Komfortsteuergerät für elektr. Heckklappe / LED RL

Audi A4 B8/8K

Hallo alle zusammen hier im Forum,

Seit einer Woche darf ich mich selbst zu den stolzen Audi A4 8K Fahrern zählen.

Es ist ein 2,7 Tdi mit S-Line Sportpaket geworden.
Als Sonderausstattung hat der Wagen:
Xenon-Scheinwerfer
Sitzheizung
Bang & Olufsen Soundsystem
Navigationssystem MMI 2G
Reifendruckkontrolle
Blutooth Handyvorbereitung
Tempomat
Einparkhilfe (vorne + hinten)

Schon seit einiger Zeit bin ich stiller Mitleser in diesem Forum und habe hier
schon jede Menge hilfreiche Informationen und Anregungen erhalten.
Vielen Dank dafür schon mal an alle!

Nachdem hier schon einige von euch verschiedene Dinge erfolgreich nachgerüstet haben,
habe ich ebenfalls vor mich an der elektr. Heckklappe und den LED-Rückleuchten zu versuchen.

Trotz intensiver Recherche ist mir der Punkt des notwendigen Komfortsteuergerät noch nicht ganz klar.
Meine jetzige Teilenummer lautet 8K0 907 064 M

Nun die Fragen:

Welches Komfortsteuergerät muss ich mir zulegen um die beiden Sachen nachrüsten zu können?

Muss das Steuergerät nach dem Einbau auf mein Auto abgestimmt werden (den
Komponentenschutz mal außen vor gelassen) oder können alle "höherwertigen"
Steuergeräte, kleinere (mit weniger Funktionen) ohne weiteres ersetzen?

Es wäre nett wenn mir in dieser Hinsicht jemand weiterhelfen könnte. Merci!

Gruß
Heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MatrixID


Hi

Will jetzt auch auf Led-rückleuchten (nicht VL) umrüsten (Avant) habe jetzt ein KSG mit der Nummer 8K0 907 064 M.

Brauch ich nun ein neues Steuergerät oder kann ich es codieren?

ich blick da jetzt nicht mehr durch!!

mich wundert es auch das ich ein Kabel zeihen muss, habe jetzt auch bei den normalen codier das die Bremslichter auch innen mitleuchten.

lg

MAtrixID

kannst dein stg behalten und rein über die codierung+adpater lösen

FL A4 Avant Rückleuchten hätte ich wieder ein Satz da; auf Wunsch auch fertig mit Adaptern + Codierdongle

gruss
Andy

122 weitere Antworten
122 Antworten

Der STG für die Motoren Sitz unten links hinter der Verkleidung im Kofferraum , im Grunde genommen ist es egal wo du die Kabeln anzapfst ! Bei Motoren währe auch keine so gute Einbau Ort , da da nicht soviel Platz ist !
Das ist meine Meinung 😉

nein das stg für die Heckklappe sitzt im MASTER und SLAVE von den Motoren selbst
das Komfortstg gibt nur die Signale weiter über can auf zu und bedient die ZuZiehhilfe
das Komfort Heckklappen modul von kufatec wird definitiv an den Motoren oben angeschlossen ; hab ich letzte Woche noch gemacht

ok, danke Scotty!

an welchem Motor sollte ich das Modul anschließen - am linken oder rechten?

und könntest mir noch mit der Belegung weiterhelfen? welche Pins sind Can H und L, und an welchem Pin muss ich die Signalleitung dranhängen?

Kann jemand so eine kufatec Anleitung zum anschauen rein stellen ! Habe mir in rwin die Schaltpläne betrachtet !
Mich interessiert die Funktion des Moduls !
Danke !

Ähnliche Themen

läuft über can
das bexpro nicht

Ist mir zu wenig , ich meine der von kufatec kostet das doppelte , hat er bessere Funktion , oder nur besseren Preis !
Sieht man den Modul im Fahrzeugsystem , beim auslesen der STG ! ( ist Bus gebunden )
Das von bexpro ist nur ein Signal Imitator/ Simulator , mehr nicht !

Ich habe schon im netzt so eine Anleitung gefunden ! Ist eigentlich alles klar beschrieben !

Zitat:

@Look_12 schrieb am 1. Mai 2016 um 21:54:28 Uhr:


Ist mir zu wenig , ich meine der von kufatec kostet das doppelte , hat er bessere Funktion , oder nur besseren Preis !

mir fehlen zwar Erfahrungswerte, aber ich wüsste nicht, was an dem Kufa-Teil besser sein soll. Tun beide was sie sollen. Und wozu unnötig mehr bezahlen?

das ist richtig; bis auf die Tatsache das "früher" die bexpro gerne mal defekt waren; kann aber sein das das nur die erste Serie betraf

Zitat:

@Look_12 schrieb am 1. Mai 2016 um 21:54:28 Uhr:


Ist mir zu wenig , ich meine der von kufatec kostet das doppelte , hat er bessere Funktion , oder nur besseren Preis !
Sieht man den Modul im Fahrzeugsystem , beim auslesen der STG ! ( ist Bus gebunden )
Das von bexpro ist nur ein Signal Imitator/ Simulator , mehr nicht !

Ich habe schon im netzt so eine Anleitung gefunden ! Ist eigentlich alles klar beschrieben !

also meine Anleitung- die ich von Kufatec bekommen hab - zeigt eben leider auf den Bildern ein Stg, welches bei mir an der von Kufatec beschriebenen Stelle nicht vorhanden ist.
Dauerplus und Masse sind kein Prob.
Can H u L auch weniger. aber wo ich die Signalleitung anschließen muss... hmmmm...

was hast du denn für eine anleitung?

darf man das PDF hier einfach einstellen? dann würd ich das heute Abend machen

Per pn

Laut der Anleitung die ich hab , Must du an den motorstecker dran , nach Kabel Farben !

eben^ nur so kenne ich sie auch ..

lt. Anleitung sollte dieses Stg unter der Dachhimmel-Abdeckung unter der Heckklappe zu finden sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen