Kommissar Rex soll nicht in mein Auto

Hallo Leute,

ich hatte gestern eine nette Begegnung mit unseren Grün-Blauen Freunden. Was soll ich sagen: Drei Erkenntnisse habe ich aus dem Treffen gewonnen:

- Ich fahre nicht besoffen Auto
- In dem Mietwagen gab es keine Spuren von Drogen
- Ich habe eine Hunde Allergie

Ich musste gestern dringend nach HH reisen, Hinweg mit dem Flugzeug, Rückweg Mietwagen (Passat). Auf dem Rückweg bin ich in eine Polizeikontrolle geraten. Zuerst sollte ich ins Röhrchen pusten, dann wollten die mich auf Drogen testen. Der Polizist hat mir in die Augen geleuchtet und meinte dann irgendwie, dass meine Bindehaut sehr gerötet ist (nach 15 Stunden Arbeit am Monitor ist es auch kein Wunder), er möchte aber sichergehen und mich mit so einem Schnelltest auf Drogen testen. Darauf habe ich mich dann nicht eingelassen, ich bin immer noch der Meinung, diese Tests seien ungenau. Aber einen Bluttest wollten die Herren auch nicht machen. Dann haben die angefangen, das Auto zu filzen und zum Schluss noch den Hund durchgejagt.
Tja ich gehöre wohl zu den wenigen 25Jährigen, die bisher noch nie etwas Illegales zu sich genommen haben. Ich durfte dann jedenfalls weiterfahren. Etwa 30 Minuten später ging es mir nicht wirklich gut. Es fing damit an, dass meine Augen angefangen haben zu tränen und zu jucken. Irgendwann hatte ich dann ein komisches Gefühl, als ob ich schlecht Luft bekommen würde. Habe dann auf dem nächsten Parkplatz gehalten bin ausgestiegen und habe 15 Minuten an der frischen Luft Pause gemacht. Dann wieder ins Auto und weiter. Kurze Zeit später kamen die Symptome wieder.

Ende der Geschichte war, dass ich bei offenen Fenstern nach Hause durchgefahren bin. Montag gehe ich mal zum Arzt, aber ich vermute schwer, dass es eine Allergie auf den Hund ist, der durchgelaufen ist. Zum Glück war das nicht mein Wagen.
In den 6,5 Jahren, in denen ich meinen Führerschein habe, ist es zwar erst das zweite Mal, dass ich überhaupt angehalten werde, ich glaube deshalb nicht, dass es in nächster Zukunft wieder passieren wird. Aber kann man sich gegen das Filzen mit dem Hund wehren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Dann beschwer dich nicht wenn du dich verdächtig machst. Selbst wenn der Test positiv ist musst du danach noch zur Blutentnahme, erst da klärt sich alles auf. Du brauchst also keine Angst vor dem Test zu haben.

Und da beißt sich die katze doch in den eigenen Schwanz.

Wieso bin ich verdächtig, wenn ich etwas nicht mache, das ich nicht machen muß???

Ich bin gegen Vorratsdatenspeicherung. Bin ich jetzt verdächtig zur Taliban zu gehören?

Ich bin gegen Onlinedurchsuchung. Bin ich nun verdächtig ein Raubkopierer zu sein???

Wo bleibt da die Unschuldsvermutung.

Einen Anfangsverdacht daraus zu konstruieren, das ich meine Rechte kenne und nutze ist doch pervers.

51 weitere Antworten
51 Antworten

nö der Hund wird erst bei begründetem Verdacht rausgeholt (rote Augen und verweigern des Schnelltests)

hast du denn keinen Allergiepass oder Schwerbehindertenausweis? um so was ärztlich begründet darzulegen?

würde mich auch mal interessieren! Ich hätte wohl gesagt, wenn doch eigentlich kein Verdacht besteht:"Nein, sorry der kommt kommt nicht in das Fz.! Wenn die Beamten es durchzuchen wollen bitteschön, aber dann Schuhe aus! Und der Hund darf von außen schnüffeln!" Sorry ich habe eine Hundeallergie!

Wenn du Jungs nen Verdacht haben sollen sie dir Blut anhemen lassen, wenn sie darauf keine Lust haben, würde denen ja Geld und Zeit kosten, dann bieder fahren sie weiter!

Man muss sich auch nicht alles gefallen lassen, als Student habe ich mal Räder ersteigert in Bayern bin früh Sonntags los, Mittag retour so 11 Uhr, in Hessen haben sie mich angehalten auf ne Rastplatz geführt, ein Typ links und eine Pussy rechts an meinem Wagen, links Fenster war auf:"Guten Tag, Führerschein, Fz.-Schein, haben sie Alkohol getrunken?" Ich nein Haben sie Drogen genommen? Ich nein. Ok ich checke mal die Papiere! Plötzlich macht die Alte die Beifahrertür auf, ich sofort Finger weg, und Tür zu. Da schaut die blöde und kommt rüber zum offenen Fenster links, haben sie Alkohol getrunken? Oder Drogen genommen.

Dann wurde ich etwas lauter, ob das versteckte Kamera sein. Als der Typ kam klärte es sich dann auf. 1. möchte ich ungern auf weiten Reisen gestört werden, wenn es denn sein muss nicht doppelt ausgefragt werden, eine allg. Verkehrskontrolle verstehe ich ja noch, aber auf doppelte Befragungen stehe ich garnicht. Als Student wurde ich öffters auf Grund des etwas prolligeren Golf 2 angehalten, aber wenn man sicher sein kann das alles ok ist, muss man sich auch nicht alles gefallen lassen.

Man sagt doch immer die Würde sei unantastbar, ich würde mich verletzt fühlen wenn nach dem Rex meine Augen brennen! Eine Beschwerde bringt leider meistens auch nichts, habe ich auch mal gemacht, die Bullen halten alle zusammen!

Wenn er es schriftlich vorlegen kann, das er allergisch ist, dürften Sie eigentlich nicht den Hund reinlassen.

Aber denn werden Sie das Auto auseinander bauen.

Und das die es nicht wieder zusammenschrauben müssen, weiß man ja.

Und eine Blutprobe wird ja nur genommen, wenn was vorliegt.
Denn nur diese ist vor Gericht verwertbar.

Beim Alkoholtest gibt es schon vereinzelnte Dienststellen mit einem ordentlichem Alkomaten, da brauch man keine Blutprobe mehr.
Denn wenn ich eine Spritze sehe, würde ich auch gleich ne Anzeige wegen Körperverletzung und Widerstand bekommen.

Schyschka, du redest von Würde bei deinem Geschreibsel und Verhalten gegenüber Beamten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Aber denn werden Sie das Auto auseinander bauen.

Und das die es nicht wieder zusammenschrauben müssen, weiß man ja.

Ja und ist doch ein Mietwagen gewesen , einfach den Vermieter anrufen und sagen das sein Auto grade von der Polizei zerlegt wurde und das man ein neues will.

Mal ne andere Frage was ist den beim auseinanderbeuen, die Teile sind doch heutzutage meist nur geklipst und meiste brechen die Klips ab oder man braucht neue damit das teil so hält wie es sein sollte auch wenn Augenscheinlich nichts kaputtgegangen ist. Kommen die dafür auf ?

Gute Frage.

Weiß ich nicht.

Ich habe irgendeine Reportage im Kopf.
Da hat der Hund angeschlagen, die Beamten nichts gefunden und der Wagen in einer Halle zerlegt.

Da sagten die auch irgendwas, was sei, wenn was kaputt geht.
Aber weiß es nicht mehr genau.

Unsere Busse wurden früher an der Grenze oft zerlegt. (2mal)
Da mussten wir die und die Anhänger wieder einräumen und die Türverkleidungen wieder anschrauben.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Unsere Busse wurden früher an der Grenze oft zerlegt. (2mal)
Da mussten wir die und die Anhänger wieder einräumen und die Türverkleidungen wieder anschrauben.

Beim Zoll ist es etwas anderes. Da hast du eine Mitwirkungspflicht, die du bei der Polizei nicht hast.

Vielleicht steht dort was in den Links.

Guckst Du HIER

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd



Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Unsere Busse wurden früher an der Grenze oft zerlegt. (2mal)
Da mussten wir die und die Anhänger wieder einräumen und die Türverkleidungen wieder anschrauben.
Beim Zoll ist es etwas anderes. Da hast du eine Mitwirkungspflicht, die du bei der Polizei nicht hast.

Kommt immer auf die Auslegung der Kontrolle an.

Denn nicht jede Grenzkontrolle wird durch Zoll gemacht.

Siehe Wiki.

Moin,

Wenn du den Schnelltest nicht machst -dann dürfen die A) den Bluttest anordnen lassen und B) den Hund durchjagen. Dagegen hast du erstmal keine rechtliche Möglichkeit.

Durch deine Weigerung bzgl. des Schnelltests mit den entsprechenden Symptomen liegt gegen dich ja nunmal ein Verdacht vor.

Am einfachsten ist es - den Schnelltest zu machen. Die sind ne Ecke besser als ihr Ruf, der noch aus den 80ern und frühen 90ern stammt.

Wenn die das Auto zerlegen - wirst vermutlich du die Kosten tragen - im Mietvertrag wird eine entsprechende Klausel drin sein.

Mutwillig etwas kaputtmachen dürfen die logischerweise nichts.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach



Am einfachsten ist es - den Schnelltest zu machen. Die sind ne Ecke besser als ihr Ruf, der noch aus den 80ern und frühen 90ern stammt.

Das Problem ist, wenn der Schnelltest positiv ist, wirst du an Ort und Stelle deinen Führerschein los, obwohl es noch keinen gerichtsverwertbaren Beweis per Blutprobe gibt.

Urintests reagieren auf Abbauprodukte, die auch auf eine andere Art entstanden sein können, als durch den Drogenkonsum. Wischtests... ja wow, ich bin mit einem Mietwagen unterwegs. Die Vorgeschichte des Wagens kenne ich nicht. Deshalb könnte es auch gut sein, dass jemand anderer die Spuren hinterlassen hat. Ich bin deshalb da etwas vorsichtiger.

Ich muss aber auch sagen, dass es mir recht egal ist, was mit einem Mietwagen passiert. Ich wäre mir auch nicht sicher, ob ich dafür haften muss. Zur Not gibt es noch Versicherungen.

Man muss bei so 'ner Kontrolle gar nix. Du muss denen deine Papiere vorlegen (FS und KFZ) und Angaben zu deiner Person machen, soweit sie aus den Papieren nicht hervorgehen, das war's.

Man muss auf überhaupt keine Frage antworten, vor allem muss man sich nicht selbst belasten. Man darf also ungestraft Lügen dass sich die Balken biegen.

Bei begründetem Verdacht dürfen die natürlich mehr, aber da so ein Polizist nicht wegen ner Lappalie seine Karriere riskieren will, muss das schon wirklich begründet sein. Denn das Blutabnehmen muss ein Richter entscheiden, das darf so ein einfacher Streifenpolizist nicht.

Ich Depp habe mal den Fehler gemacht bei einer Alkoholkontrolle zur Auflockerung die Bemerkung fallen zu lassen, dass ich nur 200m von der Kontrollstelle zu Hause bin. Das war für den netten Polizisten Anlass genug mich zu einer freiwilligen Alkoholkontrolle zu bitten. Das habe ich verweigert, da wurde der ganz schön pampig und versuchte mich einzuschüchtern ("dann nehmen wir Sie mit und pieken Ihnen in den Arm und Sie tragen die Kosten"😉. Habe ich drauf entgegnet: sollen Sie machen, ich zahle aber ganz bestimmt gar nix. Daraufhin war Ruhe und ich durfte fahren, denn der Anfangsverdacht wurde wohl durch mein Auftreten entkräftet.

Für mich bedeutet das in Zukunft: bei Kontrollen sage ich nix mehr, denn egal was man sagt, die drehen einem einen Strick draus.

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


Ich wäre mir auch nicht sicher, ob ich dafür haften muss.

Liest du dir denn nicht die Geschäftsbedingungen des Vermieters durch, bei dem du deine Mietfahrzeuge leihst?

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI



Für mich bedeutet das in Zukunft: bei Kontrollen sage ich nix mehr, denn egal was man sagt, die drehen einem einen Strick draus.

Davon gehe ich, entsprechend auch meiner Erfahrung, aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen