Komfortschliessung auch aus 5-10m Entfernung.

Mercedes C-Klasse W203

Hallo an alle,

wer weiss ob die Komfortschliessung auch aus 5-10m Entferung funktioniert ? Bei meinem C 180 TK ( 07/2003 ) muss man den Schlüssel fast an den Türgriff halten, dass das SD/Fenster zugeht. Ich meine beim W202 ging das auch von grösserer Entfernung. Kann man das einstellen ?

Grund: wenn ich im Büro sitze, habe ich Blick auf mein Auto ( toll, gell ?) und lass im Sommer mal alles offen. Wenn's dann nach Regen aussieht, muss ich jedesmal rauslaufen. Wo ist da der Komfort ?

benello

Beste Antwort im Thema

der komfort liegt in der zentralen funktion alle fenster und das schiebedach zentral zu öffnen um die heisse luft die sich im fahrzeug gesammelt hat entweichen zu lassen bevor man einsteigt.
ansonsten müsste man dies ja händisch einzeln machen.

es ist keine komfort-fern-schliess-funktion

ja, schon. aber genauso ist es komfort alles was offen ist zusammen zu schliessen.
mein kollege fährt einen 3 jahre alten opel vectra. der kann vom büro aus schliessen, ich renn raus. aber ich fahr ja auch nen benz....

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von benello


... trotzdem würde ich es gut finden, wenn mein benz das könnte ...

Ich auch! Aber ich möchte nicht wissen, wie viele Schwachköpfe dann ihre Kinder, Hunde u.ä. einklemmen würden.

Zitat:

...
habe das natürlich noch nie ausprobiert, sondern was immer bevor der regen eingesetzt hat draussen und habe zugemacht.
...

Einfach mal 'ne Kanne Wasser zum Funktionstest über das Sensorfeld kippen.

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Bors



Zitat:

Original geschrieben von benello


... trotzdem würde ich es gut finden, wenn mein benz das könnte ...
Ich auch! Aber ich möchte nicht wissen, wie viele Schwachköpfe dann ihre Kinder, Hunde u.ä. einklemmen würden.

Zitat:

Original geschrieben von Bors



Zitat:

...
habe das natürlich noch nie ausprobiert, sondern was immer bevor der regen eingesetzt hat draussen und habe zugemacht.
...

Einfach mal 'ne Kanne Wasser zum Funktionstest über das Sensorfeld kippen.

Gruß

Kai

da haste recht. ist schon besser so !

werde mit offenem SD in die waschanlage reinfahren und den ultimativen test machen. mal sehen´, ob es schnell genug reagiert 😮)

Zitat:

Original geschrieben von benello



Zitat:

Original geschrieben von Bors



Ich auch! Aber ich möchte nicht wissen, wie viele Schwachköpfe dann ihre Kinder, Hunde u.ä. einklemmen würden.

Zitat:

Original geschrieben von benello



Zitat:

Original geschrieben von Bors



Einfach mal 'ne Kanne Wasser zum Funktionstest über das Sensorfeld kippen.

Gruß

Kai

da haste recht. ist schon besser so !

werde mit offenem SD in die waschanlage reinfahren und den ultimativen test machen. mal sehen´, ob es schnell genug reagiert 😮)

hast du die beiträge nicht gelesen? das dach schliesst bei regen, geht aber in die gekipte stellung, das hilft dir in der waschanlage recht wenig!

ich dachte immer das ganze geht auch nur beim fahren? ist das bei einem abgeschlossenen auto auch so? ich glaube nicht oder?

[

da haste recht. ist schon besser so !

werde mit offenem SD in die waschanlage reinfahren und den ultimativen test machen. mal sehen´, ob es schnell genug reagiert 😮)hast du die beiträge nicht gelesen? das dach schliesst bei regen, geht aber in die gekipte stellung, das hilft dir in der waschanlage recht wenig!

ich dachte immer das ganze geht auch nur beim fahren? ist das bei einem abgeschlossenen auto auch so? ich glaube nicht oder?wenn das nur beim fahren geht, macht das ja erst recht keinen sinn. wenn ich drin hocke, kann ich auch mein fingerle
bewegen und das sd zumachen. ich werds auf jeden fall testen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom56


ich dachte immer das ganze geht auch nur beim fahren? ist das bei einem abgeschlossenen auto auch so? ich glaube nicht oder?

Zum Glück ist das hier kein Forum für Glaubensfragen 😁 

Ja, das ist auch bei abgeschlossenem Fahrzeug so (und hätte sonst ja auch gar keinen Sinn: Wer im Auto bei Regen fährt, sollte darüber frühzeitig durch die Tropfen auf der Scheibe informiert sein, wenn man's dann noch nicht rafft, wird man ja wohl spätesten bei den ersten Tropfen auf dem Haupthaar die Luke schließen...). Und Bathwater007 hat's doch eine Seite vorher auch schon geschrieben, oder glaubst Du, es geht nach 12 Stunden

Fahrtzeit

zu?

Das ist zwar ein nettes Feature, aber man sollte natürlich immer bedenken, dass bei einem ordentlichen sommerlichen Platzregen, das Dach eine gewisse Zeit benötigt um zuzufahren. (Daher wahrscheinlich auch die Kippstellung, damit es dann nicht modert). Außerdem sollte man dabei auch immer die Richtung beachten, sofern man am Hang parkt... 😁

Viele Grüße

Moonwalk

nochwas wegen infrarot oder funk.

das auto auf/zumachen geht ja auch von 10-15 m. das ist dann funk, oder was ? wenn ich aber von 10-15m auf der ZU-Taste draufbleibe gehn die scheiben / sd nicht zu, das ist dan infrarot.
also hab ich dann eine funk-infrarot -fernbedienung. oder wie oder was ?

genau so ist es.

Zitat:

Original geschrieben von benello


... also hab ich ... eine funk-infrarot -fernbedienung...

... und - falls Dein Kollege mit dem Opel spotten sollte - mehr Schlüssel-Hightech als der Rüsselsheimer. 😉

Gruß

Kai

hi leute,

so, nun habe ich es ausprobiert. auto hingestellt, verriegelt und das sd halb offen gelassen. dann mit der gießkanne wasser über den regensensor ( vor dem innenspiegel ) geleert und: es ist nix passiert. habe die ganze kanne ausgeschüttet ( 10l) in der hoffnung, dass das sd zugeht. aber nichts wars.
wer weiß warum ? geht das nur beim nachmopf? oder erst dann, wenn das wasser vom innenraum her nach aussen über den rs läuft ?

Hast du das Wasser in einem dicken Schwall draufgeleert?
Das kann er ncht sehen 😉

Versuch es mal mit wirklich regenähnlichen Zuständen, also drauftropfen.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Hast du das Wasser in einem dicken Schwall draufgeleert?
Das kann er ncht sehen 😉

Versuch es mal mit wirklich regenähnlichen Zuständen, also drauftropfen.

also gut, dann probier' ich das auch noch aus, werde regen simulieren.

Hi mal ne Frage die ich hoffe beantwortet zu bekommen habe nen W203 220 CDI BJ 2000 und ich habe zwar den Infrarot-sensor im Türgriff doch scheinbar ohne funktion ich habe schon wirklich alles ausprobiert auch nach Betriebsanleitung aber nichts geht weder auf noch zu. Deswegen die Frage ist die Komfortschliessung/öffnung Optional oder ist sie bei mir defekt.
Danke für eure Antworten

Ist defekt. Meine Vermutung: Der Sensor in der Tür ist hin.

Gruß

Wenni

wenni, weisst du was der sensor kostet?

Es gibt einige versteckte Gimmicks.

Bsp. Umlufttaste:
Drückt mal bei geöffneten Fenstern/SHD die Umlufttaste für ca. 2 Sek. -> Alle Fenster+SDH werden geschlossen.
Wenn ihr anschließend noch mal ca. 2 Sek. lang auf die Umlufttaste drückt, fahren Fenster und SHD in die Ursprungsposition zurück.

So kannst du den Fehler eingrenzen und Festellen ob es der Infrarot-sensor im Türgriff ist.

Dein Schiebedachproblem :Regensensor (BJ2002) macht das nicht. Das funzt erst ab der späteren Version, zu erkennen an den vielen Augen am Sensor!

Gruss

Easy

Deine Antwort
Ähnliche Themen