1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Komfortsteuergerät

Komfortsteuergerät

VW Passat B5/3B

Hallo zusamm,

ich habe seit 8 Monaten ein Problem und zwar hat es bei mir in meinen Passat BJ 1997 Reingeregnet. Somit hat es das Komfortsteuergerät durchgehauen. Ich habe mir ein anderes KSTG Gekauft mit der selben nummer "3b0 959 799 A" Mein Auto hat Zentral ohne Funk und 4 elkt Fensterheber. Es geht nichts bis auf die Leselampe!
Ich dachte das das STG ebenfalls defekt ist und habe mir noch eins besorgt und dort ist genau das selbe.
Wenn ich mit VagCom zugreife steht dort immer "Steuergerät Fahr. antwortet nicht"

Ich google mich seit über ein halben jahr tot und finde nichts was mir hilft

Ich brauche hilfe und hoffe IHR könnt mir Helfen ich kann weder türen noch fenster öffnen.

Beste Antwort im Thema

jetzt bitte nicht genau festnageln, ich schreib aus dem kopf.

sicherung 38 ist für das ksg zuständig.
dieses kabel ca. 4mm² geht nach der sicherung richtung KSG. auf dem weg dorthin wird es aufgeteilt.
1 X KSG
4 X Fensterheber
1 X tankentriegelung

diese verteilung ist im kabelbaum. musst das isolierband wegmachen und etwas auseinanderdröseln.
99% fault diese verteilung nach wassereinbruch ab.

grüße suzruki

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Wie sieht der Stecker zum KSG aus ? Sind die Kontakte einwandfrei ? sprich nicht korrodiert etc. Sonst mal Sicherungen fürs KSG überprüfen.

sicherung wurde ausgetauscht. Kabelbaum wurde erneuert da paar kabel oxidirt waren

Gebrauchtes stg... oder Fabrig`s neues?

2 gebrauchte aber die Innenraumleuchte geht wieder seitdem ich die Sicherung gewechselt habe der rest nicht wie Fensterheber, ZV, Tankdeckel und die Beleuchtung von den Fensterheberschaltern

Naja meinte damit... wer sagt den das die 2 auch Funktionieren? ..
Wie wärs mal mit einen neuen... Kostet bestimmt nicht viel mehr als 2 Gebrauchte ..
Nur mal son tipp..

Mfg

das eine ist definitiv heile da ich es selber ausgebaut habe ^^Ist das evtl eine einstellungssache?
Als Codierung steht 04097 und Werkstattcode ist 05311

ich glaube nicht das die normale faulstelle im kabelbaum fachgerecht behoben wurde.

grüße suzruki

und wo wäre die faulstelle ?

jetzt bitte nicht genau festnageln, ich schreib aus dem kopf.

sicherung 38 ist für das ksg zuständig.
dieses kabel ca. 4mm² geht nach der sicherung richtung KSG. auf dem weg dorthin wird es aufgeteilt.
1 X KSG
4 X Fensterheber
1 X tankentriegelung

diese verteilung ist im kabelbaum. musst das isolierband wegmachen und etwas auseinanderdröseln.
99% fault diese verteilung nach wassereinbruch ab.

grüße suzruki

@suzruki
ach du scheiße hast recht...

hatte grade mal geschaut da war überall schon grünes pulver und die kabel waren durch gebrochen und ich hatte 2 enden...

werde mich am wochenende mal daran begeben!

danke für deinen Tipp

@suzruki

ich könnte sachen mit dir anstellen ich danke dir 1000 mal du warst meine große hilfe geht wieder alles!!!

DANKE DANKE DANKE 😁

noch 2 Fragen und zwar

1. schließt die Heckklappe nicht mehr zu über die ZV! sie bleibt die ganze zeit offen, drehe ich jedoch den schlüssel im schloss der Heckklappe schließen alle türen außer die Heckklappe wieder...

2. Habe ich eine Funk ZV nachgerüstet von Waeco "vom vorbesitzer" da müssen 2 Kabel dran, einmal "Grau" und einmal "Rot/Blau" angeschlossen werden... weiß einer wo ich die dran hängen muss?

hallo, danke für die danke.
bei den nachrüstanlagen der zv habe ich gerade keine ahnung.

grüße suzruki

Zitat:

Original geschrieben von summ3rt1me


@suzruki

ich könnte sachen mit dir anstellen ich danke dir 1000 mal du warst meine große hilfe geht wieder alles!!!

DANKE DANKE DANKE 😁

noch 2 Fragen und zwar

1. schließt die Heckklappe nicht mehr zu über die ZV! sie bleibt die ganze zeit offen, drehe ich jedoch den schlüssel im schloss der Heckklappe schließen alle türen außer die Heckklappe wieder...

2. Habe ich eine Funk ZV nachgerüstet von Waeco "vom vorbesitzer" da müssen 2 Kabel dran, einmal "Grau" und einmal "Rot/Blau" angeschlossen werden... weiß einer wo ich die dran hängen muss?

hi

zu1 schau dir mal die steckvervindung am 23 poligen stecker am KSG an

genauer gesagt pin 19 grünes kabel und pin 20 blaues kabel

diese beiden steuern den zv motor der heckklappe an

vielleicht ist es auch der zv motor selber

wenn es am KSG oder an den micro schaltern der heckklappe liegen würde könntest du nicht das auto über die heckklappe ver/auf schließen

zu 2 genaue bezeichnung der nachrüst FFB oder den plan davon wenn vorhanden

also um ehrlich zu sein brauche ich nur die Kabelfarben, wo die ZV mit dran gehängt wird... Die ZV war ja schon verbaut nur musste ich 2 Kabel lösen, um den Kabelbaum wieder ganz zu bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen