Komfortschließung für nachträglich eingebaute EFH W202

Mercedes C-Klasse W202

Moin,
vor 1 Jahr hab ich mir bei Bosch EFH vorne einbauen lassen ,sind original von MB mit den Schaltern in der mitte und so! Hab ja auch ein SD das sich durch den schlüssel von aussen schliesen läßt,das Komfort Modul ist ja im Kofferraum neben der Batterie!! Wisst ihr jetzt ob man die Fensterheber auch irgendwie mit dem Komort Modul verbinden kann oder muss ich mir eins holen das auf EFH eingestellt ist?????

36 Antworten

Das ist kein Komfortmodul...
Das ist das Steuergerät für die EFH+SD, das gibts auch nur bei Vor-Mopf

Du hast aber schon das Steuergerät für mind. 2x EFH+SD drin
da es nur 2 Steuergeräteversionen gab... 2xEFH+SD und 4xEFH+SD

es wäre einfacher gewesen orginal EFH einzubauen und mit an das Steuergerät zu hängen
Hab selbst in meinem neuen C280 nur 2xEFH gehabt (kein SD)
und hab dennoch das SG für 2xEFH+SD drin gehabt
hab aber aus meinem slten Wagen (C180) die hinteren EFH ausgebaut
incl. Kabelbaum (teilzerlegt) + Steuergeräte getauscht

nun hat mein C180 2xEFH+SD (funktionstüchtig) und mein C280 4xEFH 😁

PS: Komfort bezeichnet Mercedes als "Komfortschliessanlage"
die ZV steuert beim abschliessen das Steuergerät der EFH+SD an

MfG Nico

hi!
ich hab einen mopf c180 und bei mir funktioniert diese kompfortschliessung nicht... kann man das einstellen lassen bei mercedes?

gruß

Meines Wissens nach gab es diese Komfortschliessanlage nur bei Fahrzeugen mit Infrarot-ZV

MfG Nico

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


Meines Wissens nach gab es diese Komfortschliessanlage nur bei Fahrzeugen mit Infrarot-ZV

MfG Nico

Aber wie schon gesagt wenn ich mit dem Schlüssel abschließe(hab keine Infrarot-Fernbedienung)und den schlüssel länger drinn lass schliesst das SD,also meine frage ist wie bekomm ich die EFH auch irgendwie zum schliessen?? Die EFH gehen übrigends nur wenn die Zündung an ist also auf stufe eins,also nicht wie das SD dass funktioniert wenn die Tür auf ist!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


Meines Wissens nach gab es diese Komfortschliessanlage nur bei Fahrzeugen mit Infrarot-ZV

Ist zwar richtig, aber falsch formuliert... muss heißen: Die Komfortschließung funktioniert nur via Infrarot.

Das hat aber auch der kombinierte Funkschlüssel des FBS3, also Mopf. Die Sache ist halt

a) man muss auf die Türgriffe zielen

b) es klappt nicht bei jeder Sonneneinstrahlung, ggf. an der Tür gegenüber testen

c) die eFH müssen angelernt sein, d.h. bei festerem Tastendruck von alleine hoch oder runter fahren, ohne dass man die Taste gedrückt hält.

Bei AssassinMB tippe ich darauf, dass die eFH ohne Zündung blöderweise keinen Strom kriegen. Sprich, sie wurden nur an Zündstrom angeschlossen, was bei einer Nachrüstung natürlich einfacher anzuzapfen ist. Die Originalen sind aber zusätzlich an einem ähnlichen Schaltkreis wie die Beleuchtung (sicher nicht der selbe, aber irgendeinen Stromkreis muss es ja geben, der bei offener Tür und Öffnung/Schließung UND angeschaltetem Auto funktioniert).

hi!
also es tut mir leid aber ich steh etwas auf dem schlauch.
ich habe einen mopf c180 elegance (bj 98 glaub ich mich zu erinnern) und habe schon oft versucht sowohl das schiebedach als auch die fenster per fernbedienung zu schliessen. allerdings ohne erfolg. es hatte mich schon gewundert, weil mein kumpel (W124 coupé, bj 95) dieses feature bereits hat.
was muss ich jetzt tun, damit ich das auch habe?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von AssassinMB


Aber wie schon gesagt wenn ich mit dem Schlüssel abschließe(hab keine Infrarot-Fernbedienung)und den schlüssel länger drinn lass schliesst das SD,also meine frage ist wie bekomm ich die EFH auch irgendwie zum schliessen?? Die EFH gehen übrigends nur wenn die Zündung an ist also auf stufe eins,also nicht wie das SD dass funktioniert wenn die Tür auf ist!!

Wenn deine EFH nicht an dem Steuergerät hängen kann die ZV die EFH auch nicht ansteuern

klingt doch logisch, oder? 😁

ist ja schon so ersichtlich das du die EFH nicht bedienen kannst wenn du die Tür öffnest

MfG Nico

Zitat:

Original geschrieben von JoeDreck


ich habe einen mopf c180 elegance[...]
was muss ich jetzt tun, damit ich das auch habe?

Meinen Beitrag lesen und die Punkte a, b und c beachten.

Bei Misserfolg:
d) anderen Schlüssel versuchen
e) ist was kaputt

Zitat:

Original geschrieben von JoeDreck


hi!
also es tut mir leid aber ich steh etwas auf dem schlauch.
ich habe einen mopf c180 elegance (bj 98 glaub ich mich zu erinnern) und habe schon oft versucht sowohl das schiebedach als auch die fenster per fernbedienung zu schliessen. allerdings ohne erfolg. es hatte mich schon gewundert, weil mein kumpel (W124 coupé, bj 95) dieses feature bereits hat.
was muss ich jetzt tun, damit ich das auch habe?

gruß

Moin,

das kannst Du mit einer zusatz elektronik ansteuern. Wenn Du sowas brauchst kannst dich bei mir PM.

Gruß Andi

Wo sitzt eigentlich das Komfort Steuergerät beim W202. Beim W124 war das unter der Rückbank.

Zitat:

Original geschrieben von thensch


Wo sitzt eigentlich das Komfort Steuergerät beim W202. Beim W124 war das unter der Rückbank.

Kennt keiner die Position?

Zitat:

Original geschrieben von thensch



Zitat:

Original geschrieben von thensch


Wo sitzt eigentlich das Komfort Steuergerät beim W202. Beim W124 war das unter der Rückbank.
Kennt keiner die Position?

Hinten im kofferraum neben der Batterie !

Hallo MB-Freunde,
ich glaube auch ein Problem mit meinem Komfortsteuergerät beim W202 Bj 95 (Elegance) zu haben. Dieser saugt mir meine Batterie immer leer, denn ich habe einen gemessenen Ruhestrom von ca. 150mA an der Batterie gemessen. Nehme ich die Sicherung für die Komfortsteuergerät heraus, sinkt der Ruhestrom auf ca. 5mA.

Ich schätze einmal das mein Steuergerät kaputt ist, da auch ohne Zündung die Elektrischen Fenster und SD hoch- und heruntergefahren werden können. Nicht immer aber häufig.

Frage:
1. Ist der Ruhestrom wirklich zu hoch?
2. A202 820 42 26 ist meine verbautes Teil. Kann man auch das Gerät mit der SN A202 820 09 26 verbauen? Meiner Einschätzung nach wurden letztere im W124 verbaut, der viele Gleichteile mit dem W202 hat.

Würde das Teil bei Ebay gebraucht zwischen 39 und 60 € bekommen.

Freue mich auf eine Antwort.

Gruß
Florian

Hallo

150 mA sind entschieden zu viel.

Hast du über einen längeren Zeitraum ( 2Minuten) gemessen, da die Steuergeräte etwas länger benötigen um sich zu verabschieden.

grüße
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen