Komisches Verhalten
Hallo allerseits,
folgendes: Ab und an läuft beim Motor irgendetwas nicht so wie es soll. Dies zeigt sich dadurch dass, ich vermute ein Relais in der Ecke des Fahrers schaltet(in der Gegend des Lenkrades), und der Motor auf einmal stark vibrierend läuft. Es schaltet so wie es will. Es geht an...1 Minute später wieder aus. Dann wieder an und wieder aus. Immer wie es will. Mal hab ich einen Tag ruhe. Das schalten des "Relais???" ist deutlich hörbar.
Klima ist dabei aus.
Zum Fehlercode im Motorsteuergerät: Sekundärluftsystem durchsatz zu klein. Dies gilt für Bank 1 wie Bank 2.
Weis jemand was?
Schon mal Danke...
MfG...Alex
Beste Antwort im Thema
Belegung Relais- und Sicherungshalter hinter der Schalttafel links.
20 Antworten
Also vor 4 Tagen hab ich mal den Fehler mit dem Sekundärluftsystem gelöscht und hatte dann bis gestern, da ist der Fehler wiedergekommen, ruhe! Dazu muss ich sagen das ich feststellen musste das, wie bei dir, dass Verbindungsstück zwischen Unterdruckdose und dem Hebel der Ansaugbrücke gebrochen ist. Diesen habe ich provisorisch geflickt. Danach, wie erwähnt, ließ sich der Fehler löschen. Kam gestern jedoch wieder.
Ich werde berichten wie es weiter geht....
MfG...Alex
Zitat:
@Jermainev8 schrieb am 6. Dezember 2014 um 21:05:45 Uhr:
Hast du schon was herraus gefunden ? Und was ist mit deiner pumpe ? Schon was gefunden ...hast du auch das gelbe motorzeichen an ?
Also ich habe gerade meinen geflickt den hebel ..mal.sehen was passiert !!
@Alex
Sind die Fehler im Sekundärluftsystem statisch oder sporadisch?
Das ist eine gute frage !! Auch wenn du mir die nicht gestellt haste das werde ich mal nachsehen
Ähnliche Themen
Das steht leider nicht bei dem Fehler dabei.
Zitat:
@_xXMartinXx_ schrieb am 8. Dezember 2014 um 13:13:38 Uhr:
@Alex
Sind die Fehler im Sekundärluftsystem statisch oder sporadisch?
Hallo Alex,
dieses klicken und anschließende Vibrationen am Motor habe ich auch. Was bei meinem aufgefallen ist, das mit dem klicken gleichzeitig die Lüfter vom kühler an sind, vielleicht für 1 Minute und nach erneuertem klick ist wieder ruhe.
Ich konnte aber dadurch keine Leistungsverluste feststellen.
So eine ähnliche Phänomen habe ich auch, wenn ich mein Fensterheberschalter im geschlossenen zustand nochmal "zumachen" will (für 1-2 Sekunden). Das sieht man auch schön im Drehzahlmesser.
Ich finde das daß normal ist und wenn du doch eine Fehler findest und dies beheben kannst, laßt uns auch teilhaben.
MfG Ufuk