komische Sache passiert (Rad verloren)

Opel Vectra B

Hi

heute Abend auf dem Weg nach hause ist mir eine komische Sache passiert. In einer 120 ° Rechtskurve habe ich mein linkes Hinterrad verloren, bei Tempo 30 einfach so. Vorher gemerkt habe ich nichts, ausser einem sehr leichten wummern, so als würden die Reifen mal wieder einen ungleichmässigen Sägezahn bekommen.
Es war zum Glück nur 200m von meinem FOH weg. Den habe ich angerufen, und die Jungs mit Wagenheber bewaffnet wollten das Rad gleich wieder montieren. Groß passiert war ja sonst nix, aber es ging nicht. Alle 5 Radbolzen stecken noch drin, sie waren alle Abgerissen 😕.

Es ist mir ein Rätsel wie sowas passieren kann, habt ihr eine Idee? Die Räder sind so seid April und 12tkm drauf und waren seitdem nicht mehr ab.

Bin mal gespannt was alles kaputt ging.
Oh, Mann, am Freitag bin ich von Südfrankreich gekommen mit WoWa dran, wenn das auf der Bahn passiert wäre.

Gruß
Steve

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


hi,
nur damit ich das richtig verstehe. seit jahren bzw. schon fast jahrzehnten ( vectra ab 95 ) ist das bei opel mehr oder weniger bekannt und da wird erst auf nachfragen so ein bischen was erzählt ?
es ist wohl keine kleinigkeit einen reifen mal so eben zu verlieren, gerade als familienvater und da wird das so gelangweilt von denen in den raum gestellt.
sie seien verwundert, daß ein kunde selber die räder aufzieht, wo sind wir denn ? klar, daß sie sich rausreden wollen, aber sowas dummes ist mir echt noch nicht vorgekommen.
das spiegelt meine begenungen hier mit den ganzen foh´s leider wieder, auch wenn manche hier meinetwegen bei euch o.k. sind, ich kenne nur beschissene foh´s.

naja, bevor das wieder anderweitig ausschlägt 😉 eine frage noch.
soll jetzt nur der konus eingefettet werden oder kann man oben wie unten und das gewinde einfetten ? gewinde, wenn ich richtig verstanden habe wohl nicht, weil man sonst fester drehen kann, als es eigentlich sollte.
hab mal ne grafik angehängt, damit wir wirklich von dem selben reden, da konus auch nicht gerade mein tägliches brot ist 😁

*jetzt wieder auf dem boden angekommen*

cu frosti

ich weiss das der beitrag schon gute 3 jahre alt ist, aber mir ist vor ca nem monat das gleiche passiert nur mit dem linken vorderrad und auf der autobahn und 120 km/h.

zum glück ist nicht wirklich viel passiert, zumindestens keine personenschäden, mein siggi hat nen schaden von 2500 euro, das rad hat natürlich den kotflügel und den schweller geschrottet und der wagen ist natürlich 200m auf der felge gefahren.

der wagen war vorher in werkstatt und hat eine durchsicht bekommen, allerdings bin ich ca 400 km damit gefahren bis der schaden eintrat, nun übernimmt natürlich die werkstatt nicht die kosten und die versicherung auch nicht, weil die meint das die werkstatt dafür haften muss, habe auch nach 50 km den festsitz der bolzen überprüft

was haltet ihr davon?

das rad konnte keine mehr finden auf der autobahn,weder polizei noch adac, und nur ein bolzen ist abgerissen und die anderen 4 sind spurlos verschwunden ...

trifft das fetten der bolzen auch für nen siggi baujahr 2005 zu ?

Hatte auch kompletten Abriss vor 3 Jahren, Hinterrad links (4Loch Befestigung). Es war direkt nach einer Baustelle kurz vor Frankfurt. habs zum Glück gemerkt, bin auf den Seitenstreifen, dann machte es Klack und mein Rad hing oben im Radkasten und innen lag es unten an der Bremsscheibe auf. Das mit Faru und Kind und Urlaubsgepäck. Hab danach alle Radbolzen neu gekauft.

Hi

Für ein verlorenes Rad ist es schwer einen verantwortlich zu machen. Es seiden du fährst von denen ihren Hof und verlierst es. Aber nach 400KM wirds wohl deine Sache sein. Es seiden du hast Volkasko.

ja dachte ich ja auch habe vollkasko und nix ist mit bezahlen die schieben die schuld auf die werkstatt und somit halten sie sich raus, wollen nur den frontspoiler zahlen was auch korios ist...

Ähnliche Themen

für was hat man denn vollkasko und die zahlen dann ned ?
wär mir schon zu bunt und wär zum anwalt gegangen. soll doch die versicherung erstmal in vorkasse treten und sich dann schön selbst mit der werkstatt einigen. kann ja wohl nicht deine angelegenheit sein.

wäre schön, wenn alles so einfach wäre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen