Komfortschliessen /-öffnen per Funk
Hallo Community,
Ich hab mal ein Frage zum Thema Komfortschliessen.
Serienmäßig wird das Komfortschliessen ja über Infrarot gesteuert. Und obwohl MB sich dabei sicherlich viele Gedanken gemacht hat, mir gefällt das nicht. Hier wurde das Thema schon behandelt:
http://www.motor-talk.de/.../...uch-aus-5-10m-entfernung-t1574653.html
und
http://www.motor-talk.de/.../komfortschliessung-oeffnung-t690815.html
Also nun meine Frage: kann man, ohne das Auto komplett zu zerlegen, die Komfortöffnung auch über Funk vom Autoschlüssel machen?
Vielen Dank für die Hilfe
Der-0815-Joe
12 Antworten
Lässt sich wahrscheinlich nur über ein Zusazumodul wie dieses realisieren...
Eine andere Lösung, ohne zu "basteln", ist mir nicht bekannt...
Hallo lw4701,
Vielen Dank für die Antwort. Diese Lösung schein ja gar nicht so teuer zu sein. Hat diesen Einbau hier schon jemand vorgenommen?
Ich dachte mir allerdings, das ja alle nötigen Komponenten schon eingebaut sind. Könnte das nicht mit der vorhandenen Hardware realisiert werden? Eventuell durch Umprogrammierung von Steuergeräten?
Vielen Dank für die Hilfe!
Der-0815-Joe
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Ich dachte mir allerdings, das ja alle nötigen Komponenten schon eingebaut sind. Könnte das nicht mit der vorhandenen Hardware realisiert werden? Eventuell durch Umprogrammierung von Steuergeräten?
Klar ginge das, nur wer soll das umprogrammieren?
Zitat:
wer soll das umprogrammieren
Naja, halt jemand, der sich damit auskennt! Und da dieser IR Quark so Viele nervt, wärs ja auch nicht nur für mich alleine...
Freiwillige vor 🙂
Über ODB2 lässt sich doch so viel Auslesen und Einstellen, das war meine stille Hoffnung. Geht da vielleicht was?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Naja, halt jemand, der sich damit auskennt!Zitat:
wer soll das umprogrammieren
Und da dieser IR Quark so Viele nervt, wärs ja auch nicht nur für mich alleine...
Freiwillige vor 🙂Über ODB2 lässt sich doch so viel Auslesen und Einstellen, das war meine stille Hoffnung. Geht da vielleicht was?
.
.
Es geht vieles aber hier um die " SICHERHEIT "
Zitat:
Es geht vieles aber hier um die " SICHERHEIT "
Genau das meinte ich in meinem Eröffnungsthread mit "Und obwohl MB sich dabei sicherlich viele Gedanken gemacht hat, mir gefällt das nicht.". Das war auch das Hauptthema in den verlinkten Beiträgen. Das interessiert mich aber nicht. Meine Sicherheit und mein Komfort sind mir hier viel näher als die Möglichkeit, das ein Dieb den Einklemmschutz kennen lernt. Übrigens: wenn ich bei meinem Auto die Fenster öffne, bin ich immer in unmittelbarer Nähe. Nur eben nicht immer auf der Fahrerseite an der Tür. Ich habe meist keine Lust, mich auf die Straße zu stellen während der Verkehr an mir vorbeirauscht, um da eine scheinbare Ewigkeit darauf zu warten das die Scheiben runter fahren.
Hat denn schon einer das o.g. Modul eingebaut und/oder Erfahrungen damit?
Wenn noch jemand eine Idee hat, nur her damit.
Danke sagt
Der-0815-Joe
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
...Genau das meinte ich in meinem Eröffnungsthread mit "Und obwohl MB sich dabei sicherlich viele Gedanken gemacht hat, mir gefällt das nicht.". Das war auch das Hauptthema in den verlinkten Beiträgen. Das interessiert mich aber nicht. Meine Sicherheit und mein Komfort sind mir hier viel näher als die Möglichkeit, das ein Dieb den Einklemmschutz kennen lernt.
...
Im Moment geht es Dir nur um Dich bzw Deine Sicherheit und Komfort. Die Sichtweise ist aber etwas kurzsichtig, oder wirst Du das Auto fahren, bis es verschrottet wird? Im Falle einer Veräusserung hat vielleicht der neue Besitzer Nachwuchs, der durch die "Spielereien" gefährdet werden können... 🙄
Ein Punkt, der dagegen spricht, ist dass man schon gerne mal in der Hosentasche unbeabsichtigt auf die Knöpfe drückt. Schließt Du nur auf, geht's ja automatisch nach ein paar Sekunden wieder zu. Aber ein offenes Fenster bleibt halt offen...
Edit: Warum es keinen IR-Empfänger auf der Gehwegseite gibt, entzieht sich mir allerdings auch!
Danke für die Antwort.
Wenn ich in dem Eröffnungsthread bereits selber darauf Hinweise das dieses Thema bereits mehrfach diskutiert wurde, dann kann das doch an dieser Stelle ausbleiben. Bei so ziemlich jedem anderen Hersteller geht es ja auch. Und mir sind keine Zahlen bekannt, das diese Funktion so gefährlich sein soll.
Also nun wieder zum Thema:
Kennt jemand das ober erwähnte Modul oder hat es gar eingebaut?
Wie ist es mit der Möglichkeit die internen Steuergeräte umzuprogrammieren?
Vielen Dank an alle Helfer!
PS: ja, ich will mein Auto sehr lange behalten...
Also normalerweisse bin ich ja jemand, der beim Thema Sicherheit eigentlich sofort mit erhobenem Zeigefinger kommt, aber hier muss ich mal ne Lanze für die andere Seite brechen. Ich bin in den letzten Jahren diverse Marken gefahren, unter anderem z.b. auch Opel und BMW und bei allen meinen vorherigen Fahrzeugen ging das Öffnen der Fenster immer per Funk! Warum da jetzt Mercedes das anders handhabt erschliesst sich mir da auch nicht. Denn dank Einklemmschutz sollte es auch kein Problem darstellen, wenn man nicht hinschaut und im Worst Case doch jemand die Finger drin hat! Hällt Mercedes seine Kunden für Dumm und meint, die können damit nicht richtig umgehen?
Hallo Bytemaster, vielen Dank für die moralische Unterstützung.
Für alle Anderen möchte ich es noch mal betonen: Wenn ich die Scheiben öffne oder schließe, steh ich neben dem Auto. Wenn die Scheiben offen sind, lass ich das Auto nie aus den Augen. Der Schlüssel in der Tasche hat bei mir noch nie die Tür entriegelt oder die Fenster geöffnet.
Können wir uns nun wieder dem Thema widmen, bitte?
Kennt jemand das erwähnte Modul oder hat es gar eingebaut?
Wie ist es mit der Möglichkeit die internen Steuergeräte umzuprogrammieren?
Vielen Dank an alle Helfer!
Normalerweise mag ich nicht die Themen künstlich pushen, aber nun kommen langsam immer mehr sonnige Tage und die Temperaturen steigen.
Hat einer von den hiesigen Experten noch eine Idee zu dem Thema?
Hat schon jemand dieses Modul eingebaut und Erfahrungen damit? Oder gibt es weitere Möglichkeiten die Scheiben per Funk zu öffnen/schliessen?
mfg
Der-0815-Joe