ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Komisches Verhalten des Dicken, lautes Zischen, abblasen bei Gasgeben

Komisches Verhalten des Dicken, lautes Zischen, abblasen bei Gasgeben

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 19. Februar 2018 um 16:49

Hallo Zusammen,

vielleicht hat ja von euch einer eine Idee. Mir ist heute aufgefallen, das mein Dicker (A6, 3.0TDI, Bj. 2008, FL) beim Gas geben ziemlich laut wird, es hört sich irgendwie an als würde sich das Gebläse auf höchste Stufe stellen, eine Art zischen oder abblasen und nur wenn ich Gas gebe...

Es hat aber mit dem Gebläse nix zu tun, man hört es auch außen, da hört sich aber eher etwas scheppernd an. Wenn ich im Stand Gas gebe riegelt der Motor direkt bei ca.2800 U/min ab und es hört sich irgenwie gedämpft an.

Der Motor zieht gefühlt normal durch, Wassertemperatur liegt bei max. 90 Grad und im Stand ist der Motor normal leise, läuft nur meiner Empfindung nach etwas unrund (das kann aber auch Einbildung sein).

Der Wagen ist ca. 149k gelaufen und hat relativ frisch TÜV und Inspektion.

Ich habe etwas Schiss, das ein grösseres Problem dahinter stecken könnte, hat jemand vielleicht spontan eine Idee oder hatte ähnliches Problem schon mal?

Cheers

Karsten

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hmm, könnte ein defekter Schlauch der Ladeluftstrecke vom Turbolader sein - steht vielleicht was im Fehlerspeicher ?

Themenstarteram 19. Februar 2018 um 17:12

Er zeigt keinerlei Fehler an!

es kann aber dennoch was im Fehlerspeicher stehen was hilfreich sein könnte.

Themenstarteram 19. Februar 2018 um 17:54

Tja muss ich dann mal auslesen, bzw. auslesen lassen... Ich hab zwar so nen Gerät, muss mich nun aber wohl mal damit beschäftigen...

Du hast das Problem oder habe ich was falsch verstanden ? Ich kann nur versuchen zu helfen aber der Einsatz muss schon von Dir kommen. Also das "Gerät" zu benutzen wäre sicher günstiger wie es per Werkstatt machen zu lassen - ansonsten empfehle ich einen VCDS-User denn der macht es normal auch günstiger wie die Werkstatt. VCDS-User in Deiner Nähe findest Du über die FAQ (im 4F-Forum) oder per Google....

Ein leichtes Zischen bekommst du auch, wenn die Abgasrohre vor dem Turbolader undicht sind (gelegentlich riecht es dann im Innenraum nach Abgasen). Gucke dir doch mal den Schlauch zwischen Luftfilter und Motor an, die anderen kann man glaube ich nicht so gut erblicken.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 19. Feb. 2018 um 18:6:54 Uhr:

Hmm, könnte ein defekter Schlauch der Ladeluftstrecke vom Turbolader sein - steht vielleicht was im Fehlerspeicher ?

Genau daran hab ich auch sofort gedacht...

Themenstarteram 19. Februar 2018 um 18:51

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 19. Februar 2018 um 19:03:11 Uhr:

Du hast das Problem oder habe ich was falsch verstanden ? Ich kann nur versuchen zu helfen aber der Einsatz muss schon von Dir kommen. Also das "Gerät" zu benutzen wäre sicher günstiger wie es per Werkstatt machen zu lassen - ansonsten empfehle ich einen VCDS-User denn der macht es normal auch günstiger wie die Werkstatt. VCDS-User in Deiner Nähe findest Du über die FAQ (im 4F-Forum) oder per Google....

Nö hast du nicht falsch verstanden, warum diese Polemik? :) Habe den Ausleser bisher nur noch nicht wirklich gebraucht und bin daher noch nicht wirklich firm in der Benutzung.

Ich schaue mir die Schläuche, soweit möglich die Tage mal an und kontrolliere auch mal den Fehlerspeicher.

Wir haben zum Glück noch ein weiteres Auto so dass ich da ich nicht den extremen Stress an den Tag legen muß.

Mir ging es bei meiner Frage eher um Tipps was es sein könnte, leider habe ich beruflich bedingt auch hauptsächlich am WE Zeit mich eingehender mit dem Dicken zu beschäftigen.

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die Hilfe!

Polemik deswegen weil ich das Gefühl habe das Dir Dein eigenes Problem nicht so wichtig ist. Sollte ich mich täuschen dann nehme ich alles zurück :)

Wenn es zischt dann entweicht etwas was nicht entweichen sollte. Mein erster Gedanke ist deshalb der Turbolader mit allem was drumherum ist.

Aber man kann beim 4F viele Fehler durch das Auslesen des Fehlerspeichers eingrenzen also wäre das ein guter Ansatz zur Problemlösung.

Das der Motor im Stand drehzahlbegrenzt ist ist auch normal, das ist eine Schutzfunktion da es dem Motor nicht gut tut wenn der ohne Last an die maximale Drehzahlgrenze geprügel wird....

Themenstarteram 19. Februar 2018 um 19:30

Ich habe schon so einen Verdacht, ich werde je nach Zeit morgen mal schauen ob ich am Ladelüftkühler oder einem der Schläuche einen Defekt finde. Ich habe mich erinnert, dass ich heute beim Parken sehr nah an eine Hecke gefahren bin, wäre möglich, dass ich mir da was eingefangen habe, da der Kühler ja direkt hinter der Stoßstange liegt. Das Problem ist auch erst nach dem Parken aufgetreten.

Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden!

Erinnert mich an meinen Nachbarn, der mir ein Foto von seinem Tacho mit diversen leuchtenden Fehlerleuchten geschickt hat und später ein Foto von außen kam mit dem Zusatz "Wildschwein" ;-)

Evtl. Marderschaden. Hatte ich 2mal. Das Viech hatte mit den Ladedruckschlauch unter dem Luftfilterkasten durchgebissen. Man sieht es nur wenn man von unten den Schlauch sieht. Das hat dich beim Beschleunigen so angehört als ob man durch Nässe fährt bzw. starkes Rauschen aus dem Motorraum.... Ich Tipp da mal drauf....

Grins, sone dicke Wildsau kann ganz schön Schaden anrichten :D aber ein Parken nahe an oder auch in einer Hecke dürfte eher nur dem Lack schaden - die Ladeluftkühler sitzen gut geschützt hinter der Front und werden über das Gitter der Nebelscheinwerfer beüftet. Bevor da was dran kommt ist die Front beschädigt und nicht nur leicht sondern richtig. Ich häng mal ein Bild von meinem ehemaligen 4F an wo die Front beschädigt wurde aber die Ladeluftkühler noch in Ordnung waren - also eine Berührung mit einer Hecke sollte kaum Schäden anrichten :)

Ashampoo-snap-2013-01-19-18h06m42s-001
Themenstarteram 19. Februar 2018 um 20:30

Wow der hat aber gut einen bekommen... Ich dachte eher das ein Ast oder ähnliches einen der Schläuche aufgerissen hat.

Marderschaden glaube ich eher nicht, da der Dicke permanent in der Garage steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Komisches Verhalten des Dicken, lautes Zischen, abblasen bei Gasgeben