Komfortzugang funktioniert nicht, Fehlerspeicher ausgelesen

BMW 5er F10

Hallo, bei meinem F10 funktioniert der Komfortzugang nicht richtig bzw nur teilweise. Undzwar wenn ich in der Nähe des Fahrzeugs bin, mit Schlüssel natürlich, kann ich diesen nur auf der Beifahrerseite vorne sowie hinten Öffnen. Auf der Fahrerseite geht es nicht. Schließen kann ich auf keinen Seiten/Türen per Finger berühren. Habe mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, hier die beiden einzigsten Meldungen:

9307A1 Türaussengriffelektronik Fahrertür:Unzulässiger Stromwert auf Entriegeln-Leitung

9307AF Türaussengriffelektronik Fahrerseite hinten: Unzulässiger Stromwert auf Entriegeln

Worauf lässt dies eurer Erfahrung nach schließen? Kann es auch etwas damit zu tun haben, dass ich von dem Problem mit einer undichten Tür hinten links betroffen bin/war ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 8. April 2019 um 10:28:53 Uhr:


Angenommen das Fahrzeug ist verschlossen
und man näher sich ihm ... entriegelt es dann
die Türen selbst oder ist da zwingend die Berührung
des TG nötig ? Kann man dazu was im Menü einstellen ?

Jetzt mal im Ernst.

Nach solchen Fragen soll dir irgendjemand noch glauben, dass du irgendeinen F11 (geschweige denn 550d) besitzt, wie du behauptest?
Oder mal länger gefahren bist?
Oder irgendeinen anderen BMW der letzten 10 Jahre?

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ok bei den Türen scheint das so zu sein aber die HKL zumindest geht via Sensor alleine auf.

Ja die geht auch genauso zu.

Ist schon praktisch muss man aber auch aufpassen. Vor einem Jahr hat mit eine Werkstatt fast die HKL zerstört als das Auto auf der Hebebühne stand um Winterräder zu bekommen und der Mechaniker hinten unten dem Auto von einer Seite auf die andere ging. Heckklappe auf und nur Millimeter von dem Tor vorbeigegangen. Dann frag ich ihn wo mein Autoschlüssel ist, und der zeigt auf seine Hosentasche😰
Mit dem Schlüssel im Auto geht der Sensor für die HKL auch nicht.

Ja mich hat die HKL schon mit Schlüssel
im Hosesack gequetsch beim rumkriechen
hinterm Auto in der TG. Das drecks Ding ging plötzlich auf. Zum Glück hat die so ne wiederstandserkennung und stoppt dann.

@-> Neurocil <- da bräuchtest du mal ein Fahrzeug damit du das mit der HKL probieren kannst. 😁

Ähnliche Themen

Ich hab ein ausgeschnibbeltes aus m Glitzerprospekt ... des glangt mir.

Zitat:

@Mosesc63 schrieb am 8. April 2019 um 14:43:02 Uhr:


@-> Neurocil <- da bräuchtest du mal ein Fahrzeug damit du das mit der HKL probieren kannst. 😁

@Mosesc63, der Mesias kennt den 5er nur aus dem Quartett, sicher nicht aus dem "effeff"...

https://www.amazon.de/.../260-2785991-3747545?...

das Bild hat er mir zugesendet... sein 5er mit Nudeln und Piselli... paßt zu ihm...😁

Messias mit nudel

@kanne66
😁
Da würde aber auch ein 518d reichen, weil beim 550i kanns schon passieren, dass die Nudeln wieder raufkommen 😁

Zitat:

@kanne66 schrieb am 8. April 2019 um 14:58:49 Uhr:



Zitat:

...mit Nudeln und Piselli...

Jetzt sind wir schon bei Nudelsalat ... werden immer aufwändiger die Forderungen.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 8. April 2019 um 10:28:53 Uhr:


Angenommen das Fahrzeug ist verschlossen
und man näher sich ihm ... entriegelt es dann
die Türen selbst oder ist da zwingend die Berührung
des TG nötig ? Kann man dazu was im Menü einstellen ?

Jetzt mal im Ernst.

Nach solchen Fragen soll dir irgendjemand noch glauben, dass du irgendeinen F11 (geschweige denn 550d) besitzt, wie du behauptest?
Oder mal länger gefahren bist?
Oder irgendeinen anderen BMW der letzten 10 Jahre?

er fuhr einen geilen blauen E61 mit M166 Felgen und

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 8. April 2019 um 18:29:03 Uhr:


Nach solchen Fragen soll dir irgendjemand noch glauben...

Ist mir eigentlich egal was "andere" glauben was xy oder meine wenigkeit etc hat oder nicht Hr. Müller.
Dieser ganze elektrohelferkram aus m giltzprospekt nervt und stresst eh.
Zb den HUD hab ich bis heute nicht verinnerlicht ... kuck immer auf n Tacho ... ulkig wa 😁

heute ist der Fehler wieder beim Auslesen aufgetreten...kann mir jemand genaueres darüber erzählen? :-)

9f14f88a-5a07-4cda-a63b-bd12410f80c8

Der "Spielschutz" ist eine Schutzfunktion für Elektrik und Mechanik der Türschlösser, die das System Komfortzugang vorübergehend deaktiviert, wenn zu oft unmittelbar hintereinander ver- und wieder entriegelt wird (schnell und oft).
War das nicht der Fall, liegt u.U. ein Fehler im Griffmodul vor, der das System glauben lässt, dass oft betätigt wurde.

Hört sich für mich nach neuem Griff an...

dankeschön ;-)

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 8. April 2019 um 18:29:03 Uhr:



Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 8. April 2019 um 10:28:53 Uhr:


Angenommen das Fahrzeug ist verschlossen
und man näher sich ihm ... entriegelt es dann
die Türen selbst oder ist da zwingend die Berührung
des TG nötig ? Kann man dazu was im Menü einstellen ?

Jetzt mal im Ernst.

Nach solchen Fragen soll dir irgendjemand noch glauben, dass du irgendeinen F11 (geschweige denn 550d) besitzt, wie du behauptest?
Oder mal länger gefahren bist?
Oder irgendeinen anderen BMW der letzten 10 Jahre?

Dem ist wie schon des Öfteren...nichts hinzuzufügen!!!!
😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen