Komisches Fahrverhalten?

BMW 5er E61

Hi!

Habe die H&R 35mm in meinem E61 530xi verbaut , überwiegend empfinde ich das abfedern als sehr hart ,
am nächsten Tag "KANN" es sich schon wieder verändern und er fährt sich wirklich super (also sportlich aber noch komfortabel).

Zusatzdämpfer (Federwegsbegrenzer) sind gekürzt worden , da er nach Einbau der Federn darauf auflag.
Das ist ja nicht der Sinn das die Karre auf den Begrenzern aufliegt , oder!?

Wenn ich über leicht abgesenkten Gullideckel oder ähnliches fahre was ein bisschen Versatz mit der Straße hat gibt es ab und zu einen ordentlichen Knall aus der vorderen Gegend.

Bodenwellen werden auch nicht mehr weggebügelt sondern das ganze Auto wird in Wallung gebracht.

Habe Bridgestone Potenza RFT in 18" drauf und das Auto hat jetzt 102k km runter.

Ein Stoßdämpfertest hat ergeben das die noch voll in Ordnung sind.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Daniel

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Du hast noch die originalen Dämpfer drin?
Ich würde dir zu verkürzten Dämpfern raten.

Ein Freund von mir arbeitet bei Bilstein in der Entwicklung.
Er sagt, so genau können die die Dämpfer gar nicht testen, da die die Kennlinien der Dämpfer nicht kennen.

Auch haben sich deine Dämpfer im Laufe ihres Lebens la auf der originalen Höhe "eingearbeitet" und arbeiten jetzt in einem anderen Zustand von der Höhe her.
Es kann auch sein, dass sie bei Boden wellen an ihre Grenze kommen, d.H. nicht weiter zusammengedrückt werden können.

Gruß, Ralf

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


Wie kann ich das denn testen bzw. sehen ob die falsch verbaut sind?

Mir ist auch aufgefallen das wenn ich in eine Einfahrt zum drehen fahre das es beim stillstand mit eingeschlagenen Reifen ein kurzes Knarzen/Klacken von vorne kommt.

Auf einer Bühne einfach, mit Hausmitteln schwer, man sollte vorn frei drehen können, um die feder beobachten zu können.

Ob man das aber auch im unblasteten Zustand sieht... keine Ahnung.

Eine Firma, die Spureinstellung beherrscht (vorzugsweise nicht der Betrieb, der es montiert hat!) sollte das checken können.

Apropos Spur: schon eingestellt nach dem Einbau?

LG

Marc A.

Zitat:

Original geschrieben von mawilms



Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


Wie kann ich das denn testen bzw. sehen ob die falsch verbaut sind?

Mir ist auch aufgefallen das wenn ich in eine Einfahrt zum drehen fahre das es beim stillstand mit eingeschlagenen Reifen ein kurzes Knarzen/Klacken von vorne kommt.

Auf einer Bühne einfach, mit Hausmitteln schwer, man sollte vorn frei drehen können, um die feder beobachten zu können.

Ob man das aber auch im unblasteten Zustand sieht... keine Ahnung.

Eine Firma, die Spureinstellung beherrscht (vorzugsweise nicht der Betrieb, der es montiert hat!) sollte das checken können.

Apropos Spur: schon eingestellt nach dem Einbau?

LG

Marc A.

Ja wurde alles eingestellt , war nicht viel verstellt.

Ok ich werd mal fahren und das kontrollieren lassen.

Soll ich mir erstmal non rft draufwerfen?
Evtl bringt das ja auch schon eine Verbesserung?
Heute morgen ist er wieder wie Butter gefahren, als wenn das
irgendwie Temperaturabhängig ist...

Ist denn jemand aus dem Raum SU der sich das mal anschauen kann ob alles richtig verbaut ist.

Gruß Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen