Komisches Problem - Vibrationen im Stand - Hilfe !
Hallo Leute,
ich hoffe sehr das mir einer von euch helfen kann .
Folgendes Problem :
Wenn ich an der Ampel stehe und die bremse betätige fängt mein A6 an zu vibrieren, kein nornales vibrieren sondern stärker als sonst, ähnlich wie bei ner Drehzahlanhebung wenn der Wagen losfahren will.
Schalte ich auf N ist die Vibration komplett verschwunden, auch auf P keine Vibration!
Nun kommt auch dazu, dass der Wagen knapp vor und bei 3000 Umdrehungen auch vibriert .... aber km/h 140 verschwindet die Vibration danach wieder.
Ich weiss da echt nicht mehr weiter udn es nervt dermaßen, ich hoffe sehr das mir da eiener von euch helfen kann...🙁
Ausgangsfahrzeug : A6 4F 3.0TDI Quattro Tiptronic
Ansätze : AGR ? DPF ? Getriebe ???
Danke
21 Antworten
Wenn in N oder P nichts mehr vibriert wird es wohl am Getriebe liegen.
Ich würde das Problem nicht gleich so voreilig auf das Getriebe schieben !
Handbremse anziehen, auf D stellen ... und ganz langsam Gas geben. Da merkt man meist ob noch alle 6 Zylinder "richtig" da sind.
Auch die Vibrationen bei einer bestimmten Drehzahl deuten darauf hin das einer von den Töpfen nicht ganz mitkommt.
mfg
Es nervt mich so sehr das ich den Wagen am liebsten gegen die Wand fahren würde!
Er fährt sich an sich normal, nur dieses vibrieren im Stand bzw wenn man dann Vollgas gibt ...
Sonst keiner ne Idee ?
Wenn es das Getriebe ist, muss man das dann komplett tauschen
versuch es doch einfach mal - mein defekter LMM hatte keine Vibrationen ausgelöst.
Eine Getriebspülung könnte auch was bringen, also nicht gleich an ein neues Getriebe denken.
Den Tipp von 4F2felix kannst Du ja auch mal testen. Bei mir ging der Motor allerdings aus als die Parkbtremse an der Tanke mal nicht öffnen wollte nund versucht habe wenigstens paar Meter voran zu kommen 😁
Oder halt mal den Standart durchführen: Fehlerspeicher auslesen (lassen) und die Injektorenwerte überprüfen.
Ja damit würde ich auch zu Audi gehen + Fehlerspeicher auslesen lassen. Bin mir sicher, daß die Dir ziemlich schnell sagen können was es ist. Ich hoffe für Dich, daß es nicht das Getriebe ist !
Injektoren wurden vor knapp 2 Jahren erst gemacht ...
Ich weiß echt nicht was das sei kann, aber rechne da mtl dem schlimmsten auch wenn sich am Fahrverhalten nichts getan hat.
Hatte vor kurzen auch ein Radlager tauschen lassen und die Probleme habe ich seitdem ich meine 20" drauf hab.
Was würden für kosten auf mich zukommen im Fälle Getriebe oder injektoren ?
Der Gang zu Audi wäre für mich eher die zweite Option da die bekannter Weise nicht gerade günstig sind und gerne Neuteile einbauen. Ich würde mir erst mal einen VCDS-User suchen der den Fehlerspeicher und die Injektorenwerte ausliest, der macht das wesentlich günstiger...
Nachtrag: die 20 Zöller drehen sich ja im Stand nicht also können die für Vibrationen im Stand nicht als Ursache dienen - für Vibrationen während der Fahrt schon.
Ja das stimmt, aber wenn es die injektoren nicht sind, könnte sowas auch von den Radlagern bzw der Antriebswelle kommen oder ?!
Es könnte ja auch von den Motorlagern kommen oder einem anderen Teil vom Motor der ausgeschlagen ist. Hast Du schon mal in dem Motorraum geschaut wenn der Motor lief ?
Hmm, lass halt mal den Fehlerspeicher auslesen, defekte Motorlager sollten da auch drinstehen falls die es schuld sind. Die ganze Raterei bringt Dich ja auch nicht wirklich weiter.
Bei mir ist auch eine Vibration da im Stand auf D aber nicht immer. Aber das ist so fein, dass mich das nicht stört.. Diese Vibration ist auch nicht permanent sondern immer pulsierend 2 sek ist sie zu spüren, dann schwächt sie ab und ist 2 sek nicht zu spüren..
Kann ja alles möglich sein.. Vom Lager bis TT-Einzelteilen.. Vielleicht auch der Schwingungsdämpfer vorne an der Motorstirn.
Gruß
Edit:
Wollte nochmal anmerken, dass die Vibrationen bei mir sehr hochfrequent sind.. die Einzelnen Rucks sind nicht zu spüren, sondern eher Brummen...
So, habe heute den Fehlerspeicher lesen lassen - keine Fehler !
Habe die Injektorenwerte geprüft, die sind auch Top
Was soll ich als nächstes tun ? Antriebswelle prüfen? Motolager, Schwingungsdämpfer ?
Is echt zum verzweifeln ...