Komfortzugang - Dummheit muss bestraft werden...
Frage, weiss jemand zufaellig was ein Ersatzschluessel mit Komfortzugang kostet wenn man einen Schluessel verloren hat ?
Gestern abend auto aufgesperrt und Schluessel aufs Auto gelegt da ich eine Badehose hatte (scheiss warmes wetter). Kofferraum wieder zugemacht. Abgelenkt worden. Wie ueblich dann am Auto vorbeigegangen und auto am Griff abgesperrt.
Heute morgen verzweifelt Schluessel gesucht, Ersatzschluessel genommen und in die Arbeit gefahren. Dabei "irgendwo" gehoert wie es hinten einen "Steinschlag" gab...
Gerade eben realisiert, das heute morgen war wohl der Schluessel vom Dach...
Nunja...
Beste Antwort im Thema
LAut meinem Freundlcihen:
Schluessel/Sender 350,-
Stahleinschub/Notschluessel 100,-
Programmieren 150,-
Sperren des alten Schluessels 150,-
Summa summarum 850,-
26 Antworten
auto motor & sport hat vor wenigen Monaten mal eine Liste gemacht: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Wohl 314 € bis 354 € zzgl. Programmierkosten.
Die Versicherung könnte wohl angeblich auch einen Schlössertausch für notwendig erachten ...
Tippe auch auf ca. 300-400 Euro. Frag die Werkstatt.
Den alten verlorenen Schlüssel kann die Werkstatt löschen. Bleibt lediglich das Risiko, dass jemand den mechanischen Notschlüssel verwendet und das Auto leerräumt. Wenn Du also die Versicherung informieren würdest, wird man Dir nachdrücklich raten die Schlösser auszutauschen.
Wichtig wäre, dass Du zeitig einen weiteren Schlüssel an das Auto anlernst. Wenn Du keinen Schlüssel mehr hast, wird man vermutlich das zentrale Steuergerät tauschen müssen. Das ist zumindest bei Toyota so. Dann wird es wirklich teuer.
Morgen,
ja so etwas kommt vor. Gibt schlimmeres.
Zur Not gibts auch die App mit der du entriegeln kannst.
Ähnliche Themen
Danke fuers Mitleid, Versicherung hab ich informiert, wart jetzt evtl. noch auf die Rueckmeldung vom Fundbuero.
Kann man solche Schluessel evtl. von Totalschaeden gebraucht guenstigert bekommen ? Hat da schonmal was gehoert ?
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 2. August 2018 um 09:54:51 Uhr:
Und wie willst Du mit dem dann eine evtl. Notöffnung durchführen?
Hier ist wohl der Komplettausch des Schließsystems gemeint.
Da sollte man unterscheiden zwischen dem Technisch machbarem und das was BMW erlaubt, schließlich hatte der Totalschaden schon ein "Leben" unter der das Schließsystem Hinterlegt ist.
Schätze dieser Aufwand ist alleine an Monteurstunden wohl der Teuerste.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 2. August 2018 um 09:54:51 Uhr:
Und wie willst Du mit dem dann eine evtl. Notöffnung durchführen?
Nuja, einen Schluessel mit dem Notoeffnungshaken hab ich ja noch...
ich braeuchgt ja nur den sender/empfaenger fuer die tagtaegliche Schusseligkeit...
LAut meinem Freundlcihen:
Schluessel/Sender 350,-
Stahleinschub/Notschluessel 100,-
Programmieren 150,-
Sperren des alten Schluessels 150,-
Summa summarum 850,-
Letzen Endes egal, ob nun 750€ oder 850€. Der Materialwert wird bei weniger als 10€ liegen, da finde ich die aufgerufenen Preise schon mehr als unverschämt.
Zitat:
@martin_waffel schrieb am 3. August 2018 um 10:20:24 Uhr:
Sind aber 750 ;-)
:P
Hab jetzt bei ner anderen Werkstatt angerufen, die nehmen knapp 480,- inkl. kodieren und sperren.
Ich werde wohl schoen langsam das Autohaus wechseln...
Die Preise überraschen mich auch und scheinen auch so nicht zu stimmen. Da würde ich nochmal woanders fragen.
Den Schlüsselsender habe ich im ETK nicht gefunden, aber diese Notschlüsseleinschübe kosten bei Leebmann je nach Schlüsseltyp zwischen 20 und 50 Euro.
Wie aufwändig das "Programmieren" bei BMW ist, weiß ich nicht, aber das hat bei VW gar nix gekostet.
Recht viel mehr als zwei Mausklicks kann das ja auch nicht sein.
Grüße!
Ich denke diese Preisgestaltung, insbesondere der Preis für den Ersatzschlüssel, erfüllt die Voraussetzungen für Wucher, da hier auch die Zwangslage des Kunden schamlos ausgenutzt wird. Mehr als 100€ halte ich für so einen Schlüssel, dessen Materialkosten sicherlich im einstelligen Euro-Bereich liegen, für utopisch.
Der Schlüssel kostet selbst bei Leebmann24 324,44€.