Kommen noch andere Motoren für den 6R?
Hallöchen 😛
wollte mal fragen, ob der ein oder andere weiß, ob noch andere Motoren für den 6R geplant sind. Ich finde den 1.2 TSI mit 105 PS schon ganz gut, aber ein 1.4 TSi mit 125-130PS wäre genau OPTIMAL für mich und ich denke auch für den ein oder anderen hier auch 😛 ... es fehlt nämlich ein Zwischenmotor, wenn der GTI Mitte des Jahres kommt. Dann haben wir ein 70PS, 85PS, 105PS und ein 180PS GTI 😉 und dazwischen NICHTS 😕
Da ich mit meiner Polobestellung warte bis Xenon verfügbar ist, wäre es ja nicht verkehrt zu wissen ob vielleicht mit der Einführung des GTI oder am Ende des Jahres es doch den ein oder anderen Motor zusätzlich geben wird. Dann warte ich gern noch den einen oder anderen Monat länger, weil wenn man schon über 20 Mille für ein Wagen ausgibt, dann soll er schon ein Knaller werden 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Viel mehr ist relativSo viel mehr wird das in der Herstellung nicht sein
Ist nur die Frage wieviel VW auf die zusätzlichen Produktionskosten aufschlägt
Also im Golf kann man aktuel zwischem dem 1.6 Sauger oder dem 1.2 TSI wählen, da macht der Unterschied exakt 400€ aus
26 Antworten
Naja unser VW-Händler sagte das der VW Polo GTI 175PS bekommt und der R wohl 190PS!
Und ob noch was dazwischen kommt, wollte er nicht verraten! für mich heißt das denn ja! wird den sone big-surprise-sache! xDDD
Na da bin ich mal gespannt, was uns der Mai so bringen wird 😛 ... also ein 1.4 TSI m it 130PS wäre mal echt nen Knaller. Man kann ja den 1.2 TSI bei ABT auch auf 130PS chippen, aber es geht nichts über Hubraum 😁 ...
hallo,
weiß jemand, wann der kleine TSI-Motor als Ersatz für den 1,4L 85PS kommt???
Und wird der kleine TSI dann auch alst Trendline angeboten? Denke mal nicht, da der alte 1,4L auch nur CL oder HL.
Schönes Wochenende!
Heiko
es hat jemand geschrieben ab Ende des Jahres bestellbar
Woher die Angaben stammen😕
Wird wohl nicht als Trendline kommen
Ich gehe aber davon aus das die beiden kleinen 3 zyl. längerfristig auch abgelöst werden.Ich schätze so 700-800 ccm Tsi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kabelwurm
hallo,weiß jemand, wann der kleine TSI-Motor als Ersatz für den 1,4L 85PS kommt???
Vorraussichtlich Mai 2011, also Modeljahr 2012
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
[...]
Ich gehe aber davon aus das die beiden kleinen 3 zyl. längerfristig auch abgelöst werden.Ich schätze so 700-800 ccm Tsi
Wohlkaum... Solch ein TSI Motor hat viel mehr Produktionskosten also ein eingekaufter 3-ZylinderAllerwelt Motor 😉
Also das wird denk ich in absehbarer Zeit nie geschehen.. Viel zu Kostenintensiv aber wenn der Käufer natürlich für "TSI" 2000€ mehr zahlen würde bei 60/70PS - dann vll. aber denke wohl eher nicht ..
MfG
Viel mehr ist relativ
So viel mehr wird das in der Herstellung nicht sein
Ist nur die Frage wieviel VW auf die zusätzlichen Produktionskosten aufschlägt
Hai
viel interessanter als diese Diskusion über die Benziner ist doch die Frage ob und wann ein
2l Diesel in den Polo Einzug hält??
So wie beim Seat Ibiza, mit 140 PS. Das wär mal ne schöne Motoriesierung mit der man
herrlich Cruisen kann.
Dann würde ich glatt auf Navi und DSG verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Viel mehr ist relativSo viel mehr wird das in der Herstellung nicht sein
Ist nur die Frage wieviel VW auf die zusätzlichen Produktionskosten aufschlägt
Also im Golf kann man aktuel zwischem dem 1.6 Sauger oder dem 1.2 TSI wählen, da macht der Unterschied exakt 400€ aus
Könnte sein das die nichts mehr anbieten oder erst mal abwarten bis man den 1.2 TSI auf zuverlässige 130 Ps bekommt. Ich glaube nicht das es den Polo mit 1.4 TSI und 150Ps geben wird, weil viele dann zu diesem greifen würden und sie den dann zum GTI aufchippen. Seitdem das chippen in der Gesellschaft angekkommen ist wird sich VW das zweimal überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Also im Golf kann man aktuel zwischem dem 1.6 Sauger oder dem 1.2 TSI wählen, da macht der Unterschied exakt 400€ ausZitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Viel mehr ist relativSo viel mehr wird das in der Herstellung nicht sein
Ist nur die Frage wieviel VW auf die zusätzlichen Produktionskosten aufschlägt
Gutes Beispiel🙂 Das würde ja noch gehen
Der 1,6er wird bestimmt bald eingestellt.
Habe gesehen das es beim Fabia und Roomster jetzt auch den 1,2TSI gibt
Hallo Leutle,
bei solchen Wägelchen wie dem unsrigen packt mich doch immerwieder die Nostalgiesehnsucht.
Gerne erinnere ich mich an Peugeots 205 Mittelmotor-Straßenversion oder auch den damaligen R5.
Bei den heute so fleißig besetzten Nieschen wäre so ein Modell von VW, meinetwegen auch als Kleinserie mit relativ hohem Preis , wünschenswert.
Der Dreitürer mit einem doppelt aufgeladenem 2.0TSI mit 300PS als Mittelmotor-Zweisitzer....
....Gier, haben will😁
Aber sowas wirds wohl leider nie geben🙁
.....Wer das Wägelchen nicht kennt hier ein Bericht, die untersten zwei Abschnitte sind wichtig :