Komisches brummen beim bremsen
Hallo, wenn ich mit meinem 850er Kombi, Bj.96 langsam fahre und dann bremse, hört man ein komisches Geräusch, ein Art brummen, das zunehmend heftiger wird. Dieses Geräusch kommt nur sporadisch vor, bisher wurden vor ca. 6 Monaten vorne neue Scheiben, Beläge und Sättel erneuert (ATE) hinten vor 3-4 Wochen neue Scheiben und Beläge (ATE), mein Schrauber meinte das die Kolben der Sättel leichtgängig gewesen sind. Das brummen lässt sich schwer Orten, meine Frau meinte es kommt von hinten. Jemand eine Idee wonach man schauen könnte? Oder sollten es doch die Bremssättel sein?
Freue mich über Tipps
28 Antworten
... Automatik ist ne Wissenschaft für sich... Wandler wird evtl. nicht richtig entkoppelt... Fahrstufen nicht richtig geschaltet wofür Magnetventile zuständig sind usw.
Zuerst mal ATF Stand prüfen und wie das Zeug aussieht... sollte rötlich glasig aussehen und nicht verbrannt riechen... evtl hilft dann spülen und wechseln... aber sicher ist das alles nicht... da müsste dann ein Spezi ran... aber Antriebswellen und Radlager sind dennoch zu beobachten... 😉
Schon mal vielen Dank, wenn es das Radlager wäre, müsste das Geräusch doch ständig zu hören sein? Egal ob ich langsam oder schnell fahre und bei bestimmten Lenkbewegungen, oder liege ich falsch?
Vaddi-850 User ist online Info Freunde (4) Fahrzeuge (0)Zitat:
@Vaddi-850
Ist ein Automatik, beim rückwärts fahren noch nicht aufgefallen, auch nicht beim lenken
Weiss nur keiner ----- ;-)
Automatik halte ich für Quatsch, erst recht wenn das Geräusch von hinten lokalisiert wird.
Trat das Geräusch erst nach dem Wechsel der hinteren Bremsen auf?
Dann würde ich da die Ursache suchen.
Evtl Handbremse, oder ein hinteres Radlager.
ABS sollte man deutlich im Pedal spüren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vaddi-850 schrieb am 19. Oktober 2019 um 18:52:35 Uhr:
Ok danke, müsste bei einem gebrochenen ABS Ring nicht die ABS Leuchte an gehen?
Nein, war bei mir nicht an. Es wird ja kein Fehler erkannt, nur ein kurzfristiges Blockieren, wenn die Bruchstelle langsam am Sensor vorbeifährt. Der Pumpenmotor im Abs-Block hat dann für wenige Sekunden gebrummt.
Es war bei mir auch immer kurz vorm Stehenbleiben, bzw im Schrittempo und darunter.
Ich glaube, dass der Abs-Ring beim Vorderrad zwecks Kontrolle sichtbar sein müsste, wenn man von innen (ev. bei eingeschlagener Lenkung?) in den Spalt zw. Radnabe und Achsmanschette schaut. Hinten muss dazu wahrscheinlich zuerst die Bremsscheibe herunter, dahinter ist der Ring.
Aber warum soll das AT-Getriebe ausgerechnet beim Betätigen der Bremse brummen - und das nur bei ganz geringem Tempo? 😮 🙄
... ist ja anscheinend nicht genau zu lokalisieren... kann also auch von vorne kommen... beim Bremsen wird die Hinterachse ja entlastet und die Vorderachse belastet... das könnte unter Umständen auch schon zu Geräuschen von Radlagern führen... würde erst mal versuchen das genauer zu lokalisieren... so ist das alles wieder nur Rätselraten... 😉
Du kannst beim nächsten Auftreten auch versuchsweise die Zündung abschalten.
Ist mit dem Abschalten der Zündung das Brummen schlagartig weg, dann ist es garantiert das ABS (dann würde ich wie beschrieben die Sensorringe kontrollieren und ggf. wechseln, die kosten kaum etwas - ganz im Gegensatz zum Radlager)
... moin vaddi-850, ist das brumm-problem bei deinem 8er mittlerweile gelöst? - ich habe seit gestern mit einem 850er automatik ein ähnliches phänomen:
habe den wagen erst vor 4 monaten aus den niederlanden importiert und zur vollabnahme komplett durchreparieren lassen (u. a. revidiertes lenkgetriebe erneuert).
trotz "neuem/gebrauchtem" lenkgetriebe war die lenkung auf den letzten zentimetern sehr schwergängig und machte geräusche. laut werkstatt wohl servopumpe erledigt, da der vorbesitzer das lenkgetriebe ab und an hat trockenlaufen lassen (...).
gebrauchte austausch-servopumpe ist seit letztem freitag drin. und jetzt habe ich seit gestern ab und zu auch so ein brummendes geräusch, wenn ich den wagen bis zum stillstand runterbremse. so als würde da irgendein aggregat "nachlaufen". hatte auch schon an abs gedacht, allerdings gibt es kein typisches abs-rattern, hörbar und am pedal merkbar (das hatte ich schonmal bei meinem älteren 8er - das war ein sensorring gebrochen). das brummen kommt auch eher von vorne und hört sich schon so etwa wie eine elektrische pumpe oder ein antrieb an. könnte auch das gaspedal festhängen?
seltsam ist, das das phänomen ziemlich direkt nach dem austausch der servopumpe auftitt...
... bin eben nochmal probegefahren - bei dem geräusch/brummen handelt es sich ziemlich eindeutig um ein leichtes vibrieren (merkt man am ganzen fahrzeug), immer beim ausrollen mit leichtem druck auf der bremse. wenn der wagen steht, ist das vibrieren weg. vielleicht ist ein bremssattel fest oder schief oder sonstwas. die vorderen bremsen sind komplett neu mit sätteln vor ca. 4 monaten. werde ihn morgen mal in der werkstatt abstellen...
... waren übrigens die "alten" hinteren bremsscheiben. haben nicht optimal mit den neuen belägen harmoniert... vermutlich zu stark eingelaufen oder sie hatten einen leichten schlag. das infernalische pfeifen ist jetzt auch weg..
Hallo, im Moment hab ich dieses brummen nicht mehr, vor 3-4 Wochen wurde vordere Bremsscheibe und Beläge gewechselt. Demnächst sind die hinteren dran.