Komische Form der Benachteiligung Deutscher Kunden

Harley-Davidson

Hi!

Unser Roadf#*%er Kollege Irish George hat gestern seine neue 2014er CVO Deluxe abgeholt. Dabei fiel ihm auf, dass diese, im Gegensatz zu denen auf den Bildern unter anderem auf der Website, Halogenscheinwerfer hat. Auf den Bildern sind überall LED Leuchten, sowohl im Hauptscheinwerfer als auch in den Nebelleuchten.
Natürlich steht auf der Website, dass die ausgelieferten Motorräder sich von den abgebildeten unterscheiden können, weil lokale Vorschriften dieses diktieren können. So weit so schlecht.

Dann habe ich mir die Bilder mal genau angesehen und festgestellt, dass die Scheinwerfer alle in D zugelassen sind und die entsprechenden E-Zeichen haben. Jetzt verstehe ich beim besten Willen nicht mehr, warum die Bikes in Deutschland dann nicht mit diesen LED Leuchten ausgeliefert werden! Die Dinger werden natürlich als Upgrade verkauft und sind damit, ob sie einem gefallen oder nicht, eindeutig hochwertiger als die Halogenscheinwerfer. Es will mir nicht in den Kopf, warum man Deutsche (Internationale) Kunden auf diese Art und Weise schlechter stellt als andere (keine Ahnung ob alle HDI Modelle so ausgeliefert werden oder nur Deutsche).

Davon abgesehen wurde George das zur Ausstattung gehörende Navi erst nicht ausgehändigt. Als er danach gefragt hat, hat man ihm eins gegeben auf dem ein Aufkleber war "2011 CVO". Das Handbuch hat er auch nicht bekommen- es soll ihm nachgeschickt werden. (Ziemlich blöd, weil im HB steht unter anderem wie man die Kiste einfahren soll und wie die neuen Armaturen funktionieren, die wohl auch nicht gerade intuitiv zu bedienen sind...)

Die CVO ist ein gottverdammtes €30k+ Premiumprodukt, top of the line von HD, und die liefern das Ding aus wie einen gebrauchten Hinterhof-Ladenhüter! Bin ich wieder nur empfindlich oder kann man da als Kunde nicht ein bisschen mehr Sorgfalt und liebe zum Detail und ja, auch ein bisschen Budenzauber bei einer Auslieferung erwarten?? Also ich hätte zumindest erwartet, dass das Paket komplett, inklusive aller Unterlagen und allem Zubehör übergeben wird. Wenn man das als Kunde eines Topproduktes nicht erwarten kann, wann dann? Naja, die Frankfurter haben mich ja noch nie mit Kundenfreundlichkeit überwältigt, aber das ist m.E. schon richtig Scheisse...

Ciao
Kwik

Scheinwerfer2014cvo
Beste Antwort im Thema

Als jemand der einen Teil seinen Berufslebens sowohl in der Werkstatt als auch hinter dem Tresen eines HD-Händlers verbracht hat, hab ich vielleicht nen anderen Blick auf Manches. Unbestritten ist wie es sein sollte....Kunde ist König, Händler sieht sich als zuvorkommender Dienstleister. Leider ist aber das HD-Klientel mit einem ungewöhnlich hohen Anteil von Arschlöchern gesegnet (Anwesende natürlich ausgenommen), das früher oder später auch den nettesten Dienstleister in ein unfreundliches "Etwas" verwandelt. Nach 15 Jahren Abstand, hab ich es gewagt zu einem Open House zu fahren...und was soll ich sagen.....nach nur 10 Minuten hätte ich Brandsätze werfen können. Was dort abgeht spottet jeder Beschreibung und ist meiner Meinung nach mit keiner anderen Szene zu vergleichen. Hilft jetzt nicht wirklich weiter, aber mein Psychologe rät mir solche Sachen auch rauszulassen, um ein traumatisierendes Open House besser verarbeiten zu können 😁

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ScottyMoore


............es is wirklich gruslig wie manche HDler Ihre Kunden behandeln............

Wir wissen ja garnicht, wie der 🙂 den Kunden behandelt hat.... Vielleicht war er total nett, hat sich zigfach entschuldigt und es war ihm selber unangenehm, dass die Unterlagen und das Navi nicht von HD mitgeliefert wurden...

Wir kennen ja nur eine Seite der Storry und dann noch einige Spekulationen in Form von einfach strukturierten Schubladendenken auf Stammtischniveau von einem "arbeitenden Menschen"...

Bei dem Rest bin ich aber völlig bei Dir!!! Im Grunde sollte man solche Dinge vor Ort klären!!!

Gruß Brus

Ist doch überall gleich. Eine regulierung findet doch hier nur über den Kunden Statt.
Wenn ich genug Kunden Sche... behandelt habe sind irgendwann keine mehr da!
Ich kann mir nicht vorstellen ein Bike für 30!!!! Riesen abzuholen und einen Tritt zu kriegen.
Da muß irgend etwas anders gelaufen sein.
Und wenn im Verkaufsprospekt Halogen steht, was erwarte ich dann???

P.S.
Fahre Montagemäßig überall in Deutschland rum. Laufe in jedem Harleyladen dreckig und mit Blaumann rum. Ich habe noch nie erlebt das ich nicht nett und freundlich bedient worden wäre.
Auch ich mochte manche mehr und manche weniger.

Mußte auch mal gesagt werden.

Hab da mal eine nette Story dazu,

wollte mir im letzten Jahr eine gebrauchte Night Rod holen, Preise verglichen, werden aber als Gebrauchte stramm gehandelt, dachte ich mir ,nehm ich dann lieber ne neue, zumal die Preise bei Harley gesenkt wurden !!!
Also zum nächsten Dealer im Rhein Neckar Kreis, zum Probefahren war keine da, Verkäufer Fehlanzeige, Information zur Lieferzeit und möglicher Rabatt wurden belächelnd zurück gehalten, kam mir vor wie ein Depp.
Naja, gibt ja noch andere, also nächster Dealer an der Bergstraße, dachte mir, kann ja nicht schlimmer kommen.
Also da aufgeschlagen, stand auch eine direkt im Ausstellungsraum, nach Probefahrt gefragt, haben gleich das Ding fertig gemacht, super,dachte ich mir. 2 Stunden gefahren, bei Ankunft wars vorbei mit der Kundenbindung, ich glaub wenn ich das Ding behalten hätte, bis heute wär das keinem aufgefallen.
Also mal einen Verkäufer gesucht, war aber nicht so einfach, fast wie im Bauhaus, bei Näherung durch Kunden, sofort in Deckung😁
Naja nach ner halben Stunde kam der Cheffe persönlich, ich zu ihm, Mopped ist gut, wenn der Preis passt, bestelle ich heute. Antwort: Gehen Sie mal hoch in die Galerie, holen sich nen Kaffee,komme gleich dazu.
Ums abzukürzen, wenn ich nicht nach einer Stunde gegangen wäre, hätte ich da oben verwesen können, keiner hätte es gemerkt.
Ich dann runter, kurz zur Kasse meinen Unmut kund getan und abgezogen.
Daheim kam dann ein Anruf vom Cheffe himself, er hat sich tausend mal entschuldigt, weil er mich VERGESSEN hat.
Ich dann, naja, er kann mir ja ein schriftliches Angebot machen, klar macht er, hat er versprochen.
So jetzt ratet mal, ob das jemals kam, das Angebot ????????

Also ich für meinen Teil bin durch mit HD Dealern. Da muss einiges passieren bis ich meine Meinung ändere.

Sorry für die lange Story.

Wolfgang

Hallo,
ähnliche Geschichte ist meinen Kumpel und mir in Bochum bei unseren Bikes auch passiert.
Moppeds, Nightster und Fat Bob (beide zusammen knapp 30000 Euro), bestellt und Anzahlung geleistet.

Meine Nightster war nach vier Monaten da aber in keinster Weise umgebaut. Andere Sitzbank, vorverlegte Fussrasten und ....... noch gar nicht angeliefert gewesen. (nach vier Monaten!!!!!).

Geld überwiesen und noch eine Woche auf die Nightster gewartet, weil "meine" wohl an einen
anderen Kunden abgegeben wurde.
Chaos pur!!!!!!
Nachdem ich dann mein Mopped hatte und die fehlenden Teile nach weiteren zwei Wochen angebaut waren ging ein entsprechendes Schreiben zu HD-Deutschland.

Der Händler war in der ganzen Zeit alles andere als Kundenfreundlich.

So doof ist man (ich) nur einmal. Und DAS war schon einmal zuviel. Selbst schuld!!!!!

Meine Wide Glide habe ich dann bei Motomaxx in Hagen bestell,
Keine Anzahlung und das Mopped, so wie ich es haben wollte, mit Umbauten, bei Abholung bezahlt.
........ und alles sehr freundlich .......... .

Aber egal ob in Bochum oder Hagen, wie das Motorrad ausgeliefert wird (LED oder Halogen) weiß ich
zum Zeitpunkt der Bestellung.

Ich habe damals keine Antwort von HD-Deutschland wegen der Geschichte in Bochum bekommen, aber die Steel-Factory-Bochum ist kein offizieler Händler mehr.
Warum nur ?????
Waren nicht die Einzigen die dort Probleme hatten.

Gruß

Ähnliche Themen

Um es nochmal zu sagen:
Ja, George hätte sich genauer Informieren können wie das von ihm bestellte Moped ausgestattet ist.
Es ging mir aber in erster Linie darum, dass die CVOs international billiger ausgestattet werden als in den USA. (Siehe Titel des Threads)

Technisch gibt es keinen Grund dafür. Spareffekt? Es werden ein paar Tausend CVOs hergestellt, davon werden ein paar hundert international verkauft. Da ist der Spareffekt doch vollkommen lächerlich! Bei 250 000 bis 300 000 verkauften "normalen" HDs bringen solche kleinen Sparnummern schon richtig was, aber bei der geringen Stückzahl ist das ein Witz. Davon abgesehen sollen CVOs das Tollste darstellen, was es von der MoCo ab Werk gibt, ein Aushängeschild, Meisterstück. Da geht man doch nicht hin und spart dann an Kleinigkeiten! Da zeigt man was man kann!

Ich bleibe dabei, das ist ne Scheissnummer.

Was den Dealer betrifft:
Ja, man muss schon ein informierter Konsument sein, insbesondere wenn man so eine Stange Geld investieren will. Ist es denn aber deswegen eine Holschuld des Kunden die Aushändigung von allem was zum Ausstattungspaket gehört extra zu fordern? Wartet der Dealer darauf, dass man vergisst, dass das Navi oder whatever dazugehört? Muss man als Kunde dem Vertragshändler eines Premiumherstellers mit dem gleichen Misstrauen gegenübertreten wie einem Schotterplatz-Flatterwimpel-Gebrauchtwagenhändler, mit dem Kaufvertrag und einer Lupe in der Hand?
Sollte es nicht eher so sein, dass der Händler einem unaufgefordert brav alles kredenzt? Sollte ein Händler nicht evtl. aus eigener Initiative eine Übergabecheckliste haben, die er sauber zusammen mit dem Kunden abhakt, damit der weiss und das gute Gefühl hat "Hier ist alles ok, ich habe alles was mir zusteht?"

Es ist kein Wunder, dass die Händler mit ihrem Gebahren davonkommen, wenn man als Antwort auf so einen Bericht Schuldzuweisungen an den (nebenbei bemerkt grundehrlichen und überhaupt nicht schwierigen) Kunden bekommt!

Ciao
Kwik

Dieses Gebaren ("Kundenfreundlichkeit", Zuverlässigkeit, Anzahlungen usw.) 😕 scheint bei einigen Händlern gang und gäbe zu sein. Allerdings gibt es deswegen auch manche nicht mehr, siehe Bochum oder hier in Karlsruhe. 😁

Es ist kein Wunder, dass die Händler mit ihrem Gebahren davonkommen, wenn man als Antwort auf so einen Bericht Schuldzuweisungen an den (nebenbei bemerkt grundehrlichen und überhaupt nicht schwierigen) Kunden bekommt!

Von meiner Seite war es nicht als Schuldzuweisung gedacht.
Ich sagte ich kann mir gar nicht vorstellen für 30 Mille eine HD zu Kaufen und einen Tritt zu bekommen.
Da muß doch irgendetwas nicht gepasst haben. Sonst bin ich Sprachlos über soviel Dummheit (von Seiten des Händlers). Wird wohl nicht soviele Kunden für so ein Teil geben.

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver


Um es nochmal zu sagen:
Ja, George hätte sich genauer Informieren können wie das von ihm bestellte Moped ausgestattet ist.
Es ging mir aber in erster Linie darum, dass die CVOs international billiger ausgestattet werden als in den USA. (Siehe Titel des Threads)

Technisch gibt es keinen Grund dafür. Spareffekt? Es werden ein paar Tausend CVOs hergestellt, davon werden ein paar hundert international verkauft. Da ist der Spareffekt doch vollkommen lächerlich! Bei 250 000 bis 300 000 verkauften "normalen" HDs bringen solche kleinen Sparnummern schon richtig was, aber bei der geringen Stückzahl ist das ein Witz. Davon abgesehen sollen CVOs das Tollste darstellen, was es von der MoCo ab Werk gibt, ein Aushängeschild, Meisterstück. Da geht man doch nicht hin und spart dann an Kleinigkeiten! Da zeigt man was man kann!

.........

Gewinnmaximierung kann auch durch Abbau von Lagerbeständen (auch den bei Zulieferern),

geringere Diversifikation (z.B. alle HDI Typen gleich) Gesamtaufkauf von Restbeständen (Ladenhüter)

in der Zulieferindustrie, Super-Rabatte durch Kauf hoher Stückzahlen von alter Technologie bei Zulieferern etc.

erfolgen. Erfüllung alter Lieferverträge usw. usf.

Da liegt m.E. zum Teil der Hase im Pfeffer.
Nicht nur Harley baut doch oft nur zusammen was von woanders (billigst) eingekauft wird.

Als jemand der einen Teil seinen Berufslebens sowohl in der Werkstatt als auch hinter dem Tresen eines HD-Händlers verbracht hat, hab ich vielleicht nen anderen Blick auf Manches. Unbestritten ist wie es sein sollte....Kunde ist König, Händler sieht sich als zuvorkommender Dienstleister. Leider ist aber das HD-Klientel mit einem ungewöhnlich hohen Anteil von Arschlöchern gesegnet (Anwesende natürlich ausgenommen), das früher oder später auch den nettesten Dienstleister in ein unfreundliches "Etwas" verwandelt. Nach 15 Jahren Abstand, hab ich es gewagt zu einem Open House zu fahren...und was soll ich sagen.....nach nur 10 Minuten hätte ich Brandsätze werfen können. Was dort abgeht spottet jeder Beschreibung und ist meiner Meinung nach mit keiner anderen Szene zu vergleichen. Hilft jetzt nicht wirklich weiter, aber mein Psychologe rät mir solche Sachen auch rauszulassen, um ein traumatisierendes Open House besser verarbeiten zu können 😁

@preEvo,

das fing alles Anfang der 80ziger ( ja ich bin ein alter Sack)an, als die MoCo anfing weiße Lederjacken, am besten noch mit Fransen, zu verkaufen. Und schon wurden die Yuppies ( so hieß das damals )darauf aufmerksam. Und den Teufel, den sie gerufen haben werden sie nicht mehr los. Wollen sie auch nicht. Haben sich ja meistens angepaßt.

Ist aber ein Thema für ne lockere Runde mit Kaltgetränk.🙄

Gruß Daddy

Moin.

Haben die vieleicht noch ein 2013er Modell ausgeliefert? Wann war denn die Bestellung?

Von mir gäbe es jedenfalls erst Kohle, wenn das Mopped der 2014er Modellbeschreibung entspricht!

http://www.harley-davidson.com/.../cvo-softail-deluxe.html

Grüße

SAKBM

-🙂

Wahrscheinlich hatten die Reifen auch einen DOT-Index von 2011...!

-🙂

tschüss dann

Nico

Zitat:

Original geschrieben von sakbm


Moin.

Haben die vieleicht noch ein 2013er Modell ausgeliefert? Wann war denn die Bestellung?

Von mir gäbe es jedenfalls erst Kohle, wenn das Mopped der 2014er Modellbeschreibung entspricht!

http://www.harley-davidson.com/.../cvo-softail-deluxe.html

Grüße

SAKBM

Die gab's doch 2013 noch gar nicht, oder?

Ausser vielleicht eine abgespeckte Beta-Version....

Servus,

@ EVO

u took the words right out my mouth........

G SM

Watt soll ich saaaachen:

Kauft Euch nen Custom und ärgert Euch über andere Sachen 😉 .

HD hat in D den Kropf voll und holt raus was geht.

Bin irgendwie extrem froh, keinen Händler mehr zu haben. Two own hands rule 😁 .

Irgendwie hat sich das Publikum die letzten Jahre doch sehr zum negativen geändert. So issed nu.
KaumSelbst-Schrauber mehr, nur extrem "wichtige" Service-Abholer beim Händler. Nicht gut!!!!

Ich will mit den Anzug-Trägern nix zu tun haben - feddisch!!

So issed
Cherche

Ähnliche Themen