komische Geräusche aus meinem A6.. 2 Probleme.. Hilfe!

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
ich habe 2 Probleme mit meinem dicken. Beides sind ganz komische Geräusche die das Auto abgibt und daher kann ich die nicht so gut beschreiben ich hoffe dennoch dass es wenigstens etwas verstänlich wird.

Zuvor noch gesagt, ich werde Anfang nächster Woche spätestens bis Mittwoch in eine Werkstatt fahren. Dennoch hoffe ich auf Hilfe aus dem Forum.

Fahrzeug: A6 Avant 3.0 TDI Quattro (2005), ca. 84.000km

1. Problem:
Wenn ich stehe und der Hebel auf P ist muss ich ja um einen Gang einzulegen auf die Bremse drücken. Wenn ich also auf die Bremse drücke kommt jedes mal ein "KLICK" Geräusch. Legt man die Hand auf den Hebel spürt man auch ein "KLICKEN". Dieses gilt auch wenn der Hebel auf N steht. Bin ich aber auf R,D oder S ist alles ganz normal.

Was könnte das sein?

2. Problem:
Wenn ich fahre und meinetwegen langsam auf eine Rote Ampel zurolle und ganz leicht bremse entstehen zwischen 20 und 30 km/h gut zu hörende tiefe stumpfe metallische Schleifgeräusche. Wenn diese Geräusche entstehen und ich die Bremse loslasse sind die Geräusche immer noch da bis der Wagen dann steht oder ich beschleunige. Das passiert sowohl auf D und S als auch auf N. Fahre ich gaaanz langsam los, so enstehen diese Geräusche auch.
Von der Geräuscheart her kann ich das gar nicht den Bremsen zuordnen, aber irgendwie scheint es was damit zutun zuhaben. Diese Geräusche gibt es seit ca. 1,5 Wochen. Seit Freitag habe ich vorne/hinten neue Bremsklötze von Bosch drauf (Scheiben sind die alten) und die Geräusche entstehen auch noch immer.

Das Problem konnte ich leider nicht so gut erklären ich versuch das Geräusch mal in der kommenden Woche irgendwie aufzunehmen, vllt ist es auf einem Video hörbar.

Kann das alles vom Getriebe kommen?!

Vielen Dank für eure Mühen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ayho



Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


1. Das Klicken ist normal. Das ist die mechanische Sperre die sich öffnet wenn du die Bremse betätigst. Das spürt man immer im Ganghebel. Die Sperre ist nur in P und N aktiv. Deswegen merkst du auch nichts in den anderen Wahlstufen.
2. Werden wohl die Bremsen sein. Ich würde sagen die müssen sich erst einmal "einbremsen". (vorher kam es weil die beläge runter wahren)

Ps. Evtl öffnet deine Bremse auch nicht mehr so gut. Da musst du mal schauen ob da was gangbar gemacht werden muss.

1. Ich habe mir schon gedacht dass das die mechanische Sperre ist, allerdings habe ich die wie gesagt so doll noch nie wahrgenommen. Das erscheint mir echt nicht mehr als normal. Das klicken hört man echt gut im Innenraum nämlich und bisher war mir das klicken nur während des Schaltens von P auf D z.B. aufgefallen und nicht nur beim betätigen der Bremse. Kann diese mechanische Sperre kaputt gehen und ist die Seperat austauschbar oder hängt die am Getriebe?!

2. Ich hoffe wirklich dass es nur die Bremsen sind, es hört sich echt schlimm an wie ich finde, also überhaupt nicht Gesund, wie gesagt werde Anfang nächster Woche in die Werkstatt fahren und das checken lassen.

zu 1. wenn du den Antworten nicht glaubs, warum fragst du ueberhaupt erst und faehrt nicht gleich zu Audi 😕 Audi wird dir naemlich das gleiche erzaehlen, es ist normal.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hatte mein Dad auch, bei neuen Scheiben und neuen Bremsen.

Einfach ein paar mal hochbeschleunigen auf 50 - 70km/h und dann in die Bremse steigen. Wieder beschleunigen und wieder bremsen. Von mal zu mal fester Bremsen. Nicht direkt voll in die Eisen steigen beim ersten mal.

Dann sollte es sich nach 5 - 6 Wiederholungen eigentlich erledigt haben. Aber am besten bitte auf einem großen Parkplatz am Sonntag oder einem Feldweg o.ä.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Problem2
Möglich das eine der Bremszangen nicht mehr ganz auf geht. Meist ist das auf der Beifahrerseite so da dort der meiste dreck am strassenrand liegt.
Glaube dafür gibt es einen Rep. Satz für die dichtung und führung.
Waren denn die alten steine alle gleichmässig runter gebremst? Daran könnte man es schon sehen 1 seite oder nur 1 stein? ??

@senti

Habe genau dieses Phänomen, auf der Beifahrerseite, beim wechseln der Steine habe ich gemerkt das der innere Stein schon über der verschleissanzeige war als auf der Fahrerseite!

Der Kolben war auch etwas schwergängiger beim zurückdrücken, als der auf der Fahrerseite.

Gibt's da was genaueres zu dem Reparaturset???

Danke

MfG

Hey, habe auch eine Wählhebelsperre die über Nacht deutlich lauter geworden ist. Macht das was, wenn man das einfach in Ruhe lässt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen