Komfortzugang interessant für Diebe ? Deaktivieren ja oder Nein ?

BMW

Bin erst seit kurzen ein Besitzer der Baureihe G20 aus dem Jahr 2022.

Der Wagen verfügt unter anderem über einen Komfortzugang, welcher ja bekanntlich gerade bei Dieben beliebt ist.

Meine Frage ist wie man das deaktivieren kann. Oder verfügen BMW Schlüssel über Bewegungssensoren im Schlüssel sodass dieser sich abschaltet beim liegen ?

Ich kann darüber in der BA nichts finden, während ich im Netz darüber gelesen habe.

Also bedenkenlos nutzen ?

60 Antworten

Verrückt - und so Old-School 😁

Aber im Ernst: wir haben bald 5 Fahrer in der Familie. Da wäre es schon besser gewesen, ich hätte das Feature mitbestellt. Vorausgesetzt natülich, dass der Wagen dann auch fünf Profile speichern und diese den Handys zuordnen könnte. Aber daran scheitert es ja schon. Der Wagen kann nur 3 Profile speichern, was ich echt erschütternd finde. Immerhin gehen nehr als 3 Handys.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 23. Dezember 2023 um 09:43:48 Uhr:


Der Wagen kann nur 3 Profile speichern, was ich echt erschütternd finde. Immerhin gehen nehr als 3 Handys.

Und du brauchst dann auch aktuelle Handys, sonst tut sich ebenfalls nichts.

Mein Galaxy S10+ (zugegebenermaßen nicht mehr taufrisch) reicht mir für den normalen Tagesbedarf völlig aus. Ich kaufe immer nur ein neues Handy, wenn das alte leistungstechnisch nicht mehr mithält.

Mein G20 LCI meldet mir leider, dass das S10+ für den Komfortzugang per Handy nicht geeignet sei. Schade. Dann halt nicht. 😛

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 23. Dezember 2023 um 09:20:21 Uhr:


Ach, wie schön ist doch die neue Technik und es ist alles um soooo viel bequemer? 😉

Wenn man ins Auto einsteigen und losfahren möchte, braucht man zum Öffnen der Tür nur das Handy an den Türgriff zu halten, zum Starten des Motors das Handy in die Ablage zu legen und nach dem Start, damit das Handy nicht weiter geladen wird, wieder entfernen und irgendwo anders hinlegen oder wieder in die Tasche verräumen.

Wie kompliziert war es doch damals, Tür mit Schlüssen aufschließen, dann Schlüssen ins Zündschloss stecken, drehen und losfahren.
😉 😉

Die Analogie ist schon ziemlich deutlich, danke 😁

Gut aber den Digital Key könnte ich problemlos mit aufs Wasser nehmen, was beim Funkschlüssel nicht geht. Der übersteht keine Wasserung, ist jedenfalls nicht gleich wieder benutzbar. Und der mechanische Teil davon ist schon umständlich, besonders der Abschließevorgang, wenn der Funkschlüssel auch noch im Auto bleiben soll.

Ich meinte ja ganz Old School, also nur mechanischen Schlüssel, der ist wasserfest und den braucht man auch nicht aus dem Funkschlüssel pulen.

Ich nutze einfach den Komfortzugang. Wenn ich in einer Diebstahlhochburg wohnen würde, könnte das natürlich anders aussehen, aber so habe ich wenig Bedenken mit dem Komfortzugang.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 23. Dezember 2023 um 07:47:12 Uhr:


Nur zum Anlassen.

Was passiert wenn man das Handy während der Fahrt runter nimmt ? Geht dann der Motor aus ?

Zitat:

@Leywas schrieb am 23. Dezember 2023 um 12:26:21 Uhr:



Zitat:

@HH-BMW schrieb am 23. Dezember 2023 um 07:47:12 Uhr:


Nur zum Anlassen.

Was passiert wenn man das Handy während der Fahrt runter nimmt ? Geht dann der Motor aus ?

Wäre durchaus sinnvoll, da man ja während der Fahrt nicht mit dem Handy hantieren darf.

Zitat:

@Leywas schrieb am 23. Dezember 2023 um 12:26:21 Uhr:


Was passiert wenn man das Handy während der Fahrt runter nimmt ? Geht dann der Motor aus ?

Nix.

Das brauchst nur zum starten. Danach kannst es raus nehmen.

Jo, nur zum starten reinlegen. Die OS8-Fahrzeuge dann nach meinem Wissen nicht mal mehr das…

Feine Sache sowas . Gibt es auch Nachteile ? Beispielsweise eingeschränkte Fahrweise ?

Zitat:

@Union2000 schrieb am 23. Dezember 2023 um 14:33:12 Uhr:


Jo, nur zum starten reinlegen. Die OS8-Fahrzeuge dann nach meinem Wissen nicht mal mehr das…

Ist das eigentlich gleich zu setzen mit der Key-Card welche man bei der Auslieferung bekommen hat? Die wurde mir in der BMW Welt gleich "programmiert", habe sie allerdings noch nie genutzt.

Zitat:

@Leywas schrieb am 23. Dezember 2023 um 16:55:53 Uhr:


Feine Sache sowas . Gibt es auch Nachteile ?

Nun ja, wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert das ja nur an der Fahrertür (wurde hier erzählt). Somit kann man damit den Kofferraum nicht öffnen, sondern muss erst die Fahrertür öffnen, und dann die Taste für den Kofferaum drücken.

Unpraktisch, wenn man z.B. voll beladen vom Einkauf kommt. Jetzt tippe ich mit dem Fuß kurz hinter das Auto und schon öffnet sich der Kofferraum und ich kann gleich den Einkauf in den Kofferraum legen.

Das lästige erst einmal hinstellen des Einkaufs entfällt.

Praktisch ist das mit dem Digital Key aus meiner Sicht, wenn man mal den Schlüssen vergessen hat, dass man trotzde das Fahrzeug nutzen kann.

Gruß

Uwe

Man kann ja auch den Schalter am Kofferaumgriff betätigen und dann greift der E-Antrieb auch und macht den Rest.

Aber nur wenn vorher mit Handy und Digital-Key die Fahrertür aufgeschlossen wurde, oder hat HH-BMW weiter vorne etwas Falsches geschrieben?

Gruß Uwe

Richtig, man muss zuerst zur Tür, Key dran halten und dann kann man hinter laufen. Ich wollte ja nur sagen, dass man nicht unbedingt die Tür aufmachen muss und dort innen drücken für den Kofferaum.

Da müsste es doch dann auch mit dem Fuß klappen, denn beim Digital Key hat man immer den Komfortzugang und das Auto ist ja nun offen, also dann mit dem Fuß weiter.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 23. Dezember 2023 um 09:20:21 Uhr:


Ach, wie schön ist doch die neue Technik und es ist alles um soooo viel bequemer? 😉

Wenn man ins Auto einsteigen und losfahren möchte, braucht man zum Öffnen der Tür nur das Handy an den Türgriff zu halten, zum Starten des Motors das Handy in die Ablage zu legen und nach dem Start, damit das Handy nicht weiter geladen wird, wieder entfernen und irgendwo anders hinlegen oder wieder in die Tasche verräumen.

Wie kompliziert war es doch damals, Tür mit Schlüssen aufschließen, dann Schlüssen ins Zündschloss stecken, drehen und losfahren.
😉 😉

Gruß

Uwe

Und zusätzlich zum Schlüssel noch ein paar Groschen zum Telefonieren. Und 50 Pfennig für die Parkuhr. Und das Portemonnaie, um das Restaurant zu bezahlen. Und den Fotoapparat für Bilder, die erst zum Entwickeln gebracht werden müssen. Wieder 50 Pfennig für die Parkuhr. Und wieder Bargeld für die Fotos. Ach Mist, erst zur Bank….

Und heute ärgere ich mich, dass das iPhone das alles kann, nur den Kofferraum nicht öffnet…

;-)

🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen