komfortzugang nachrüsten ?

BMW 3er E90

hi allerseits,

weiss jemand ob man den komfortzugang (öffnen und starten ohne den schlüssel aus der tasche zu nehmen) nachrüsten kann?
und wie hoch ist der aufwand dafür ? muss da eventuell nur irgendein nachrüstteil zusätzlich mit der schließanlage verbunden werden oder muss man da richtig rumwerkeln, so dass es sich nicht wirklich lohnt ?

danke und gruss!

phoso

PS: weiss zufällig jemand wann das business navi - update kommt bei dem die kartendarstellung integriert ist ?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


es muss ja nicht unbedingt ein ausgewachsenes hupen sein, aber so ein amerikanisches "buink-buink" fänd ich doch ganz praktisch 😉

..wobei das Klacken im 3er echt ziemlich laut ist 😁

..glaub mir, gerade dieses amerikanische "buink-buink" hat einen hohen Nervfaktor!

Genau dieses Geräusch meinte ich nämlich bei meinen Ausführungen bezüglich derjenigen, die sich sowas (verbotenerweise!) nachrüsten..;-)

Gruß
D3-Fan

Zitat:

Original geschrieben von espique


das ließe sich GANZ einfach durch etwas sehr simples lösen, das bei den meisten anderen herstellern sowieso schon seit geraumer zeit praktiziert wird: das auto hupt kurz, wenn es verschlossen wird.

Das ist wohl in D verboten... selbst ein E90 mit DWA verriegelt ohne Töt Töt...

Ich hole den Thread mal wieder hervor, damich die Nachrüstung auch interessieren würde und ja noch icht wirklich ier ne Antwort da ist.
Ich brauch aber nur das Starten, ohne den Schlüssel ins Zündschloss einzustecken. Ich finde das sehr umständlich mit Schlüssel rein und dann starten, genauso beim Rausholen. erst stopp, sonst geht der Schlüssel nicht raus. Natürlich gewöhnt man sich daran, aber wenns einfacher geht...
Das automatisch Öffen und Schliessen brauch ich nicht. Denke das wäre auch das größere Problem zum Nachrüsten.
Vielleicht kommt man da ja schon mit einem Teil aus, z.B. dem, wo man den Schlüssel reinsteckt.
Wer weis Rat.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von phoso


hi allerseits,

weiss jemand ob man den komfortzugang (öffnen und starten ohne den schlüssel aus der tasche zu nehmen) nachrüsten kann?
und wie hoch ist der aufwand dafür ? muss da eventuell nur irgendein nachrüstteil zusätzlich mit der schließanlage verbunden werden oder muss man da richtig rumwerkeln, so dass es sich nicht wirklich lohnt ?

danke und gruss!

phoso

PS: weiss zufällig jemand wann das business navi - update kommt bei dem die kartendarstellung integriert ist ?

Hallo Phoso,

habe vor 10 Tagen das E93 mit Business Navi bekommen (DVD 09-1). Beim mir ist links die Karte (2D, mit Zoom über iDrive) und rechts daneben Pfeildarstellung. Dachte eigentlich, das wäre bisher auch schon so gewesen. Beim iDrive gibt es glaub ich 7 Tasten (Menü, Radio, CD, Navi, ...). Der Verkäufer hat mir bei der Übergabe irgendwas von "neu" zum Navi erzählt, aber ich weis nicht, was er damit meinte.

Beste Grüße,

Stan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E91 330i


Ich hole den Thread mal wieder hervor, damich die Nachrüstung auch interessieren würde und ja noch icht wirklich ier ne Antwort da ist.
Ich brauch aber nur das Starten, ohne den Schlüssel ins Zündschloss einzustecken. Ich finde das sehr umständlich mit Schlüssel rein und dann starten, genauso beim Rausholen. erst stopp, sonst geht der Schlüssel nicht raus. Natürlich gewöhnt man sich daran, aber wenns einfacher geht...
Das automatisch Öffen und Schliessen brauch ich nicht. Denke das wäre auch das größere Problem zum Nachrüsten.
Vielleicht kommt man da ja schon mit einem Teil aus, z.B. dem, wo man den Schlüssel reinsteckt.
Wer weis Rat.
Gruß

Würds mir auch gerne komplett nachrüsten ^^

Zitat:

Original geschrieben von E91 330i


Ich hole den Thread mal wieder hervor, da mich die Nachrüstung auch interessieren würde und ja noch nicht wirklich hier ne Antwort da ist.
Ich brauch aber nur das Starten, ohne den Schlüssel ins Zündschloss einzustecken. Ich finde das sehr umständlich mit Schlüssel rein und dann starten, genauso beim Rausholen. erst stopp, sonst geht der Schlüssel nicht raus. Natürlich gewöhnt man sich daran, aber wenns einfacher geht...
Das automatisch Öffen und Schliessen brauch ich nicht. Denke das wäre auch das größere Problem zum Nachrüsten.
Vielleicht kommt man da ja schon mit einem Teil aus, z.B. dem, wo man den Schlüssel reinsteckt.
Wer weis Rat.
Gruß

Hallo,

hat hierzu vielleicht inzwischen jemand eine Idee?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen