDI mit 160/170 PS oder nicht?

Kommt der 2.0 TDI mit 160/170 PS oder nicht?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hat jemand nähere Infos zum geplanten (?) 2.0 TDI mit 160 bzw. 170 PS im A6?

Wichtige Punkte:

  • wann (ungefähr) kommt er (noch im Frühjahr) ?
  • Aufpreis (ungefähr) gegenüber dem 2.0 TDI mit 140 PS

Vielen Dank für eure Antworten (die hoffentlich kommen werden ;-) ...

Gruß, Marco

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo!

Also ich nehme mal an du meinst für den A6. Da wäre mir momentan ehrlich gesagt nichts bekannt. Jedenfalls definitiv nichts dieses Jahr- da kommen erst noch andere Motor- Getriebevarianten und sowas wie DPF beim 2.7er etc.

Hallo.

En A6 wird bestimt irgendwann mal auch kommen. Aber vor dem Neuen Passat wird nichts, und der kommt erst im späten Frühjahr mit 2.0TDI PPD und 170 PS.

Hi,

bislang ist mit 170 PS nicht zu rechnen.

Neueste Errungenschaft beim 2.0 TDI :
Multitronic zu 2.150,00 € Aufpreis

Wie bereits gesagt, kommt zunächst DPF beim 2.7 TDI sowie hier ggf. MT beim Front- sowie TT beim Quattro-Triebler.

Gruß
Uwe

Kaffeesatzleserei...

...mal ganz ehrlich: Alle die es definitiv wissen DÜRFEN es nicht sagen, und alle die was sagen wissen DEFINITIV nichts.

Und mal ehrlich: Der Passat wird ein Golf mit langem Radstand, erhält also einen quer eingebauten Motor. Das aber heißt dass anders als bisher ein V6 TDI nicht mehr verbaut werden kann - also MUSS ein 2.0 TDI mit höherer Leistung rein, da sonst keine Top-Diesel-Motorisierung verfügbar wäre.

Anders ist es beim A4 / A6: Dort gibt es über dem 2.0 TDI mit 140 PS noch eine 2.5er Maschine mit 163 PS (A4) respektive eine 2.7er Maschine mit 180 PS (modernste Technologie im A6).

Welchen Sinn also macht ein 2.0 TDI mit fast identischer Leistung wie ein 2.7 TDI? Soll sich Audi selbst die Kunden wegnehmen? Wohl kaum, also würde ein 2.0 TDI 170 PS wohl fast genau das gleiche kosten wie der Sechszylinder.

Der Sinn will mir nicht recht einleuchten.

Wer mehr Power aus einem Vierzylinder will kann ja zu Abt gehen, da gibt es 170 PS für einen Tausender.

Hi Denni,

Deiner Philosphie gebe ich vollkommen recht!
Denke auch nicht, dass es den 2.0 TDI mit 170 PS im neuen A6 geben wird...
Wenn es Ihn vor 2 Monaten gegeben hätte, hätte ich (und wohl so manch anderer) zugeschlagen.
Der 140PS würde m.E. seine "Daseinsberechtigung" verlieren...
Der 140 PS geht zwar in Ordnung, aber 30 PS mehr würden sicherlich nicht schaden.
Wenn nur das mit der Garantie nicht wäre, wäre ich morgen schon bei Abt 😉.

Gruß
A6er

So weit ich weiß, läßt sich doch der 2.0 TDI über Chip-Tuning auf 170 PS hochrüsten.
Wo ist der Unterschied ?

@syberall:
Der neue 170PS 2.0 TDI bekommte Piezo-Injektoren (Wie Epson Tintenstrahler :-)) Da kann die Einspritzung besser gesteuert werden und in flexible Teileinspritzungen unterteilt werden. Der Vorteil von Common-Rail wird also auch bei PD greifen.

@all:
Ich glaube auch im Passat kommt erstmal nur der 140PS-er. 170PS im Herbst. (Quelle: AMS mein ich)

Ciao

Kai

Zitat:

Original geschrieben von syberarall


So weit ich weiß, läßt sich doch der 2.0 TDI über Chip-Tuning auf 170 PS hochrüsten.
Wo ist der Unterschied ?

HERSTELLER-GARANTIE!!!

So nicht richtig - jedenfalls wenn ABT-Tuning

@ Dennie:

Also wenn in der Richtung in absehbarer Zeit was käme, dann wüsste ich das (kannst du mir einfach mal glauben). Und da ich nichts von einem 170PS 2.0TDI weiss habe ich das auch in meinem Beitrag geschrieben (s.o.).

@mth

Es gab hier mal jemanden der hat geschrieben was er WUSSTE und das haben seine Vorgesetzten ihm Übel genommen. Ich gehe davon aus dass auch Du in einer ähnlichen Situation steckst - und daher erwarte ich von Mitarbeitern von Audi oder Zulieferern an dieser Stelle eher keine konkrete Information, und das verstehe ich auch voll und ganz.

So war meine Aussage zu verstehen.

Die Aussagen in der Autobild oder so sind nicht nur mit Vorsicht zu genießen, sondern in vielen Fällen einfach falsch und irreführend, und die hundertste Wiederholung hier im Forum zum Thema "stärkerer 2.0 TDI" macht sie dann nicht richtiger.

Fakt ist: Das Wettrüsten hat nun auch die "Firmendiesel" erwischt. gestern Abend Abenteuer Auto geschaut, Vorstellung neuer 320 D. 163 PS, 340 Nm, über 30.000 Euro. Klar muss Audi gerade beim A4 nachziehen, was an sich schon schade ist, war man doch mal Technologieführer in Sachen Diesel... Aber ehrlich gesagt geht mir das ein bißchen auf den Keks, denn warum braucht der Außendienstler, der bisher bequem mit 130 PS im A4 oder 136 im Dreier unterwegs war, immer mehr PS? Das Wettrüsten betreiben die Autohersteller, eigentlich am Markt vorbei, und wir rennen hinterher wie die Lemminge und bezahlen immer mehr... Irgendwann können wir das aber nicht mehr... Und dann kommen TÜV-Reports zustande die aussagen dass die meisten Leute schon ihre 3-jährigen Wagen nicht mehr ausreichend warten lassen können...

Mal ein bißchen auf dem Boden bleiben...

Bitte nicht drauf antworten, war OT, weiß ich ja, aber irgendwie musste das raus...

LG

Dennie

Hallo,
danke für eure vielen Antworten!

Meine Meinung(en) dazu:

1) Es war mir schon von vornherein klar, dass kein 4-Zylinder-Diesel mit 170 PS kommt... Aber vielleicht ein 160-PSler (die Lücke zwischen 140 und 180 PS ist find ich ein bissel groß).

2) Dass der Passat einen starken Diesel braucht, um mit der Kongurrenz mithalten zu können ist klar. Dass VW aber keinen 6-Zyl.-Diesel einbauen kann -- da sind sie selbst schuld... Kein noch so starker 4-Zyl. kommt z.B. an einen A4 3.0 TDI oder 330d ran... Naja, da sind wir aber im falschen Forum.

3) @Denni: Wenn man keine 160 PS etc. braucht, was fährst du dann einen 2.5 TDI? ;-)
Im Ernst: Um für ein wenig Durchzug und Laufkultur in einem (ziemlich schweren) Gefährt wie dem A6 zu erreichen, wäre ein Vier-Zylinder mit > 140 PS für solche Leute, die für einen Firmenwagen nicht mehr als 35T€ ausgeben können, schon nicht schlecht. Hmm... Man bekommt halt nicht alles für's Geld.

4) Chiptunig hat meiner Meinung nach nichts in einem Firmenwagen zu suchen. Wenn man aus einem Motor so leicht mal 30 PS mehr rausholen kann, warum machen das die Autohersteller dann nicht schon längst? Die Motoren sind dafür einfach nicht ausgelegt, zumindest für eine längere Zeitspanne. (Bitte nicht persönlich angegriffen fühlen, war nur meine Meinung.

Gruß, Marco

Es gibt doch den 2,7 tdi mit 180 ps und ich find den unterschied nich so groß ...

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


3) @Denni: Wenn man keine 160 PS etc. braucht, was fährst du dann einen 2.5 TDI? ;-)

Um das mal richtig zu stellen: Mir ging es in meinem Posting vorhin darum dass man ja gar keine WAHL mehr hat, wenn schon der EINSTIEGSdiesel so anfängt... Dazu passt die Meldung die ich grade gelesen habe dass Mercedes den C 240 (170 PS V6) einstellen wird und durch einen C 280 (neu entwickelter V6, 231 PS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) ersetzen wird.

Das war es was ich meinte. Hab ja gar nichts dagegen dass es PS-stärkere Autos gibt, aber ich hätte gerne immer noch bezahlbare Einstiegsmodelle.

Und das ist es was langsam fehlt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen