komisches brummen aus dem motorraum

Ford Focus Mk1

Hey freunde, bei meinem fordfocus mk1 turnier bj 99 mit 215000km runter kommt irgendein komisches geräuch aus dem motor. Es ist wie ein lautes brummen und kommt dirket aus dem motor.
Brummen taucht in verschiedenen abständen auf aber ist schon sehr häufig. Wenn er warm ist ist dieses geräuch fast weg aber immernoch hörbar. Kein leisungsverlust oder ähnliches, klingt halt nur seltsam...
Ich weiss es kann vieles sein aber hat jemand ne idee? Mfg

33 Antworten

bei deiner beschreibung fällt mir als verursacher nur die krafstoffpumpe im tank ein.
vorn ist ausser dem gebläse nichts mit gleichbleibender drehrate...aber das gebläse ist im innenraum verbaut, also deutlich hörbar...

So also gestern jabe ich mir mehr zeot genommen den fehler besser zu beschreiben.

Also wenn motor kalt gestartet wird sehr laut wahrnehmbar. Ein metallisches rascheln welches aus dem motorraum kommt. Genau kann man es nicht zuordnen. Wenn gefahren wird und motor warm ist und im leerlauf ist hört man von außen nur noch ganz ganz leicht das rascheln. Wenn man im auto sitzt und alle Geräusch Kulissen abschaltet hört man ganz leicht ein gluckern bzw eim saugen. Komisches Geräusch.
Dieses Geräusch kann man jedenfalls nicht einem bestimmten ort zuordnen. Es ist einfach da.

Klingt nach kraftstoff pumpe oder?

Sicher aus'm Motorraum? Da ist dann keine Kraftstoffpumpe...

Werde heute das.nochmal prüfen

Ähnliche Themen

Guten Morgen.
Werde jetzt neu anfangen.

Also ford focus mk1 1.4 benzin
Der Motor verhält sich wie gewohnt. Das heist drehzahl beim start oder warm im leerlauf hat sich nicht verändert. Habe keinen erhöhten bezinverbrauch und auch keine verringerte leistung alles bleibt gleich außer dieses Geräusch.

Dieses Geräusch kommt definitiv vom motor alleine. Habe ein video gedreht leider hört man garnichts. Ist ein metallisches rascheln und rattern. Und kommt beim motor oben wo die zundkerzen drinnen sind oder vorne bissl weiter über dem leerlaufregelventil. Hört sich jedenfalls mehr in der mitte des Motors an.

Zahnriemen wurde vor 1000km gemacht inkl wasserpumpe und spannrolle.

Irgendjemand eine idee dazu?

So video konnte ich endlich hochladen auf google foto´s
Link blende ich euch ein.
Vielleicht hört ein geschultes Ohr mehr als ich 😉))

https://goo.gl/photos/bqj7FBQbYbUXNAZ88

Danke im Vorraus für eure hilfe

Das klingt alles sehr komisch...
Scheint aber ein Lagergeräusch oder Schleifgeräusch mit bei zu sein...

Lange Rede, kurzer Sinn ...fahr zur Werke des Zahnriemenwechsel und führ das dort vor! Das stimmt was nicht...

Habe ich bei einem freund machen lassen der das privat gelöst hat er meinte es passd alles. Haben alles mehrfach kontrolliert

Habt ihr alle Rollen erneuert? Klingt ein wenig nach Umlenkrolle...und jede Menge anderer Krach...

Kann es eventuell auch am Öl liegen? Öl Filter ist schon sehr alt glaube mehr als 6 jahre wollte ich in 2 wochen tauschen.
Aus dem Grund Öl weil es sobald der motor warm ist komplett aufhört.

Wie hoch ist denn der Ölstand ? Wenn er zu niedrig und das Öl/der Filter so alt ist, wundert mich das nicht.
Mein 1.4er hatte mal 1l zu wenig öl drin, das nur 10 Monate alt war und das Laufgeräusch hat sich nach dem Nachfüllen drastisch verbessert.
Also erstmal bis zu MAX Markierung mit 5W30 auffüllen. Und den Ölfilter besser sofort tauschen.
Kann auch sein, dass der Motor hinüber ist, wenn so lange kein Öl/Filter gewechselt wurde.

Also Öl steht 2mm über max Markierung. Anscheiennd vom vorbesitzer. Öl filter rostet außen schon leicht. Denke aber schon älter

So Öl und Öl Filter wurde jetzt frisch getauscht Öl wurde artgerecht entsorgt beim forstinger. Werde euch berichten.

Dieses metallische rattern stammt nicht vom Öl oder Filter. Ist also leider immernoch vorhanden. Wir haben die Abdeckung vom zahnriemen abgenommen und gestartet keine hörbaren Geräusche von fa aus. D.h. es befindet sich der fehler im Motor. Leider wissen wir nicht genau was alles sein kann. Aber osterferien wird alles neu gemacht. Da eh stoßdampfer getauscht werden, tausche ich luftfilter usw auch gleich und nehme die motorabdeclung bei den zundkerzen runter und schau ib da was sein kann.

Vorab danke euch allen

Habt ihr den Motor mal ohne Mehrrillenriemen laufen gelassen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen