Komisches Motorgeräusch (Video)

Opel Astra G

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und zwar macht der Astra G meiner Freundin seit kurzem komische Geräusche. Ich kann sie allerdings nicht einordnen, daher ich höchstens nen Amateurschrauber bin 😉
Daher habe ich nun mal ein Video von dem Geräusch aufgenommen und es bei Youtube hochgeladen
Link: https://www.youtube.com/watch?v=i8Hxtlr30fw

Vielleicht kann jemand von euch anhand des geräuches im Video das Problem erkennen?

Noch etwas zum Hintergrund und der möglichen Ursache:
Vor einiger Zeit hatte der Astra ein Marderschaden, wir haben Sonntags einen neuen Schlauch eingebaut und da kein Laden offen hatte nur normales Regenwasser vor erst in die Kühlung getan.
Eigentlich wollten wir vor Wintereinbruch noch mal neu mit Frostschutz befüllen. Aber wie es so ist... kamen wir ständig nicht dazu und dann kam ein ungewöhnlich kalter Tag, an dem mein Auto mich frühs mit -1°C begrüßte. Darauf hin habe ich gleich Kühlerfrostschutz geholt und neu befüllt. Nach dem Wechsel habe ich den Motor mal gestartet und hörte selbst zum 1. mal das Geräusch. Meine Freundin meinte, dass sie glaubt, dass das Geräusch schon länger besteht... Ich weiß es nicht (fahre gewöhnlich nicht mit dem Auto).
Ich habe dann auch gleich den Motor ausgemacht, 30 Minuten gewartet und dann den Ölstand überprüft. Natürlich fehlte auch gleich nen knapper Liter... Nach dem auffüllen war das Geräusch etwas besser geworden, was vermutlich aber auch nur an der Schallabsorption des Öl lags.

Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen und mir den Grund des Geräuschs nennen. Vielen Dank schon einmal.

15 Antworten

orgelt der nur?kann man schlecht hören.sonst würde ich sagen lagerschaden an der wapu.

Was meinst du mit nur? Also falls du das meinst: Er orgelt immer, ob nun Warm oder Kalt oder sonst etwas. Es ist auch Drehzahlabhängig. So höher die Drehzahl um so lauter bzw. auch um so schneller. Gibt es eine Möglichkeit von Außen einen Lagerschaden der Wapu festzustellen? z. B. am Lüfterrad das Spiel kontrollieren? Habe den Wagen leider gerade nicht bei mir.

ich meine ob der nur orgelt und nicht anspringt oder läuft der in der aufnahme,man kann das recht schlecht raushören.
gefühlt würde ich aber sagen der läuft im leerlauf und das könnte die wapu sein wegen dein regenwasser.je nach mischgrad war dann zu wenig kühlimittel drauf und das lager wurde nicht mehr geschmiert.ist aber nur son verdacht...
welcher motor ist das denn überhaupt?
einen lagerschaden kann man fühlen durch anpacken des riemenrades und wackeln oder eben hören,entweder so schon oder mit zb nen schraubendreher ans gehäuse und hören.

Achso, sorry, dass hatte ich ja gar nicht angegeben... Also er läuft. Er springt auch ohne Probleme an und fährt sich auch normal wie immer. Die Temperaturanzeige stimmt auch. Das mit der Wapu hört sich schon logisch an, Kühlmittel war ja so gut wie gar keins mehr drin... Ist bestimmt auch 2 bis 3 Monate so gefahren. Tja... wenn man Wartungsarbeiten ewig vor sich hinschiebt... 😉 Ich schau mal ob ich nachher noch an den Wagen komme und hör dann nochmal genau.

Ähnliche Themen

Achso Sorry Motor ist nen 1.6 16V BJ 97 glaube ich. motorcode habe ich gerade leider nicht

Zitat:

@bingo6 schrieb am 1. November 2015 um 18:05:19 Uhr:


Achso Sorry Motor ist nen 1.6 16V BJ 97 glaube ich. motorcode habe ich gerade leider nicht

Wird eher BJ 98 sein und der Motorcode wäre dann der X16XEL.

98 kann auch möglich sein. Ich weiß nur ziemlich sicher, dass es noch vor 2000 ist.
Also ich habe gestern mal im dunkeln das Riemenrad angepackt, allerdings lies es sich keinen einzigen mm bewegen - Bombenfest. Mit dem Schraubendreher hab ichs auch versucht, konnte da jetzt auch nichts hören. Allerdings kenne ich mich mit dem Opel so gut wie gar nicht aus. Möglicherweise habe ich an der falschen Stelle geschaut (war zudem halt auch dunkel). Wenn ichs richtig verstanden habe, ist das betreffende Riemenrad hinter der Plastikverdeckung links neben dem Motor?
Ich habe auch nochmal im Leerlauf den ganzen Motorraum abgehört und ich bin mir recht sicher, dass das Geräusch irgendwo an der linken Seite des Motors entsteht (also auch da wo die Riemen sind) - er erscheint mir da einfach am lautesten.

Mir ist gestern aber noch was anderes aufgefallen und zwar fühlt man bei ca. 20% Betätigung der Kupplung ein vibrieren am Pedal im Takt des Geräusches. Außerdem geht neuerdings der Rückwärtsgang sehr schwer rein und beim Rückwärtsfahren wird das Geräusch dann auch noch lauter. Die Kupplung selbst hat aber keine Auswirkung auf das Geräusch (egal ob nun durchgedrückt oder nicht). Im 1. Gang scheint das Geräusch auch nicht lauter zu werden.

Könnte es das Getriebe sein, was sich langsam verabschiedet?

gute frage,lokalisier erstmal aus welcher richtung das kommt.wapu oder getriebe sollte man schon raushören können,liegt ja ca n halben meter dazwischen 😉

http://home.arcor.de/mbarthel/mathias/schraube.jpg

wapu ist das ding links in silber,darunter die spannrolle (übrigens falsch herum gedreht zum spannen!!!),darüber ist die umlenkrolle noch halb zu sehen.

Danke für das Bild! Also daran habe ich glaube ich nicht gerüttelt 🙁
Kannst du mir anhand dieses Bildes sagen, wo in etwa das silberne Rad ist?
https://www.callparts.de/.../1413613_0.jpg
Ich nehme anhand deines Bildes an, dass es ca. schräg links über dem großen Rad ist? d. H. da ist noch eine Verkleidung die ich vorher ab machen muss? Ich hatte im Netz nur irgendwo gefunden, dass man für die Wapu die Verkleidung abmachen muss. Ich dachte aber damit ist die obere (mit den 3 Schrauben) gemeint, daher habe ich auch dort an den Riemenrädern gewackelt, obwohl es mir eh schon komisch war, dass dort die Wapu sein soll.

Hallo
Wie hast Du das geräusch abgehört?
Nimm einen grossen Schraubendreher mit einem Plastikgriff dran.
Nun gehst Du mit der Spitze des Schraubendrehers auf das Abzuhörende Teil.( zb Lichtmaschine)
Dann legst Du ein Ohr ganz auf den Griff ;nun kannst Du die Geräusche genau hören.
Wenn Du auf die Zahnriemenabdeckung drauf gehst, kannst Du auch hören ob das Geräusch von dort rauskommt .(Spannrolle oder Wapu)
Gruss Peter

Da ich zuerst annahm, dass die Wapu hinter der oberen Abdeckung ist, habe ich auch dort gehört (so wie du beschrieben hast, allerdings mit einem reinem Metallschraubendreher).
Ich werde es am Wochenende mal mit einem Plastikschraubendreher an der unteren Abdeckung versuchen.

Meiner machte auch Komische Geräusche allerdings Astra G Coupé ! Am ende war es eine Umlenkrolle oder Spannrolle am Zahnriemen! Musste eh neu gemacht werden, danach war er wieder Ruhig!#

Wie viel KM hat der Wagen denn gelaufen?

knapp 170.000

Zitat:

@bingo6 schrieb am 4. November 2015 um 08:17:44 Uhr:


knapp 170.000

Wann wurde der Zahnriemen , Wapu, usw. das letzte mal Gewechselt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen