komisches Verhalten mit den Drallklappen

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich fahr nen C Vectra Facelift...BJ Ende 2006 mit 150PS 1.9 CDTI.
Gekauft hab ich ihn im Nov. 2009 und hab nun ca 57000 KM auf der Nadel..:-/

Letzte Woche ging während einer Überlandfahrt die Motorelektronik-Leuchte an...das Notprogramm startete und der Turbo blieb aus...:-/ Ich erstmal gekotzt und das schlimmste gedacht. Nächsten Tag bin ich zum FOH und die haben den Fehlercode ausgelesen...Ergebnis: Drallklappen...:-( Ich wieder gekotzt ! ^^ Gott sei Dank hab ich noch Gebrauchtwagengarantie. Also meinten die das es ca 1500€ kosten würde...dank der Garantie muss ich nur ca 150-200€ selbst zahlen. Da ich jedoch auf ein Auto angewiesen bin und die die Teile nicht da hatten und keinen Leihwagen zur Verfügung hatten meinte der Werkstattkerl das ich auch so erstmal weiter fahren kann. Es gibt wohl keine Folgeschäden davon und halt nur weniger Leistung. Ok bin ich also so erstmal wieder vom Hof gefahren und die Motorelektronik-Leuchte war aus..jedoch leuchtete dafür die andere Motorleuchte (unten rechts). Vom Fahrgefühl hab ich fast keinen Unterschied gemerkt..der Turbo lief wieder...soll wohl normal so sein weil die den Fehlercode ausgelesen hatten. Also bin ich erstmal die nächsten Tage so weiter gefahren...er zieht halt nicht so gut wie vorher. Jetzt zum komischen Teil...ca. 3 Tage später ging beim Motorstart aufeinmal keine Leuchte mehr an...also blieb die Motorwarnleuchte auch aus. Beim nächsten Werkstatttermin hatte ich dem Meister das auch so geschildert...der meinte das sich evtl. der Ruß oder was auch immer die Drallklappen blockierte sich gelöst haben könnte und deswegen sich die Klappen wieder bewegen. Ob das so stimmt...keine Ahnung. Da die derzeit sehr viel zu tun haben und immernoch kein (kostenfreien) Leihwagen für mich hatten und ich derzeit im Umzug bin sind wir erstmal so verblieben das ich erstmal weiter damit fahre und mich bei denen wieder melde falls es wieder auftritt bzw. ich etwas mehr Zeit wieder hab.
Nächsten Monat muss ich jedoch nen paar hundert KM fahren und da hätt ich gern nen 100% funktionierendes Auto...deswegen werd ich vorher nochmal da antanzen.

Was meint ihr...wie kann das sein das sich die Drallklappen von alleine heilen ??? Geht sowas überhaupt ?? Zumal ich finde das er irgendwie weniger zieht als vorher und auch etwas mehr verbraucht...kann ich mir aber auch einbilden...:-/ LOL

LG
Fox

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yellowunder


gehen denn wirklich bei jedem Z19DTH irgendwann die Drallkappen kaputt??? Gibt es auch Fahrzeuge die schon mehr als 200 tkm und noch mit den ersten Drallkappen fahren?

Meiner(Bj. 2005) hat jetzt 138 Tkm drauf und ausser den Drallklappen ist so ziemlich alles kaputt gegangen,was kaputt gehen konnte.Und meine Draller sehen auch noch ganz tutti aus.😁

Aktuell wieder mal Klimabedienteil.Mal wieder Säubern bzw. Nächlöten angesagt.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen