Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Komfortsitz LCI umändern

Komfortsitz LCI umändern

BMW 5er F10
Themenstarteram 7. August 2017 um 13:08

hallo,

ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines 530 d xdrive.

Soweit alles bestens, doch fühle ich mich im Bereich der Sitzfläche (Komfortsitz Leder Nappa), ein wenig "eingezwängt".

Die seitlichen Wangen, besonders die

der linken Seite, drücken gegen mein Bein. Ich bin in diesem Bereich

von normaler Statur. Den geraden Bereich der Sitzfläche (nicht der Rückenbereich)

empfinde ich als etwas zu schmal.

Vielleicht ist es auch der Grund, das ich trotz vielfacher Einstellmöglichkeiten

einfach keine wirklich bequeme Sitzposition finde.

Spätestens am nächsten morgen fange ich wieder an, den Sitz anders einzustellen.

Bei meinem vorherigen Fahrzeug, welcher weiter gefahren wird, einem Mercedes w211, empfand ich die Sitze als großzügiger geschnitten und äußerst bequem mit vergleichbaren Seitenhalt (Stoff ist

natürlich nicht so rutschig wie Leder). Die passende Position ist ruck-zuck eingestellt.

Es passen gefühlt mehrere Einstellungen und

nicht nur die "eine".

Das liegt evtl. auch daran, das eine ca. 2 cm größere Entfernung

zwischen Gaspedal und Lenkrad einstellbar ist (anscheinend habe ich lang Beine und kurze Arme.)

Letzteres ist halt so und kreide ich dem 5er auch nicht an.

Bei der Probefahrt mit dem 530 war mir dieser Punkt mit der evtl. engeren Sitzfläche

zwar aufgefallen, doch dachte ich, das ich mich schon daran gewöhnen würde, was leider

nicht eintrat.

Beim neuen g30 konnte ich die Komfortsitze nicht ausprobieren, da die Vorführer/Neufahrzeuge

warum auch immer alle mit für mich sehr engen Sportsitze ausgestattet waren.

Diesen wollte ich auch eigentlich nicht haben, da mir der F10 innen einfach optisch

und haptisch besser gefällt.

Nun meine Frage: Gibt es Erfahrungswerte, die seitlichen Wangen etwas abzupolstern

oder die Sitzfläche aufzupolstern. Je höher diese wird, desto mehr Breite steht zur Verfügung,

da diese v-förmig auseinandergehen.

Eine Option wäre ein Sitzkissen, was jedoch optisch nicht so dolle und irgendwie gefrickelt aussieht.

Grüße

Christoph

 

 

 

Beste Antwort im Thema

Bin Hobby Bodybuilder ohne Fett 184/93 kg ..Bitte blöde Anmutungen nicht zu schnell hier schiessen

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Tja..was soll ich sagen? Genau das gleiche Leiden (Druck der seitlichen Sitz-Wangen auf meine Oberschenkel ) war der Grund warum ich im Januar 2017 meinen A6 mit (tollen) Leder/ Alcantara Sportsitze nach nur 2 Monaten Besitz verkaufen musste und auf F11 mit "normalen" Stoffsitze umgestiegen bin.

Lassen sich die Wangen in Komfortsitze doch abflachen oder? Trotzdem drucken die Wangen weiter?

am 7. August 2017 um 16:32

Wie wärs mit abnehmen ?

Bin Hobby Bodybuilder ohne Fett 184/93 kg ..Bitte blöde Anmutungen nicht zu schnell hier schiessen

20170409-145655

Du machst mir Angst ;-). Hole meinen am Freitag ab. Bei der Probefahrt ist mir aber nichts negatives aufgefallen.

Hab in 1 1/2 Jahren bis jetzt auch keine richtige Sitzposition gefunden. Hab zwar die Sportsitze drin und zur Probe auch mal die Komfortsitze getestet aber von der Sitzfläche her nimmt sich das bei beiden nicht viel.

Hallo in die Runde,

ein Autosattler sollte da immer helfen können. Allerdings die Funktionen des Gestühles dort vorher mitteilen und hinterher nachprüfen. Insbesondere die Funktion der - so vorhanden - Sitzheizung.

Allerdings, da ich die Komfortsitze nicht kenne, können denn die Seitenwangen dort nicht verstellt werden? Schau doch noch vorher einmal in die Bedienungsanleitungen, ob da nicht doch noch ein Schalter, Knopf, was auch immer noch vorhanden ist, der Dir eine entsprechende Einstellung ermöglicht. Ich bin manchmal doch überrascht, wo da was an meinen Sitzen versteckt ist. BTW, bei mir sind Sportsitze verbaut, die halb elektrisch sind.

Und weg.

am 9. August 2017 um 17:18

Die Seitenwangen der Sitzfläche können beim Komfortsitz nicht verstellt werden, nur die Seitenwangen der Rückenlehne.

Der TE hat nach seinen Angaben mit der Sitzfläche Probleme. Da wird wohl wirklich nur ein Sattler helfen können.

hallo

bin 180 cm und 77 kg schwer, und es drückt auch etwas. Verstellung geht nicht, habe den Freundlichen gefragt. Für mich gerade noch erträglich.

aber wenn ich nen Zentimeter mehr hätte wärs auch nicht schlecht.

Gruß B-Bernie

Es ist echt traurig dass ich in i10 Hyundai 2012er bj in Urlaub 2500 km absolut bequemer fahren konnte ,

(man sitzt aufrechter und höher als in mein F11 mit ca. 60k € Neupreis)

in F11/A6 sitzt man nach hinten gekippt.. eingemauert von harten Seitenwangen und der Mittelkonsole..

Beim billigen i10 hat man auch viel mehr luft um sich rum und mehr Ablage Möglichkeiten..2 × 0.5 saft Flaschen für uns und 1.5 Liter Wasser Flasche haben gepasst und es gab noch platz fur Handy und Kleinkram!

wäre nicht der Status wichtig in meinem Beruf, hätte ich gern so einen Wagen gehabt mit Aufrecht sitzen und viele raum um mich zum Sitzeposition Wechsel bei längeren Fahrten was ja auf jeden Fall gesunder für Rücken & Beine und für die Durchblutung

Ich kam von den hervorragenden Komfortsitzen des LCI-E60 zu den Vor-LCI- Komfortsitzen des F10 (die im F10-LCI sollen ja wohl noch kleiner sein) und war auch etwas enttäuscht. Bei mir drückt die Sitzflächen-Wange am linken Bein. Meines Erachtens liegt das jedoch nicht so sehr an den Wangen oder der Sitzbreite, sondern an der Position der Fußstütze. Wäre diese einige wenige Zentimeter weiter vorne, dann könnte man das Bein etwas weiter durchstrecken und der enge Kontakt zur Wange hätte sich erledigt.

Wenn Du das Bein weiter durchstrecken könntest, wäre doch noch mehr Kontakt zur Wange, da auch der Oberschenkel mehr aufliegen würde?

Ich musste mich anfangs auch etwas an den "ungewohnten" Druck der linken Seitenwange gewöhnen, aber inzwischen fühle ich mich in den Sitzen sehr wohl. Das einzig nervige ist halt, das Leder der Seitenwange schabt anscheinend an der Plastikführung des Sitzes entlang, weswegen man ständig in Kurven so ein dämliches Lederknautschen hat. Also der F11 hat so viele kleine Nervereien... aber ich will nicht schon wieder daovn anfangen. :D

Jedenfalls kann ich als 1,88m / 88kg Typ sehr gut in den Sitzen sitzen. :)

Nein, durch den zu kurzen Abstand ist das Bein leicht nach außen gewinkelt.

Zitat:

@Tom38BS schrieb am 10. August 2017 um 16:02:17 Uhr:

Nein, durch den zu kurzen Abstand ist das Bein leicht nach außen gewinkelt.

ich stimme dir zu..ich wünsche mir öfters während längeren Fahrten dass die Pedale tiefer wären ..so dass ich die Beine gerade ausstrecken kann damit die Seitenwangen nicht mehr auf die Oberschenkel drucken

Zitat:

@robertos1313 schrieb am 10. Aug. 2017 um 12:20:06 Uhr:

wäre nicht der Status wichtig in meinem Beruf, hätte ich gern so einen Wagen gehabt mit Aufrecht sitzen und viele raum um mich

In welcher Branche ist denn der Status so ausschlaggebend?

Im X5 oder im G32 solltest du doch die hohe Sitzposition finden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen