Komisches Problem - Vibrationen im Stand - Hilfe !
Hallo Leute,
ich hoffe sehr das mir einer von euch helfen kann .
Folgendes Problem :
Wenn ich an der Ampel stehe und die bremse betätige fängt mein A6 an zu vibrieren, kein nornales vibrieren sondern stärker als sonst, ähnlich wie bei ner Drehzahlanhebung wenn der Wagen losfahren will.
Schalte ich auf N ist die Vibration komplett verschwunden, auch auf P keine Vibration!
Nun kommt auch dazu, dass der Wagen knapp vor und bei 3000 Umdrehungen auch vibriert .... aber km/h 140 verschwindet die Vibration danach wieder.
Ich weiss da echt nicht mehr weiter udn es nervt dermaßen, ich hoffe sehr das mir da eiener von euch helfen kann...🙁
Ausgangsfahrzeug : A6 4F 3.0TDI Quattro Tiptronic
Ansätze : AGR ? DPF ? Getriebe ???
Danke
21 Antworten
ich habe gerade in Deinem Profil gesehen das es ein 225PS 3.0 TDI ist, dann ist es einer der Ersten und hat auch schon paar Jahre auf dem Buckel. Wieviel Kilometer ist der denn schon gelaufen ?
In einigen Threads wird empfohlen die TT bei 120.000 km Spülen zu lassen und zwar nach Tim Eckard Methode oder bei ZF (dem Hersteller) also nicht nur bei Audi einen Ölwechsel machen lassen. Schaltet die TT denn noch weich oder eher ruppig und hart ?
Das ist aber auch nur eine weitere Idee....
da es ja bei diesem Problem zig Möglichkeiten gibt, ist natürlich eine Ferndiagnose schwierig.
Bei meinem haben wir uns auch einen Wolf gesucht und was kam heraus: die Flexrohre vom Abgassystem waren beide defekt.
Vielleicht einmal auf die Bühne nehmen und nachsehen.
Gruß Wolfgang
TT Getriebeölwechsel hat meiner auch erst vor knapp 80 TKM bekommen, also kann man das auch ausschließen...
Ich hoffe man sieht bzw. findet auch was wenn ich ihn auf der Bühne hab
TT Getriebeölwechsel oder TT Getriebeölwechsel sammt Spülung ? Audi lässt nur das Öl ab (wobei ein nicht unwesendlicher Teil des Altöls drin bleibt) und füllt dann einfach wieder auf. Der ganze Abrieb und Smodder bleibt also teilweise drin wenn nicht gespült wird....
Ähnliche Themen
So etwas habe ich auch immer mal wieder, bzw. Recht regelmäßig.
Ich bin mir für mich recht sicher das es nur während der DPF-Reinigung auftritt. Meist nach einer Autobahnfahrt von ca. 30km. Genau den Intervall hatte mein Opel Astra damals auch, daher bin ich mir vergleichsweise sicher. ansonsten schnurrt der 2.7ner (Bj. 2009) nämlich nur so vor sich hin und es ruckelt nichts.
Gruß
Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...ei-d-und-fuss-auf-bremse-t4508867.html Habe ich auch, und ist kein TDI sondern der TFSI.
Hi, und ist das Problem gelöst worden? Was war es ? Habe das selbe Problem 3 Liter TDI Quattro 2007 .
Habe bereits die Mitrolager und die Getriebelager getauscht ,leider keine verbesserung. Hat jemand Ideen der ganze Wagen vibriert wenn er Warm ist ab bestimmten Drehzahlen.
Gruß