Komisches Kratzen beim Anlassen!
Hallohab seit einiger zeit so ein komisches kratzen beim Anlassen des Motors...weiß vielleicht einer was das sein könnte???
30 Antworten
Warum sofort tauschen und einen neuen (teuren) oder einen gebrauchten Anlasser (zweifelhafter Zustand) einbauen?
Der Ausbau ist kein Hexenwerk. Ich wußte das mit der langen Schraube, die gleichzeitig das vordere Motorlager befestigt, bei meinem ersten Versuch auch nicht, und - bong, hatte ich den Motor einen cm tiefergelegt. Der ließ sich aber einfach wieder mit dem Wagenheber und einem Holz in Position bringen.
Nach dem Ausbau des Anlassers würde ich zwei Sachen auf jeden Fall machen:
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
ich würde erstmal die hülse im getriebe tauschen wo der anlasser drin sitzt die kost nurn €
(Er meint das Gegenlager der Anlasserwelle, das bei der Demontage des Anlassers im Getriebe verbleibt!) Dazu gab's auch 'mal einen alten Thread. Der Austausch soll nicht allzu schwierig sein, aber vielleicht hilft ja auch die Suchfunktion ...
Und dann würde ich als Zweites noch den Magnetschalter (das ist das kleinere zylindrische Teil, das seitlich am Anlassser ssitzt) vom Anlasser lösen. Die Mechanik kann man etwas reinigen und dann wieder gut fetten. Ein hängender Magnetschalter ist nämlich auch oft der Grund für den kratzenden Nachlauf. Beim Zusammenbau nicht vergessen, den Spalt zwischen Schalter und Flansch mit Dichtmittel gegen eindingendes Wasser abzudichten.
Ich möchte wetten, daß danach Ruhe ist!
Schönen Gruß