Komfortschließung wieder aktivieren nach Batterieabklemmung
Hallo Community,
ich habe ein Problem mit der Komfortschließung meines MB C280 Bj. 1995.
Nach dem Abklemmen der Batterie funktioniert die Komfortschließung nicht mehr, ich habe nun schon lange im Internet danach gesucht dies wieder anzulernen, leider ohne Erfolg.
Batterien im Schlüssel wurden gewechselt.
Wäre nett wenn ich eine schnelle Antwort bekommen könnte wie ich das wieder zum laufen bekomme.
Mit freundlichen Grüßen Steven
38 Antworten
Hi Ber57,
Danke für die Info, hätte nie gedacht dass das Anlernen irgendetwas mit der Komfortfunktion zu tun hat.
Sollte Esprit ATP Tour in seiner Rep.Anleitung auch noch berücksichtigen.
grüße
chris
Naja, es ist quasi ein Gebot der Logik, weil für die Komfortfunktion ja Stopp-Punkte bekannt sein müssen 😉
Aber das ist so wie es immer ist - hinterher ist es einem dann auch klar...
Komfortschliessung / öffnung gibt es übrigens auch ohne Fernbedienung.
Anlernen ist das selbe.
Zitat:
Original geschrieben von chris6891
Hi Ber57,
Danke für die Info, hätte nie gedacht dass das Anlernen irgendetwas mit der Komfortfunktion zu tun hat.Sollte Esprit ATP Tour in seiner Rep.Anleitung auch noch berücksichtigen.
grüße
chris
Esprit liest hier aber nicht mehr mit 😎 , jedenfalls hat er keine Schreibrechte mehr auf
die W202 FAQ.
Bei mir ging damals die Komfortschließung einige Monate nicht mehr, hab die halbe
Kutsche auseinandergenommen, Fehler nie gefunden. Plötzlich ging sie wieder, von ganz alleine.
Fast hätte ich meinen W202 "Christine" genannt....
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
... jedenfalls hat er keine Schreibrechte mehr auf die W202 FAQ.
oh du Schlimmer, was hast du angestellt das dir diese entzogen wurden. 🙂
grüße
chris
Fährt VW. Daher Höchststrafe! 😉
(Was ich zwar auch tue, aber nicht ausschließlich und nicht immer gern, deswegen darf ich noch 😁)
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Fährt VW. Daher Höchststrafe! 😉
🙂😁😁😁:😁🙂🙂😁:😁🙂😁😁😁😁🙂🙂🙂😁😁😁😁🙂🙂🙂😁😁😁🙂:
alles klar
Moin moin,
hab da auch ein kleines Problem mit meiner Komfortschließe....
Zuschließen lässt sich alles über FB, nur öffnen geht nicht. Hat da jemand ne Idee ???
Grüße
Holger
Moin moin,
keiner hier der ´nen Ansatz oder ne Idee hat ???
Gruß
Holger
Öffnen ging noch nie beim Vormopf.
Doch, es ließ sich öffnen. Es gehen dann aber nur die Scheiben runter, das SSD ist von der "Öffnen-Funtion" ausgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von Dem-Anton-sein-Benz
Doch, es ließ sich öffnen. Es gehen dann aber nur die Scheiben runter, das SSD ist von der "Öffnen-Funtion" ausgenommen.
So wirklich ging das Öffnen nicht. Nur wenn man während des Schließvorgangs merkte, das man doch nicht schließen will, konnte man die Prozedur umkehren. Also alles was zulief, ging dann wieder auf.
Laut BA geht nur das Schließen und nicht das Öffnen per Knopfdruck. Komischerweise ging es beim Golf damals schon.
als ich meinen Wagen übernommen hatte gin nix. Dann hab ich eine neues "Komfortrelais" in der Bucht gekauft. Danach ging, wenn ich alle Fenster und das SSD offen hatte alles zu. Bei nochmaligem drücken gingen dann die Fenster auf. Vieleicht kann es ja tatsächlich einen "zeitlichen" Zusammenhang zwischen öffnen und schließen geben.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Laut BA geht nur das Schließen und nicht das Öffnen per Knopfdruck. Komischerweise ging es beim Golf damals schon.
Also bei meinem Vormopf mit ohne FB geht es per schlüssel zu alles zu schließen, und per schlüssel alle scheiben wieder zu öffnen. Immer und überall.