Komisches Problem !
Halle Leute,
heute hatte ich echt ein total komisches problem mit meinem A4 B7 3.0 TDI, ich erzähle es euch mal kurz:
Ich war ganz normal an der Tankstelle, als ich danach das Auto an machte und die Automatik auf D schaltete, blinkten in meinem Display alle Fahrstufen > PRNDS , statt wie es üblich ist nur D, also die Stufe die man grad drin hat.
Diese Sache kam mir schon sehr komisch vor, aber es ging noch weiter..
Der Wagen hatte auf einmal viel weniger Kraft, man musste mehr Gas geben um ihn voran zu bringen, und wenn ich die Bremse los liess kam er sehr langsam ohne Gas, statt sehr zügig wie sonst.
Ich stellte meinen Wagen ab, nachdem ich ihn nach 2 Stunden wieder anzündete, war alles wieder normal.
Alles sehr komisch, ich weiss nicht was es sein könnte, es war als würde irgendwas meinen Wagen blockieren (Bremse etc )
Hintergrund:
- meine Batterie is schwach
- Bremsbeläge vorne müssen gewechselt werden
falls es etwas zur Aufklärung hilft.
Es wäre echt super wenn mir Jmd da helfen könnte oder ne Idee hat was es sein könnte.
lg
13 Antworten
Das gleiche hatte ich auch bei mir war es das steuergerät der Multitronik kosten ca.1500€
Zitat:
Original geschrieben von a4machine
Das gleiche hatte ich auch bei mir war es das steuergerät der Multitronik kosten ca.1500€
wooww!
wirklich so teuer?
kannst du mri dein problem schildern, also war es genauso, ging es wieder nach ner zeit oder?
Hast du einen Allradler? Gab es den 3.0 TDI nicht sogar nur als Quattro?
Wenn du Quattro hast, dann hast du glücklicherweise keine Multitronic und kannst dich auf geringere Kosten einstellen, da es hier mehr und günstigere Instandsetzer gibt, falls das überhaupt nötig ist.
Die Bremse können wir aber als Fehlerquelle wihl ausschließen.Sonst hätte die Ganganzeige nicht geblinkt.Es kam also schon vom Getriebe selbst.Eventuell aber ist das Steuergerät durch Unterspannung durcheinander gekommen?
Wann hast du denn den letzten Getriebeölwechsel machen lassen? Komm jetzt aber bitte nicht mit Wartungsfrei.Das schreibt Audi aus Marketinggründen zwar gern in seine Unterlagen, aber das ist purer Selbstmord für das Getriebe.
Alle 75-90TKM würde ich das beim Wandlergetriebe machen lassen.Dann hast du wesentlich mehr Freude an dem Getriebe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Hast du einen Allradler? Gab es den 3.0 TDI nicht sogar nur als Quattro?Wenn du Quattro hast, dann hast du glücklicherweise keine Multitronic und kannst dich auf geringere Kosten einstellen, da es hier mehr und günstigere Instandsetzer gibt, falls das überhaupt nötig ist.
Wann hast du denn den letzten Getriebeölwechsel machen lassen? Komm jetzt aber bitte nicht mit Wartungsfrei.Das schreibt Audi aus Marketinggründen zwar gern in seine Unterlagen, aber das ist purer Selbstmord für das Getriebe.
Alle 75-90TKM würde ich das beim Wandlergetriebe machen lassen.Dann hast du wesentlich mehr Freude an dem Getriebe.
puuuhh, ich danke dir, dass beruhigt mich erstmal sehr!
ja ich habe ein tiptronic getriebe und einen quattro!
automatikgetriebeöl habe ich seit dem kauf nicht gewechselt, und der service steht auch noch aus.
aber ich habe eben auch mal im internet recherchiert, also für " tiptronic steuergreät tausch " hab ich sogut wie keine treffer gefunden, ganz anders bei der MT, dort scheint es öfter vorzukommen..
könnte es nicht auch sein, dass die automatik in den notbetrieb gegangen ist, weil die batterie einfahc zu schwach war..?
hat irgendjemand noch eine idee was es sein könnte?
Zitat:
Original geschrieben von s-line10
könnte es nicht auch sein, dass die automatik in den notbetrieb gegangen ist, weil die batterie einfach zu schwach war..?
Hi,
Das ist durchaus möglich, ist mir selber schon so ergangen. Wenn die Batterie so schwach ist, dass die Spannung beim Starten komplett zusammenbricht und das Auto gerade mal so noch "auf der letzten Rille" anspringt, kommt es durchaus vor, dass dabei das Steuergerät der Automatik in den Notbetrieb geht.
Abhilfe: Motor ca. zwei bis drei Minuten (mit leicht erhöhter Drehzahl) im Leerlauf laufen lassen (Batterie wird geladen, alle unnötigen Verbraucher wie Licht, Radio, Sitzheizung, etc. sollten jetzt aus sein), dann Motor noch mal aus und unmittelbar danach wieder starten (die Batterie sollte jetzt soviel Saft haben, dass die Spannung nicht mehr ganz so drastisch zusammenbricht). Das sollte dann dazu führen, dass die Automatik nach dem zweiten Start wieder normal arbeitet und nicht im Notprogramm. So hat das jedenfalls bei mir schon immer funktioniert.
Im Notprogramm jedenfalls würde ich meinen A4 nicht fortbewegen wollen, das Getriebe schaltet dann so hart, dass einem angst und bange werden kann.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von JungWinkelried
Hi,Zitat:
Original geschrieben von s-line10
könnte es nicht auch sein, dass die automatik in den notbetrieb gegangen ist, weil die batterie einfach zu schwach war..?Das ist durchaus möglich, ist mir selber schon so ergangen. Wenn die Batterie so schwach ist, dass die Spannung beim Starten komplett zusammenbricht und das Auto gerade mal so noch "auf der letzten Rille" anspringt, kommt es durchaus vor, dass dabei das Steuergerät der Automatik in den Notbetrieb geht.
Abhilfe: Motor ca. zwei bis drei Minuten (mit leicht erhöhter Drehzahl) im Leerlauf laufen lassen (Batterie wird geladen, alle unnötigen Verbraucher wie Licht, Radio, Sitzheizung, etc. sollten jetzt aus sein), dann Motor noch mal aus und unmittelbar danach wieder starten (die Batterie sollte jetzt soviel Saft haben, dass die Spannung nicht mehr ganz so drastisch zusammenbricht). Das sollte dann dazu führen, dass die Automatik nach dem zweiten Start wieder normal arbeitet und nicht im Notprogramm. So hat das jedenfalls bei mir schon immer funktioniert.
Im Notprogramm jedenfalls würde ich meinen A4 nicht fortbewegen wollen, das Getriebe schaltet dann so hart, dass einem angst und bange werden kann.Gruß
genau das habe ich mir auch gedacht..
denn heute morgen, lies sich der wagen nur ganz schwer anzünden, dazu kommt das ich dann 4 leute im auto hatte, klima war aufgedreht, sitzheizung vorne udn sitzheizung hinten genauso, dazu kommt noch rns-e und all die anderen stromsauger..
ich denke auch, dass es an der schwachen batterie lag, denn am tag davor beobachtete ich folgendes:
als ich an den fensterhebern rumschaltete wurde das licht schwächer, daran erkannte ich das die batterie schwach ist.
danke!
okay jetzt denke ich endgültig das es die batterie ist, heute morgen ging mein wagen nicht an. nachdem ich ne starthilfe bekommen hab, ging er später als ich ihn aus und an zündete wieder nicht an..
die batterie is wohl im arsch.
muss ne neue 95 AH batterie her, hat da jmd erfahrungen mit gemacht? is der ein und ausbau kompliziert?
lg
Zitat:
Original geschrieben von s-line10
die batterie is wohl im arsch.
Davon sollte man ausgehen, wahrscheinlich hat Dein Akku "Plattenschluß", dann entläd sich die Batterie innerhalb kürzester Zeit von selbst, da hilft auch tagelanges Nachladen am Ladegerät nix mehr.
Zitat:
ist der ein und ausbau kompliziert?
Nöö 🙂, Wasserkastenabdeckung (falls vorhanden) rausziehen (ist vorne nur im Dichtgummi eingeklemmt), beim Ausbau zuerst das Masse-, dann das Pluskabel der Batterie abschrauben. Dann ist unten am Boden der Batterie noch eine Lasche zu lösen, die die Batterie auf ihrer Halterung fixiert, mehr nicht. Jetzt kann sie einfach herausgehoben werden.
Der Einbau erfolgt logischerweise in umgekehrter Reihenfolge, d.h., erst den Plus-, dann den Minuspol anklemmen.
Gruß
auf jedenfall solltest du es vermeiden dein Auto weiter anzuzünden sonst brauchste keine Batterie mehr:😁
Zitat:
Original geschrieben von sven8722
auf jedenfall solltest du es vermeiden dein Auto weiter anzuzünden sonst brauchste keine Batterie mehr:😁
wie genau meinst du das..?
soZitat:
Original geschrieben von sven8722auf jedenfall solltest du es vermeiden dein Auto weiter anzuzünden sonst brauchste keine Batterie mehr:😁
wie genau meinst du das..?
,😁