Komisches flackern st170
Hallo Leute,
habe seit gerade eben folgendes Phänomen.Instrumentenbeleuchtung flackert wie doof,Abblendlicht flackert wie doof.Zu Hause angekommen vor der Garage ging einmal für millisekunden die Batterieleuchte an und von alleine wieder aus.Bei stehendem Auto kurz mal etwas gewartet und bischen gas gegeben,Lampe wieder an.Kurz etwas über den Hof gefahren in die Garage Lampe aus und blieb dann auch aus.Flacker weiterhin da.Wie in der Disco.........Wer hat Ahnung?Akku Tod?Auto springt aber völlig normal an und nimmt auch ganz normal gas an.Kein Ruckeln oder so.
25 Antworten
Inzwischen sind Alle, am Markt befindlichen, Akkumulatoren, Hochstromfähig !
Höchstens in Baumärkten tauchen noch manchmal alte Antimon/Blei Akkus auf.
Aber selbst Die würden funktionieren, halt nur nicht so lang, weil Sie auf Dauer schneller altern !
AG/AG, also Silber/Silber, haben nur die Ford-Batterien, es gibt dann AG/CA, CA/CA usw.
Ist praktisch nur eine Bemerkung, mit was die Bleiplatten ummantelt oder versetzt sind. Dadurch werden Sie stabiler.
Meist steht drauf: Geeignet bis 14,8 Volt oder so !
Soooo habe heute eine neue B.gekauft aber vorher die alte nochmal testen lassen.Tester sagte 12,21 Volt 13% Startleistung und unten im Display stand:Batterie ersetzen.Gesagt getan neue rein und siehe da......2min lang war alles gut und dann war der ganze Sch.wieder da.Alles flackert,bei ein bischen gas geben geht die Batterieleuchte an,nochmal Gas geben Lampe aus,aber nur vielleicht,und wenn die Drahzahl runter fällt bricht er ganz kurz ein mit der Drehzahl,und die Gebläsestufe wird auch mal stärker also normal und bricht dann zusammen mit dem Flackern ein und wird dann wieder normal.Ich nkann nicht beurteilen ob es die Lima sein kann denn laut Strommessgerät am Samstag hat sie geregelt,das konnte man ja auf dem Display sehen.Da mein Schrauber heute leider nicht mehr greifbar war wollen wir morgen den Speicher mal auslesen(vielleicht ist ja irgendetwas abgelegt),und die Werkstatt wo ich die B.gekauft habe hatte mir einen kostenlosen Test der Lima angeboten(mit dem Batterietester)der dann da angschlossen wird um zu überprüfen ob der Freilauf i.O.ist.Ich könnte kotzen....
sooooo zum 2.mal.heute nochmal bei meinem Schrauber gemessen.Fehlerspeicher ist leer.Bei Standgas habe ich 13,55 Volt.Da rührt sich auch nichts.Normal langsam Gas geben geht er hoch auf 15,6 Volt und regelt dann sofort wieder runter.Wenn man aber nach dem Gasgeben schlagartig vom Gas geht dann bricht er ein auf 12,4 Volt.Berappelt sich zwar sofort und regelt dann nauch sofort wieder auf 13,55 ein,bricht aber wie gesagt schlagartig ein.Bei nur kurzen Gasstössen bricht er von Standdrehzahl und 13,55 sofort schlagartig ein hat dann sofort mit steigender Drehzahl kanpp über den 15 Volt und regelt dann wieder.Bei jedem einbrechen Flackert natürlich das Licht und selbst die Gebläsestufe wird schwächer.Ist klar liegt am fehlenden Strom......Jetzt brauche ich trotzdem Rat.Lasse morgen nochmal in einer Fachwerkstatt mit diesem Batterietester den mir angebotenen Lima Check machen um einfach die Fehlersuche einzugrenzen.Wer hat Hilfe für mich....?
Ähnliche Themen
Okay, es liegt also an der Spannung 🙂, nicht am Strom !
Angenommen, das PCM würde spinnen, oder die Steuerleitung einen Kabelbruch haben, dann würde der Lima - Regler auf "normale" 13,8 Volt Sannung einregeln, und diese Spannung auch über alle Drehzahlen halten. Vom Leerlauf mal abgesehen, da könnte ~ 1 Volt fehlen.
Da Er nur bei schnellen Drehzahlwechseln so abfällt, vermute Ich, dass der Regler, und da die Kohlebürsten nicht mehr völlig okay sind. Der Erregerstrom der Ankerwicklungen kann nicht mehr schnell genug angepasst werden.
Ich würde sagen, Die, oder auch nur Eine Kohlebürste ist abgenutzt, liegt nicht mehr richtig auf.
Es gibt zwar Regler zu kaufen, aber davon rate Ich ab. Kosten auch 40 - 50 €, und sind meistens nicht Smart-Charge System kompatibel.
Ich würde eine neue (oder Gebrauchte) Lima einbauen.
Gruß Grufty
@ Urgrufty
anbei das gewünschte Bild.Der Stecker hat auf der Rückseite 3 Anschlüsse wovon einer blau belegt ist und genau das blaue kabel ist im Stecker abgebrochen.....
Das blaue Kabel ist die Steuerleitung zum PCM, also SC.
Ich schaue morgen mal, ob Ich so einen Stecker habe.
ja wenn du einen hättest wäre das schon ziemlich cool.Ich habe inkl heute wirklich ALLE Leute und Firmen durch die in meiner Nähe +/-30 km mit Autos zu tun haben.Keiner hat einen FoFo als Unfaller da oder überhaupt eine Lima an der noch ein Stecker sein könnte.Ein Schrotti in der Nähe hat einen 2003 Diesel da.......Ob der Stecker passen kann?Also der Stecker ist da noch dran und ich kann ihn bekommen,wenn er denn passt.
Okay, habe alles durchsucht, Nichts passendes da. Tut mir leid !
habe heute beim Schrottie einen bekommen.Mein Schrauber fummelt den ganzen Kram morgen wieder zusammen und dann schauen wir mal ob das jetzt wieder alles funzt......
Es lääääääääääuuuuuuuft,alles gut bisher.Alles zusammen gefummelt Stecker ist dran und es flackert nichts mehr.Der Stecker hat 0,0 Eus gekostet,und mein Schrauber hat 20 cm mehr kabel dran gelassen damit da diesmal nicht mehr soviel Zug drauf ist......