Komfortzentralverriegelung
Hi Leute,
hat eigentlich einer von Euch sich auch diese Komfortzentralverriegelung beim Freundlichen "freischalten" lassen? Da verriegelt der Wagen ja die Türen sobald man schneller als 15km/h fährt und entriegelt wieder, sobald man den Zündschlüssel zieht.
Postet dochmal bitte Eure Erfahrungen hier.
- Muss man echt zweimal am Türgriff (von innen natürlich) ziehen, damit der verriegelte A3 die Tür auf macht?
- Klappt das immer mit dem Entriegeln wenn der Zündschlüssel gezogen wird?
Gruss, Timo
23 Antworten
Deine erste Frage kann ich mit JA beantworten. Beim ersten Ziehen wird entriegelt, beim zweiten geht die Tür dann auf!
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Deine erste Frage kann ich mit JA beantworten. Beim ersten Ziehen wird entriegelt, beim zweiten geht die Tür dann auf!
So ein Blödsinn... Warum kann man das nicht so steuern, daß die Türen sofort beim ersten ziehen aufgehen?? Wenn ich raus will, dann brauch ich keine Extra-Überleg-Zeit...
Was für einen Sinn macht das??
Bye, Jan
PS: Mein Benz verriegelt auch ab ca. 5 oder 10 kmh, geht aber erst auf, wenn man die Tür manuell öffnet oder per Taste entriegelt... (oder natürlich bei Unfall, manchmal auch auf schlechten Straßen)
gaht das immer? oder muss ich dazu die alarmanlage haben?
Re: Komfortzentralverriegelung
Zitat:
Original geschrieben von bati0001
- Muss man echt zweimal am Türgriff (von innen natürlich) ziehen, damit der verriegelte A3 die Tür auf macht?
- Klappt das immer mit dem Entriegeln wenn der Zündschlüssel gezogen wird?
Ich hab beides aktivieren lassen, und es funktioniert so wie du es beschrieben hast.
Wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, entriegeln sich die Türen automatisch. Solange der Zündschlüssel noch steckt, muss der Türgriff zweimal gezogen werden. Einmal zum deaktivieren der Verriegelung und das zweitemal zum Öffnen.
Gruß
PowerMike
Hat jemand von euch schon das mit dem kurzen Hupen freischalten lassen? Hört sich das echt an wie die US cars ?
Ich hab' keine Ahnung, wie "US Cars" klingen... es klingt halt, wie die Hupe klingt.
Ist aber in D mittlerweile bei Neuzulassungen verboten, von daher glaube ich nicht, dass der Freundliche Dir das noch freischalten wird.
Ansonsten habe ich mit der Verriegelung kein Problem. Das "Zweimal-Ziehen" am Türöffner stört nicht wirklich, da ich meist zuerst den Zündschlüssel ziehe, und erst danach aussteige 😉
Ciao
Timo
Hi,
also ich habe es auch nach Raten meines Freundlichen und vor allem auch aus eigenen Erfahrungen nicht frei schalten lassen. Bei meiner Freundin (mit Mini), bei der das genauso ist mit dem "zwei-Mal-den-Türöffner-betätigen", musste sie jedesmal, wenn ich mal kurz an den Kofferraum wollte, den Schlüssel abziehen, weil der nicht aufging. Das nervt ganz schön, wenn man wie gewohnt die Klappe aufmachen will und es einem erst dann wieder einfällt, "ach ja mach mal..."
Wenn ich das Auto unbedingt verschließen will, dann habe ich ja immer noch die Möglichkeit das Knöpfchen an der Fahrertür zu betätigen.
Cu und Gruß
tk
Du musst aber auch mal einen anderen Aspekt sehen: die Sicherheit.
Ich fühl mich wesentlich wohler wenn ich Abends durch Frankfurt fahre, wenn ich weiß das die Tür verschlossen ist. Und es ist ein Stück Bequemlichkeit wenn ich nicht ständig die Tür manuell verriegeln muss.
Und bei mir kommt es nicht oft vor das ich bei laufendem Motor, bzw. aktivierter Zündung, an den Kofferraum muss. Zumal der Schalter zum entriegeln nicht weit weg ist. Außerdem ist alles eine Sache der Gewohnheit.
Gruß
PowerMike
Naja in Deutschland ist es nicht so schlimm wie in anderen Ländern aber ein paar Ecken gibt es hier auch wo es durchaus sinnvoll ist.
Erinnere mich noch an so ein Typ der sagte "rück Anlage raus man"
Btw ist die Komfortblinken Funktion eigentlich beim 8P von Werk freigeschaltet?
Zitat:
Original geschrieben von Rooting
Btw ist die Komfortblinken Funktion eigentlich beim 8P von Werk freigeschaltet?
Ja, beim antippen des Blinkerhebels wird 3mal geblinkt. Is nur irritierend wenn man sich bei den Brummi-Fahrern bedanken will.😁
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von tk69
Bei meiner Freundin (mit Mini), bei der das genauso ist mit dem "zwei-Mal-den-Türöffner-betätigen", musste sie jedesmal, wenn ich mal kurz an den Kofferraum wollte, den Schlüssel abziehen, weil der nicht aufging. Das nervt ganz schön, wenn man wie gewohnt die Klappe aufmachen will und es einem erst dann wieder einfällt, "ach ja mach mal..."
Wenn ich das Auto unbedingt verschließen will, dann habe ich ja immer noch die Möglichkeit das Knöpfchen an der Fahrertür zu betätigen.
Denk auch immer daran das vielleicht mal jemand anderes (den Du nicht kennst) an Deinen Kofferraum geht währen Du an der Ampel oder im Stau stehst und nicht weg kannst?
Also ich hab diese Verriegelung schon ewig und mein neuer bekommt diese am Montag auch.
Das wenn Du an den Kofferraum willst die Taste zu drücken ist hast Du schnell raus, nur die Mitfahrer reißen mir immer fast den Türöffner ab weil die Tür nicht beim ersten mal aufgeht 🙁 .
Ich will es nicht missen.
Also wenn ich morgens Frankfurt Hauptwache und in einigen anderen lustigen Ecken in FFM an der Ampel stehe bin ich auch entspannter wenn die Tür verriegelt ist ;-). Und ich bin oft in Frankfurt und hab auch schon einiges erlebt 🙂
Was habt ihr bloß alle für ein Problem mit Frankfurt?
Wohn hier schon immer und das Klischee, dass man sich in der Innenstadt NAchts nicht bewegen kann nervt echt...Naja, seis drum!
Was mich interessiert ist: Warum erzählt mir der Audi Händler um die Ecke, dass er von Funktionen wie dem Sicherheitsschließen ab 15 Km/h und Schließhupen ncihts weiß?
Wollte mir nämlich selbst schon beides freischalten lassen...
Tjcha zur Ausbild mancher Mitarbeiter bei Audi möchte ich lieber nichts sagen! 🙁
Ich könnte da schon fast ein Buch darüber schreiben!
Aber da gibt es auch manchmal welche die sich auskennen. Leider viel zu Selten!
Also ich hatte die Seite dieses Links dem Freundlichen gezeigt und dann lief es (dort auf der Seite sind alle Angaben zu finden).
Nur leider ist die Seite gerade offline 🙁
Aber vielleicht ist dies ja nur ein Temporäres Problem und Morgen geht die Seite wieder, hier der Link:
http://www.openobd.org/audi/a3_8p.htm
viel Glück ex-golf-er (weise Eintscheidung Dein Name)