Komfortschliessung (Fenster, Schiebedach)

Mercedes GLC X253

Moin, seit 2 Wochen fahre ich den tollen GLC, bin vom X3 umgestiegen.

Mir fehlt die typische BMW Komfortschliessung bzw. -Öffnung, längeres drücken auf der FB ermöglichte die Öffnung / Schließung der Fenster, Schiebedach, Türen....leider fehlt mir diese Option, oder ich habe sie bisher nicht in den Einstellungen gefunden.

Habt ihr einen Tip ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Mercedes hat sich bei den aktuellen Modellen wie C-Klasse und GLC von der antiquierten Infrarotsteuerung verabschiedet, da man dort eine gezielte Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger haben musste. Hinzu kommt die Sicherheitsproblematik der Verschlüsselung.

Natürlich könnte Mercedes des einfachsten Weg wählen und den normalen Funk der Fernbedienung dafür nutzen. Dann könnte man aus grosser Entfernung die Fenster , Schiebedach und Heckklappe öffnen und schliessen.
Mercede hat sich aus Sicherheitsgründen dagegen entschieden, damit dies nicht aus Versehen oder unkontrolliert passiert.
Man muss in unmittelbarer Nähe stehen und hat dadurch das Fahrzeug und die Bewegung direkt im Blick.

Damit dies technisch funktioniert werden zusätzliche Antennen genutzt, die nur beim Keyless Go und KG Start Paket verbaut sind.

Dumm ist nur dass dies nicht eindeutig in den Preislisten steht und nicht alle Verkäufer auf Ballhöhe sind.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Bei mir steht in der Anleitung:

"Wenn Sie den Motor abstellen oder den Schlüssel abziehen, können Sie das Panorama-Schiebedach weiterhin bedienen. Diese Funktion steht Ihnen fünf Minuten zur Verfügung oder bis Sie eine Vordertür öffnen. "

Tut aber nicht. Ich muss jedes mal wieder den Schluessel einstecken um es schliessen zu koennen. Echt nervig. Da war der i.d.T. BMW besser. Aussteigen, Schluessel druecken, Auto komplett zu.

Ohne irgendeine Keyless Variante geht es nicht, mit Keyless (egal welches) geht das.

Aha. Wenn die mal in ihrem bloeden Car Configurator mal einigermassen vollstaendig erklaeren wuerden, was die einzelnen Features im Endeffekt bedeuten. Vor allem in der Kombination: Keyless go und Schiebedach. Aber die ganze Kombinatorik raffen ja nicht mal mehr die Verkaeufter.

In Zukunft habe ich eine Flasche Wasser im Auto. Die kippe ich ueber den Regensensor. Dann geht es auch zu.

Es wird Zeit dass der GLC ge-Jailbreak-ed wird. Tuer schliessen ber Internet geht, Schiebedach nicht. Kein Mensch zahlt x Euro, damit in der Software ein Flag von False auf True gesetzt wird.

Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 12. Juni 2017 um 15:21:09 Uhr:


In Zukunft habe ich eine Flasche Wasser im Auto. Die kippe ich ueber den Regensensor. Dann geht es auch zu.

Wird dir nicht viel helfen. Schiebedach schließt sich bei Regen allerdings nicht komplett zu sondern in Lüftungstellung d. H. hinten auf. So zumindest beim Panodach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 12. Juni 2017 um 12:21:36 Uhr:



Zitat:

@e220stein schrieb am 12. Juni 2017 um 11:56:26 Uhr:


Also bei mir ist es anders. Ich komme zuhause an, mache den Motor aus, öffne die Tür und das Fahrzeug legt selber P ein und aktiviert die Feststellbremse. So ist es beim GLC meiner Frau (6/16) und bei meinen W213 (8/16). So war es auch schon bei meinen beiden W212 MOPF (7/13 und 8/14).

Ja nee klar - aber darum gehts dem User rascas nicht.

@Protetar

Ich wollte nur ausdrücken dass die Komfortöffnung per Infrarot grundsätzlich über mehrere Meter funktioniert. Wenn das allerdinngs beim GLC nicht funktioniert, dann ist das schon ein Rückschritt - zumal wenn man es anders gewohnt ist.

Wie ich schon vorher geschrieben hatte funktionierte es auch schon in meiner E-Klasse nicht,
also gibt es diesen Nachteil schon länger so.🙄
MfG

Ich glaube einfach, dass den Entwicklern zu viele Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Es ist dann halt schwierig auf den verschiedenen Baustellen es allen recht zu machen. Ich war erstaunt, wie weit Mercedes inzwischen ist. An manchen Stellen geht es weit über das von mir bei BMW gewohnte hinaus. An manchen Stellen ist es einfach ungewohnt und an manchen verbesserungswürdig. Finde ich aber am Ende nicht so dramatisch. An das Meiste habe ich mich jetzt nach 3 Wochen gewöhnt. Und am kleinen Rest "arbeite" ich weiter. Wäre ja auch sonst langweilig...

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 12. Juni 2017 um 19:22:06 Uhr:



Wird dir nicht viel helfen. Schiebedach schließt sich bei Regen allerdings nicht komplett zu sondern in Lüftungstellung d. H. hinten auf. So zumindest beim Panodach.

Das genuegt ja. Hauptsache Wasser und Langfinger bleiben draussen.

Zitat:

@raim62 schrieb am 13. Juni 2017 um 01:01:12 Uhr:
Wie ich schon vorher geschrieben hatte funktionierte es auch schon in meiner E-Klasse nicht,
also gibt es diesen Nachteil schon länger so.🙄

...oder das Problem liegt/steht (wie so oft) hinter dem Schlüssel...😁😁😁

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 13. Juni 2017 um 10:27:35 Uhr:



Zitat:

@raim62 schrieb am 13. Juni 2017 um 01:01:12 Uhr:
Wie ich schon vorher geschrieben hatte funktionierte es auch schon in meiner E-Klasse nicht,
also gibt es diesen Nachteil schon länger so.🙄

...oder das Problem liegt/steht (wie so oft) hinter dem Schlüssel...😁😁😁

Was bist Du für ein Spinner!
Fährst selbst nicht mal einen GLC und willst uns hier belehren!
Chapeau! 🙄

Süß...😁😁😁

Zitat:

@rascas schrieb am 12. Juni 2017 um 07:50:40 Uhr:


Konnte bereits mein 97er 5er und mein 2001er e46 Cabrio kann es auch.

Das konnte bereits mein 92er Audi V8 🙄

Das ist ein schönes Negativbeispiel dafür, wie Mercedes Funktionen, welche sowieso vorhanden sind, durch Software beschneidet, damit die Kunden teurere Sonderausstattungen kaufen sollen.
Ein anderes Beispiel ist der nicht absenkbare Außenspiegel beim Rückwärtsgang, obwohl die Spiegel ab Serie elektrisch sind und das könnten, wenn man sie ließe.

Ciao

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 20. Juni 2017 um 19:19:43 Uhr:


Das ist ein schönes Negativbeispiel dafür, wie Mercedes Funktionen, welche sowieso vorhanden sind, durch Software beschneidet, damit die Kunden teurere Sonderausstattungen kaufen sollen.
Ein anderes Beispiel ist der nicht absenkbare Außenspiegel beim Rückwärtsgang, obwohl die Spiegel ab Serie elektrisch sind und das könnten, wenn man sie ließe.

Ciao

Wie kommst du darauf, dass der GLC keinen absenkbaren Außenspiegel beim Rückwärtsfahren hat? Bei meinem geht es. Man muss es sich halt einmalig einstellen. Hier der Auszug aus der BA des GLC:

http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...

Und nicht durch die Memorytaste in der Beschreibung verwirren lassen, es klappt.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 20. Juni 2017 um 20:30:56 Uhr:



Wie kommst du darauf, dass der GLC keinen absenkbaren Außenspiegel beim Rückwärtsfahren hat? Bei meinem geht es. Man muss es sich halt einmalig einstellen. Hier der Auszug aus der BA des GLC:

http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...

Und nicht durch die Memorytaste in der Beschreibung verwirren lassen, es klappt.

Ganz einfach: Weil ich das bei mir mal getestet hatte und da funktionierte es nicht. Irgendwo hier im Forum stand, dass man dazu das Spiegelpaket bräuchte und das habe ich auch nicht.
Hast Du das Spiegelpaket bzw. elektrisch anklappbare Außenspiegel?

Ich habe es eben nochmals getestet. Resultat: Geht nicht.
Der Außenspiegel fährt nicht nach unten.

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen