Komisches fahrgeräusch?

BMW 3er E36

hallo bin neu hier im forum und hab gleich eine frage:

undzwar bin ich vorhin mit meinem e36 318i limo gefahren, ich hab ihn jetzt erst seit einer woche.
das problem ist dass er sobald man fährt er so ein pfeifgeräusch oder eher ein rotierendes geräusch macht.
bei höheren geschwindigkeiten hört man es auch.
wenn mann den gang rausnimmt ist es auch vorhanden. wenn mann bremst ändert sich nichts.
ich hab erst gedacht es liegt an den winterreifen, also hab ich die sommerreifen draufgezogen, hat sich aber nichts verändert.
also ich meine es kommt von vorne, warscheinlich links, kanns aber nicht genau sagen.

was kann das sein? hoffe ihr hab ein paar ideen, danke schonmal!

18 Antworten

Hi, und willkommen hier...

Ist das Geräusch nur beim Fahren (so habe ich es verstanden), oder auch, wenn du stehst?

Pfeifendens Geräusch? Wird der Ton höher wenn du schneller fährst? Dann könnte es das Radlager sein wäre ne Vermutung

das geräusch hört man nur beim fahren im stand sichts.

ja man kann das geräusch schlecht bezeichnen, aber ähnlich wie ein pfeifen.
umso schneller umso höher bzw schneller wird das geräusch.
ich versuche mal eine aufnahme zu machen.

bitte antowrten..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 318-Fahrer


das geräusch hört man nur beim fahren im stand sichts.

ja man kann das geräusch schlecht bezeichnen, aber ähnlich wie ein pfeifen.
umso schneller umso höher bzw schneller wird das geräusch.
ich versuche mal eine aufnahme zu machen.

Schon die Aufnahme gemacht?

Also wenn das Geräusch nur beim Gasgeben kommt dann könnte es an einem undichten Kabel liegen.

Wenn es immer dann wenn du Kupplung drückst kommt, dann ist deine Kupplung hin.

Am besten, solange der fährt kurz in die Werkstatt dort checken lassen!

[quote

Also wenn das Geräusch nur beim Gasgeben kommt dann könnte es an einem undichten Kabel liegen.

Wenn es immer dann wenn du Kupplung drückst kommt, dann ist deine Kupplung hin.

Zitat:

nein das geräusch kommt vom rollen. es ändert sich garnix wenn ich schalt, oder gasgeb, oder brems.

ich tippe auf das vordere rechte radlager.
Weil: wenn ich in eine linkskurve fahr dann hört das geräusch auf und wenn ich in die gerade komm kommt es wieder.

hab mal am rad gewackelt (aufgebockt) aber da ist nur ein kleines spiel wie auch bei dem anderen vorderen rad...

Hi!

Wenn es von vorne kommt könnte man im Bereich der Umlenk- bzw Spannrollen der Keilriemen mal schauen.

Ich würde eher aufs Radlager tippen. Hast du schonmal versucht beim Fahren, wenn das Geräusch auftritt, schnell Slalom zu fahren?! Durch die schnellen Lastwechsel sollte sich das Geräusch ändern, wenn es eines der Radlager ist.

Grüße

das mit den spannrollen glaub ich eher nicht, dann würde das geräusch sich ja ändern wenn ich die kupplung trete..

also ich bin heute gefahren, kurvige gegend und in jeder linkskurve war das geräusch weg.
slalom kann mann das ja nicht nennen, muss ich probieren..

Hi!

Es musst nicht unbedingt sein, dass wenn du die Kupplung trittst ein Geräusch von den Spannrollen weg ist. Die laufen ja weiter 😉

Wenn es in einer Linkskurve weg ist, würe ich auf das linke Radlager tippen. Wenn ich jetzt keinen Denkfehler drin habe, müsste dies ja in einer Linkskurve entlastet werden...

Schau mal in die FAQ, da gibt es eine Anleitung wie man die selber wechseln kann.

Grüße

nene, das is nicht vom motor...

ist es nicht so dass wenn mann in eine linke kurve fährt mehr gewicht auf die linke seite gedrückt wird?
das würde bedeuten das rechte radlager würde entlastet werden..

Nein, wenn du links in die Kurve fährst, wird das kurvenäußere Rad, also das Rechte mehr belastet.

Dich drückt es als Passagier ja auch nach rechts/außen 😉 ....Massenträgheit!

Grüße

aaah 😁
also wäre es das vorne linke...

hab FAQ angeschaut ist ja recht leicht..^^

Nur gut das schon am 2 Juni geschrieben wurde das es vlei das Radlager ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen