Komfortsitze Kopfstützen einstellen
Die Bedienungsanleitung beschreibt die Einstellung der Kopfstützen hoch/tief mittels Taster bzw. Memory; der Seitenwagen händisch; sowie vor/zurück, in der Horizontalen ebenfalls händisch, wobei mittels einer Taste entriegelt werde muss, siehe Anhang. Diese Entriegelung für das horizontale Verschieben finde ich nicht, obwohl die Bauform der Stütze eine horizontale Verschiebung zu unterstützen scheint.
Hinwiese? Danke vorab.
30 Antworten
Zitat:
@Mc RIP schrieb am 8. Januar 2025 um 09:17:08 Uhr:
Wenn es um Komfort geht, bin ich bislang in keinen besseren Sitzen als den Komfortsitzen von BMW gesessen, auch wenn die Qualität von Generation zu Generation leider abnimmt. Aus meiner Sicht sollte im X5 jeder eine passende und komfortable Position finden bei der Vielzahl an Möglichkeiten. Einfach mal ein bißchen experimentieren 😉.
ja die Sitze sind wirklich sehr gut.
Ich komme von Mercedes und wir haben einige Autos getestet und diese Sitze sind wirklich sehr gut.
Wir waren sehr überrascht wie gut die sind und man nach 10 Stunden 1000km ohne Rückenschmerzen oder Versteifung aussteigen. Das Reisen ist mega entspannt geworden.
Wir hatten das nicht gedacht und sind positiv überrascht. Speziell meine Frau die eigentlich den X5 nicht mal testen wollte 😁
Nur die Sitzfläche finde ich echt unterirdisch. Die Seitenwangen drücken sehr unangenehm in die Oberschenkel, weil die Mittelbahn zu schmal ist.
Echt so Stark? Bei mir spüre ich Sie bisschen aber wenn ich normal die Beine habe dann nicht , nur wenn ich so sitze als hätte ich 10KG Eier in der Hose 😁 😁
😁 😁
mit 100 kg gehts bei mir 🙂
Zitat:
@Torso schrieb am 8. Januar 2025 um 13:57:41 Uhr:
Nur die Sitzfläche finde ich echt unterirdisch. Die Seitenwangen drücken sehr unangenehm in die Oberschenkel, weil die Mittelbahn zu schmal ist.
Ich wiege 105Kg und habe keine Probleme mit den Sitzen
Ähnliche Themen
Moin, ich kann das mit den Sitzwangen und dem entsprechenden Druck bestätigen. bei 95kg, verteilt auf 190cm drücken die Wangen recht stark auf Oberschenkel und Gesäß
Es ist echt erstaunlich wie unterschiedlich das Sitzen empfungen wird. Ich bin 191 cm und wiege 101 kg und habe keinerlei Probleme.
Finde die Sitze megagut, 1,97 und knappe 100kg.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 8. Januar 2025 um 15:06:29 Uhr:
Echt so Stark? Bei mir spüre ich Sie bisschen aber wenn ich normal die Beine habe dann nicht , nur wenn ich so sitze als hätte ich 10KG Eier in der Hose 😁 😁
😁 😁
mit 100 kg gehts bei mir 🙂
Ja, leider. Fahre die meiste Zeit mit einem Sitzkissen, weil es sonst nach einer Weile anfängt unangenehm zu schmerzen 🙁
Zitat:
@Torso schrieb am 9. Januar 2025 um 06:37:20 Uhr:
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 8. Januar 2025 um 15:06:29 Uhr:
Echt so Stark? Bei mir spüre ich Sie bisschen aber wenn ich normal die Beine habe dann nicht , nur wenn ich so sitze als hätte ich 10KG Eier in der Hose 😁 😁
😁 😁
mit 100 kg gehts bei mir 🙂
Ja, leider. Fahre die meiste Zeit mit einem Sitzkissen, weil es sonst nach einer Weile anfängt unangenehm zu schmerzen 🙁
auch bei mir ist der Druck aber nur am rechten Oberschenkel.
ich denke dies ist auf den „schräg“ verbauten Sitz zurückzuführen.
der rechte Fuß muss um an das Gas zu kommen leicht nach rechts gelegt werden......
Zurück zu Thems - hat jemand schon mal die Kopfstütze auseinander genommen und zu sehen, ob sie horizontal verschiebbar ist?
Glaubst du denn wirklich es existiert eine Einstellmöglichkeit, für die es dann keine Bedienung gibt???
Zitat:
@Schnorry22 schrieb am 9. Januar 2025 um 08:41:48 Uhr:
Zurück zu Thems - hat jemand schon mal die Kopfstütze auseinander genommen und zu sehen, ob sie horizontal verschiebbar ist?
Ich kann Dir versichern dass die Kopfstütze nicht horizontal verschiebbar ist. Warum auch? Der Sitz ist mit seiner Vielzahl an Einstellmöglichkeiten perfekt so wie er ist.
Zitat:
@Torso schrieb am 9. Januar 2025 um 06:37:20 Uhr:
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 8. Januar 2025 um 15:06:29 Uhr:
Echt so Stark? Bei mir spüre ich Sie bisschen aber wenn ich normal die Beine habe dann nicht , nur wenn ich so sitze als hätte ich 10KG Eier in der Hose 😁 😁
😁 😁
mit 100 kg gehts bei mir 🙂
Ja, leider. Fahre die meiste Zeit mit einem Sitzkissen, weil es sonst nach einer Weile anfängt unangenehm zu schmerzen 🙁
Ich würde mal mehr rumexperimentieren. Beim Komfortsitz würde ich die Sitzfläche etwas zum Lenkrad absenken. Hatte die vordere Kante der Sitzfläche jahrelang erhöht eingestellt. Dachte dass ich sonst gefühlt nach vorne runter rutsche. Jetzt ist die Sitzfläche leicht nach vorn geneigt und es ist viel bequemer. Hab nun nach zwei Wochen noch die Lehne auch etwas nach vorne geneigt und habe ein völlig neues Sitzgefühl. Ich fahre seit 2007 die Komfortsitze. Es hat bei jedem neuen Sitz Wochen gedauert, bis ich es optimal hatte. Jetzt sogar ein Jahr. Man kann ja mit Speicherplatz 1 seinen derzeitigen Favoriten speichern und mit Platz zwei mal Teststellungen probieren. 😉
Zitat:
@pucky7 schrieb am 11. Januar 2025 um 09:10:38 Uhr:
Zitat:
@Torso schrieb am 9. Januar 2025 um 06:37:20 Uhr:
Ja, leider. Fahre die meiste Zeit mit einem Sitzkissen, weil es sonst nach einer Weile anfängt unangenehm zu schmerzen 🙁Ich würde mal mehr rumexperimentieren. Beim Komfortsitz würde ich die Sitzfläche etwas zum Lenkrad absenken. Hatte die vordere Kante der Sitzfläche jahrelang erhöht eingestellt. Dachte dass ich sonst gefühlt nach vorne runter rutsche. Jetzt ist die Sitzfläche leicht nach vorn geneigt und es ist viel bequemer. Hab nun nach zwei Wochen noch die Lehne auch etwas nach vorne geneigt und habe ein völlig neues Sitzgefühl. Ich fahre seit 2007 die Komfortsitze. Es hat bei jedem neuen Sitz Wochen gedauert, bis ich es optimal hatte. Jetzt sogar ein Jahr. Man kann ja mit Speicherplatz 1 seinen derzeitigen Favoriten speichern und mit Platz zwei mal Teststellungen probieren. 😉
Mache ich andauernd. Vorne runter, Lehne nach hinten, Sitz rauf, Sitz runter, Lehne vor, vorne hoch…nichts hilft. Die Auflagefläche ist einfach zu schmal und ich sitze mehr auf den Wangen als auf der Fläche. Hatte ich in meinem G31 auch schon so. Im Golf 8 GTI meiner Frau sind die Sitze bequemer aber da passt der Rest nicht zu meinem Anforderungsprofil.
Das die Wangen zu eng sind, hab ich bisher nur von den M-Sportsitzen gehört. Mich drücken manchmal nur die stärker ausgeprägten Keder des Individualleder. Das fand ich beim alten Modell etwas besser.