Komisches geräsch aus dem Motorraum
Seit kurzem hab ich das Problem das von vorne ein, ich würde sagen quitschdes Geräusch kommt. Das Geräusch ist nur im Standgas.
Das Geräusch kommt vorne im Bereich des Riemens. Da ich kein KFZ mechaniker bin kann ich nicht sagen was da alles liegt und was es sein könnte.
Ich schätze es hört sich an wie ein Lager.
Es handelt sich um ein Audi Cabrio Bj. 92 2.3l NG
36 Antworten
Ok wenn du meinst daß das Teil runter geht. Es ist seitlich geklippst dachte das ich den nur runterbekomme wenn ich die Scheibe entferne aber werde da mal nachschauen.
Achja mir ist aufgefallen das es nur kommt wenn der Wagen ein wenig gelaufen ist, sprich er bzw. die Teile ein wenig warm werden.
Moin,
nee, nee, das geklipste Oberteil bekommt man mit Geduld bzw. Keilriemen abnehmen so runter. Nur beim Unterteil muß die Scheibe weg.
So wie Du das beschreibst spricht das für ein Lager welches im Endstadium ist. Wasserpumpe geprüft?
LG, Frank
Ich ging anfangs schon davon aus, dass ein Keilriemenpfeifen von jedem selbst erkannt wird.
Deshalb hab ich auf Lima; Wapu und Spannrolle hingewiesen.
Hatte erst letztens wieder einen Passat, der auch mit einem "komischen Geräusch" in unser Werkstatt kam. Nach genauerer Suche war die Spannrolle vom Zahnriemen schon stehen geblieben. Der Zahnriemen war auf der Rückseite nur noch fransiges Gewebe, ich denke, vllt noch 1 Minute und er wäre gerissen.
Hab noch gar nix unter der abdeckung geprüft zumindest ist es nicht LiMa oder Servo.
Das Geräusch kommt auf jedenfall von hohe Servo.
Hatte bis jetzt noch keine Zeit nachzu schauen.
Ähnliche Themen
So der Wagen ist nun in der Schmiede.
Anscheinend ist die Abdeckung des Riemens nicht richtig drauf gewesen und der Riemen hat geschliffen.
Riemen wechsel, Spannrolle, Wasserpumpe kostenpunkt so 400-450€. Klingt Fair.
Somit wäre das Problem gelöst.
Altes Thema immer wieder neu. Vielleicht werde ich hier belächelt, weil es schon fast 6 Jahre alt ist, aber ist mir egal, dafür sind Foren da.
Zum letzten Eintrag. Es steht an anderer Stelle hier im Forum schon oft beschrieben, NG und AAR Motoren sind nahezu identisch... Aber, warum dann die unterschiedlichen Motor Kennbuchstaben. Die Riemenscheiben sind anders (aber nicht nur) . Da der NG die klassische Keilriemen-Variante ist und der AAR einen Keilrippenriemen hat, erübrigen sich die Fragen mit der Lima/Klimakompressor und Servopumpe. Natürlich kann man alles umbauen, aber 1:1 ist das nicht machbar. Dazu müsste man alle Riemenscheiben umbauen und die Aggregate neu justieren.
Jetzt komme ich zu meiner Frage, die hier ja schon fast beantwortet ist.
Eierndes quietschendes Geräusch und die Servopumpe leckt etwas. Nervt etwas, wenn man vor der Eisdiele steht und cool sein will (SCHERZ). Seltsamer Weise ist die Kunststoffabdeckung am Querträger über dem Keilriemen wie durchgeschliffen. Obwohl da mindestens 5cm Luft ist.
Also Servopumpe raus, eine neue rein. Gleich mit neuem Kleiriemen, alles schön. Nach ca. 2.000km ist das Quietschen wieder da. Und die durchgeschliffene Stelle wird größer. Als ob Fäden vom Riemen da gegenschlagen würden.mann kann aber am Riemen nichts sehen.
Woran liegt es? Kann es sein dass die Kurbelwellen Riemenscheibe einen Schuss weg hat. Ich vermute nämlich, dass mein Vorbesitzer einen kleinen Frontbumser hatte. Einige Teile deuten darauf hin. Was ich mir nun gar nicht vorstellen kann, dass dieses massives Teil sich so verziehen kann, dass es dann eiert. Hat jemand eine Idee? Ich würde gerne eine andere Riemenscheibe drauf bauen wollen. Aber 200,-€ für einen Versuch, finde ich etwas happig.
Hat jemand eine NG Kurbelwellen Riemenscheibe rumfliegen, die er mir für einen kleinen Obolus abgeben möchte.
Ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig, als einen Kettenoiler vom Motorrad drauf zu bauen und alle 1000km einen Tropfen drauf geben LACH