Komisches Verhalten Klima, kühlt erst nach einer Weile
Hallo zusammen,
ich hatte jetzt die letzten 2 Tage ein komisches Verhalten meiner Klima. Der Wagen stand den ganzen Tag in der Sonne auf dem Firmenparkplatz und ist dementsprechend warm. Also versuche ich die Klima einzuschalten, der Kompressor geht an (Drehzahl steigt, Kühleitung vom Kompressor ausgehend wird eisig) und ich hören dann eine Stellklappe (durch Veränderung des Luftstromgeräusches, den Servomotor höre ich nicht) hinter dem Handschuhfach, nach ca. 10-20s hört man die Klappe erneut und es kommt keine kalte Luft.
Der Kompressor ist definitiv an, wenn ich jetzt ca 10min unterwegs bin (ohne was zu verändern) hört man die Stellklappe in der Luftung erneut und es kommt auf einmal die gewünschte kühle Luft. Park ich den Wagen dann 2 Stunden, steige ein geht die Klima auch wieder sofort.
Ich habe am 2. Tage versucht durch Zündung aus und Motorneustart die Klima zu "reseten", dies hat keine Änderung gebracht, aber zuverlässig nach 10min Fahrt kühlt das System.
Aber warum kommt kühlt sie bei ersten Fall nicht sofort? Gibt es eine Schutzabschaltung bei Überhitzung? Ist zuwenig Kühlmittel im System (wurde von mir nie gewartet) ? In beiden Fälle würde doch aber Kompressor ausschalten und nicht der Luftstrom umgelenkt, oder? Merkwürdig ist ja, dass die Kühlleitung vom Kompressor eisig ist.
Hat vielleicht jemand eine Erklärung?
(Fehlerspeicher mit Notebook auslesen kann ich selber leider nicht.)
Danke und Gruß
Alex
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Ja, die Magnetkupplung kann einzeln gewechselt werden. Kann mir jedoch nicht wirklich vorstellen, was sie für Geräusche verursachen soll, denn das einzigste Lager, das sich dort dreht ist das der Riemenscheibe und die dreht sich immer, auch bei ausgeschalteter Klimaanlage, also wär das Geräusch immer zu hören.
Ich fragt auch nach dem Lager, aber er meinte die Kupplung selbst müsste das Geräusch machen. Ganz nach deiner Überlegung folgend. Das Geräusch kommt eindeutig von der linken Seite des Kompressors, da wo die Riemenscheibe sitzt. Ist aber wie gesagt nur bei eingeschaltetem Kompressor zu hören.
Vielleicht greift die Kupplung nicht korrekt und rutscht ein wenig?
Wenn dem so wäre, dann könnte man sie einstellen und es wär damit getan. Aber normal ist sie fest, wenn sie anliegt, außer es wäre ein Belag drauf, der schmierig ist. naja, so lange das Geräusch nicht schlimmer wird, kannst es ja vorerst lassen.