Komfortzugang - Dummheit muss bestraft werden...

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Frage, weiss jemand zufaellig was ein Ersatzschluessel mit Komfortzugang kostet wenn man einen Schluessel verloren hat ?

Gestern abend auto aufgesperrt und Schluessel aufs Auto gelegt da ich eine Badehose hatte (scheiss warmes wetter). Kofferraum wieder zugemacht. Abgelenkt worden. Wie ueblich dann am Auto vorbeigegangen und auto am Griff abgesperrt.

Heute morgen verzweifelt Schluessel gesucht, Ersatzschluessel genommen und in die Arbeit gefahren. Dabei "irgendwo" gehoert wie es hinten einen "Steinschlag" gab...
Gerade eben realisiert, das heute morgen war wohl der Schluessel vom Dach...

Nunja...

Beste Antwort im Thema

LAut meinem Freundlcihen:

Schluessel/Sender 350,-
Stahleinschub/Notschluessel 100,-
Programmieren 150,-
Sperren des alten Schluessels 150,-

Summa summarum 850,-

26 weitere Antworten
26 Antworten

Mir ist das bei unserem ehemaligen Touran vor ca 5 / 6 Jahren mal was ähnliches passiert. Das ganze hat seinerzeit bei VW 380€ gekostet ..|

Das Argument Materialkosten ist in der heutigen digitalisierten Welt bei Kleinteilen reinster Populismus

Bei meinem letzten Ford Kuga verlor ich vor 2Jahren auch einen Keyless-Schlüssel, da betrugen die Schlüsselkosten ca. €280.- , codieren gabs gratis dazu.
Den hier genannten Preis für den Schlüssel kann ich noch verstehen, aber der Preis fürs Codieren und Deaktivieren entlockt mir ein Kopfschütteln....

Ich halte es auch für abwegig, dass man 300 Euro für das wenige Minuten dauernde Bedienen der Werkstattsoftware haben will.

Ich vermute, dass das viel günstiger bei den Codern bzw- Nachrüstern ist. Davon gibt es für BMW einige. Das löschen und hinzufügen eines Schlüssels sollte ja wohl kaum die Garantie beeinträchtigen.

Beim meinem Toyota habe ich mir den Keyless-Schlüssel (Key Fob inkl. Gehäuse) für 75 Euro gekauft und selbst hinzugefügt. Originaler ungenutzter Schlüssel, aber nicht bei Toyota gekauft. War kinderleicht. Es fehlt da nur der mechnaische Notschlüssel, auf den ich in meinem Fall verzichtet habe, weil ich nur einen Ersatzschlüssel wollte. Gibt aber in den Threads genügend Infos wie man den Rohling bekommt und diesen beim Schlüsselmacher fräsen lässt.

Sollte daher bei BMW eigentlich auch kein Zauberwerk sein. Warum der Keyless-Schlüssel bei BMW so viel kostet, verstehe ich nicht. Wenn man bei Ebay nach "bmw f46 keyless fob" sucht, wird schon ein kompletter neuer Schlüssel für 43 EUR plus 11 EUR Versand aus UK angeboten. Dieser PCF7953 scheint gemäß Beschreibung für Keyless zu sein.

Insofern würde ich bei einem der BMW-Nachrüster (gemäß Google scheint es davon viele zu geben) nachfragen. Sollte einer der Nachrüster in Deiner Nähe sein, weil man zumindest bei Toyota das Auto sowie den noch funktionierenden Schlüssel braucht, um den an das Auto anzulernen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gt2er schrieb am 3. August 2018 um 17:47:03 Uhr:


Insofern würde ich bei einem der BMW-Nachrüster (gemäß Google scheint es davon viele zu geben) nachfragen. Sollte einer der Nachrüster in Deiner Nähe sein, weil man zumindest bei Toyota das Auto sowie den noch funktionierenden Schlüssel braucht, um den an das Auto anzulernen.

Wie sucht man denn nach so etwas ? ich hab einige "schluesseldienste" gefunden die da wohl was machen, aber bei "wschluesseldienst" gehen bei mir immer die Alarmglocken hoch ...

ich sitze zwischen Dachau, Freising und Pfaffenhofen, evtl. kenbnt da ja jemand einen der sowas machen kann ?

Danke !

Ich würde per Google mal nach
"Städtename CODING BMW"
oder
"Städtename Nachrüstung BMW"
suchen.

Bei Suche Freising habe ich bei kurzer Suche gefunden: http://carcoding.de/impressum

Bei Suche München:
http://www.tps-performance.de/impressum/
http://www.car-coding.bayern/
....

Die kenne ich natürlich selbst nicht.

Die Coder oder Nachrüster sollten alle Tools haben, um auch Schlüssel anzulernen (die nutzen häufig die Werkstattsoftware) und können vermutlich entweder Schlüssel beschaffen, wissen welche Schlüssel passen oder kennen eine Quelle.

Hallo!

Von BMW für das Fahrzeug gekaufte Schlüssel kann man selbst anlernen, da braucht es keinen Codierer. Neue, unbenutzte Schlüssel können hingegen ohne Spezial-Tools nicht angelernt werden. Hierzu muss man auch ans FEM ran. Da ist man schon bei 199€.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 12. August 2018 um 18:04:42 Uhr:


Hallo!

Von BMW für das Fahrzeug gekaufte Schlüssel kann man selbst anlernen, da braucht es keinen Codierer. Neue, unbenutzte Schlüssel können hingegen ohne Spezial-Tools nicht angelernt werden. Hierzu muss man auch ans FEM ran. Da ist man schon bei 199€.

CU Oliver

Danke,

was heisst "ist man mit 199,- dran" ?

Kostete dass das Codierer-tool oder kostet es das bei einem professionellen codierer ?

Ich hab jetzt im ganzen 430,- fuer den verlorenen Schluessel bezahlt, das codieren ging bei meinem neuen Freundlichen "gratis", die alte werkstatt wollte zweimal 150,- haben (anlernen und sperren)... gut das ich da jetzt weg bin.

Hallo!

Für 199 Euro bekommt man bei einem Codierer einen neuen Schlüssel angelernt (Preis inkl. Schlüssel). Klar, manche nehmen auch gerne mehr, Preise bis zu 399 Euro habe ich da auch schon gesehen.

Ich selbst nutze die Schlüssel wie in der Anlage ersichtlich. Sind in meine Augen schöner als die alten schwarzen Teile.

CU Oliver

Bmw-schluessel

Zitat:

@milk101 schrieb am 13. August 2018 um 13:02:49 Uhr:


Hallo!

Für 199 Euro bekommt man bei einem Codierer einen neuen Schlüssel angelernt (Preis inkl. Schlüssel). Klar, manche nehmen auch gerne mehr, Preise bis zu 399 Euro habe ich da auch schon gesehen.

Ich selbst nutze die Schlüssel wie in der Anlage ersichtlich. Sind in meine Augen schöner als die alten schwarzen Teile.

CU Oliver

Frage; Ich habe nur 3 Funktionen bei meinem Key,was ist bei Dir die 4.?

Hallo!

Bei meinem 330e Steuerung der Klimaanlage. Beim F10 zum Beispiel Welcome Light, beim Touring Öffnen der Heckklappe. Oder man codiert da den Panikalarm drauf.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 13. August 2018 um 13:40:37 Uhr:


Hallo!

Bei meinem 330e Steuerung der Klimaanlage. Beim F10 zum Beispiel Welcome Light, beim Touring Öffnen der Heckklappe. Oder man codiert da den Panikalarm drauf.

CU Oliver

Danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen