Komisches Geräusch beim Kaltstart – Injektorproblem bei 1.6 TDI (2018, 110tkm)
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir eure Meinung zu folgendem Problem sagen:
Ich fahre einen VW mit 1.6 TDI-Motor, Baujahr 2018, aktuell ca. 110.000 km. Seit einiger Zeit höre ich beim ersten Kaltstart des Tages ein ungewöhnlich lautes Geräusch aus dem Motorraum. Das Geräusch dauert nur ein paar Minuten, dann verschwindet es vollständig, sobald der Motor warm ist. Interessant ist, dass dieses Geräusch im Laufe des Tages nicht wiederkommt – nur beim allerersten Start am Morgen.
Da ich noch eine VW Gebrauchtwagengarantie habe, bin ich zum Händler gegangen. Der Serviceberater meinte gleich, dass diese Garantie keine "richtige Garantie" sei und viele Dinge nicht abdeckt. Trotzdem bestand ich darauf, dass sich jemand das Problem anhört.
Ein Techniker hat das Geräusch tatsächlich gehört und meinte, es komme von den Injektoren. VW hat daraufhin aber abgelehnt, das als Garantiefall zu behandeln. Jetzt wurde mir ein weiterer Termin zur Überprüfung gegeben (am 5. Mai), um Tests zu machen. Mir wurde aber auch gesagt, dass – falls VW das Problem nicht als Garantiefall akzeptiert – ich für die Arbeitszeit und Diagnosekosten selbst aufkommen muss. Und ehrlich gesagt habe ich davor etwas Angst.
Nun meine Fragen:
Ist dieses Injektorproblem bei 1.6 TDI-Motoren ein bekanntes Thema?
Ist das bei 110.000 km und einem gut gewarteten Fahrzeug normal oder eher ungewöhnlich?
Hat jemand Erfahrungen mit der VW Gebrauchtwagengarantie gemacht? Deckt sie solche Dinge grundsätzlich nicht?
Ich bin gerade unsicher, ob ich den Testtermin wahrnehmen soll – es ist eindeutig ein Problem da, aber wenn es auf meine Kosten geht, wird es schnell teuer...
Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen!